Rechtsanwalt Studium in Wasserburg (Bodensee)
-
Alexander H. Fundele
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetLindenplatz 2 88142 Wasserburg (Bodensee) Bayern DeutschlandVertrauenswürdigen Beistand in rechtlichen Fragen zu Studium leistet Ihnen in Wasserburg (Bodensee) Alexander H. Fundele.
Ergebnisse eingrenzen:
Rechtsgebiete
Fachanwaltschaften
Fachbeiträge zum Thema Studium
Einbürgerung ukrainischer Staatsbürger in Deutschland
Einbürgerung ukrainischer Staatsbürger in Deutschland Zunächst muss eine Einbürgerungszusage seitens einer deutschen Ausländerbehörde vorliegen. Der Anspruch auf Einbürgerung entsteht, wenn die folgenden ...
LesenDeutsch ukrainisches Doppelbesteuerungsabkommen
Ein Doppelbesteuerungsabkommen ist ein Völkerrechtlicher Vertrag zur Vermeidung der Doppelbsteuerung von Vermögen, Einkommen und Gewinnen, von natürlichen und juristischen Personen. ...
LesenKindergeld und Au-Pair-Aufenthalte im Ausland
Häufig tritt die Fragestellung auf, ob Kindergeld noch weitergewährt wird, wenn sich das Kind als Au-Pair im Ausland befindet. Nun ...
LesenDer Weg zur Doppelten Staatsbürgerschaft
Viele deutsche Staatsbürger, die in den Vereinigten Staaten leben, möchten gerne die amerikanische Staatsbürgerschaft erwerben ohne ihre deutsche Staatsbürgerschaft zu ...
LesenEhegattenunterhalt - neuer Paradigmenwechsel?
Ehegattenunterhalt - neuer Paradigmenwechsel? Rudert der BGH zurück? - Nichtbegrenzung des Unterhalts ist die Regel, Begrenzung ist die Ausnahme!Seit dem ...
LesenVolljährigenunterhalt Bachelor und Master
Ob das volljährige Kind noch einen Unterhaltsanspruch gegen die Eltern hat, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Zunächst unterscheidet man zwischen ...
LesenRechtsnews zum Thema Studium
Doppelstudium nicht möglich!
Es gibt Studenten, die neben ihrem Erststudium gerne noch parallel ...
LesenBeleidigung als Plumpsklo: Keine Zulassung für Rechtsanwältin
Kann einer angehenden Rechtsanwältin die Zulassung versagt werden, weil sie ...
LesenDie wichtigsten Fakten zur Studienplatzklage
Für das aktuelle Wintersemester 2015/16 haben dieUniversitäten und Hochschulen bereits ...
LesenStudienfinanzierung: Wenn weder die Eltern noch das BAföG-Amt zahlen
Der Beginn des neuen Semesters ist für Studierende nicht nurGrund ...
LesenStudium für Flüchtlinge
Mit der Zulassung zum Studium geht fürviele Abiturienten ein großer ...
LesenHohe Strafen für Sozialbetrug
Im Gegensatz zu den meisten anderen Ländern verfügtDeutschland über ein ...
LesenUnterhalt für volljährige Kinder?
Es ist für viele Eltern selbstverständlich, sich um ihre Kinder ...
LesenStudium verpflichtend
Eine studentische Hilfskraft muss auch studieren- zu diesem Entschluss kam ...
LesenMehrfacher Studienfachwechsel wird bei BAföG-Förderung mitgerechnet
Vorangegangene, nicht abgeschlossene Studiengänge sind bei der Berechnung des Zeitpunktes, ...
LesenKündigung wegen Eigenbedarfs rechtmäßig
In seinem Urteil vom 6. Juli 2011 entschied der Bundesgerichtshof ...
LesenStudieren lohnt sich
Der Bundesfinanzhof entschied, dass Aufwendungen für ein Erststudium und eine ...
LesenBAföG-Regelung teilweise verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht stellte fest, dass die BAföG-Regelung zum studiendauerabhängigen Teilerlass ...
LesenGEZ: Rundfunkgebührenbefreiung nur für BAföG-Bezieher
Das Bundesverwaltungsgericht entschied, dass Studenten, die kein BAföG beziehen, sondern ...
LesenKindergeld: BFH zur Anrechnung von Semestergebühren
Der Bundesfinanzhof entschied in einem Urteil vom 22. September 2011, ...
LesenBAG: Sondertarifvertrag für Flughafenbetreiber-Aushilfs-Studenten und ver.di-Mitglied rechtmäßig
Kläger in folgendem Fall ist ein immatrikulierter Student, der neben ...
LesenAufwendungen für Erststudium und Erstausbildung abziehbar
Gute Nachrichten für alle Studenten und Azubis, denn seit Juli ...
LesenKindergeldanspruch während eines Auslandsaufenthalts als Au-pair?
Immer mehr junge Frauen entscheiden sich nach ihrem Abitur dazu, ...
LesenUrteil zur Absetzbarkeit von Studienkosten
Ein Arzt sah seine medizinische Ausbildung nicht als ausreichend an, ...
LesenRegel über Ausbildungsförderung für Auslandsstudium
Studenten in Deutschland, die Unionsbürger sind, können für ihr Studium ...
Lesen