Rechtsnews

KI-Rechtsberatung. Das LexBot Dashboard auf einem Macbook Pro
Allgemein

LexBot: Die beste KI-Rechtsberatung in Deutschland?

Digitale Lösungen verändern den Zugang zum Recht grundlegend, wie eben KI-Rechtsberatung. Mit dem LexBot steht Nutzerinnen und Nutzern auf rechtsanwalt.com ein intelligenter Assistent zur Verfügung, der juristische Fragen in Sekundenschnelle beantwortet. Doch was kann die KI wirklich? Wie sicher ist

Lesen Sie weiter »
Welche Beispiele gibt es zur Urkundenfälschung? Welche Klauseln darf ein Arbeitsvertrag enthalten?
Arbeitsrecht

Welche Klauseln darf ein Arbeitsvertrag enthalten?

Einleitung: Warum sind Arbeitsvertragsklauseln so wichtig? Der Arbeitsvertrag ist das Herzstück eines jeden Arbeitsverhältnisses. Er regelt die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Viele Konflikte entstehen, weil bestimmte Klauseln entweder unverständlich, überraschend oder gar rechtswidrig sind. Besonders problematisch wird

Lesen Sie weiter »
Wie kann man sich von Vertrag lösen?
Allgemein

Wie kann man sich von Verträgen lösen?

  Verträge sind rechtlich bindend – aber es gibt Fälle, in denen man sich wieder davon lösen kann. Dieser umfassende Ratgeber erklärt Schritt für Schritt, wie man aus einem Vertrag herauskommt – rechtlich korrekt, nachvollziehbar und mit konkreten Tipps.Kostenlose Erst­einschätzung

Lesen Sie weiter »
KI-Rechtseinschätzungen
Allgemein

KI-Rechtseinschätzungen: Chancen, Risiken und praktische Hilfe

Künstliche Intelligenz (KI) hat längst Einzug in den juristischen Alltag gehalten – nicht nur in Kanzleien, sondern zunehmend auch als KI-Rechtseinschätzungen für rechtssuchende Bürgerinnen und Bürger. Doch was genau kann eine solche KI-Rechtseinschätzung leisten? Und wo liegen ihre Grenzen? Rechtlicher

Lesen Sie weiter »
Urlaubsgeld
Allgemein

Hat man Anspruch auf Urlaubsgeld?

Das Urlaubsgeld ist kein gesetzlich garantierter Anspruch nach dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG). § 11 BUrlG regelt lediglich den bezahlten Erholungsurlaub – also das Urlaubsentgelt –, nicht aber zusätzliches Urlaubsgeld. Ob und wie viel Urlaubsgeld gezahlt wird, hängt darum von Deinem Arbeitsvertrag, einem

Lesen Sie weiter »
Parkverbot am Werktag: Gilt das auch samstags?
Verkehrsrecht

Parkverbot am Werktag: Gilt das auch samstags?

Jeder kennt das Schild „Parkverbot an Werktagen“. Oft gelten Geschwindigkeitsbeschränkungen, Park- und Halteverbote nur zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Werktagen. Aber was heißt „nur an Werktagen“? Wer ein Knöllchen vermeiden will, fragt sich, ob der Samstag auch als Werktag

Lesen Sie weiter »
Wann findet das Jugendstrafrecht Anwendung?
Strafrecht

Wann findet das Jugendstrafrecht Anwendung?

Das deutsche Jugendstrafrecht regelt die strafrechtliche Verantwortung von Jugendlichen und Heranwachsenden und unterscheidet sich in vielen Aspekten vom allgemeinen Strafrecht. In diesem Beitrag werde ich die wesentlichen Fragen klären, die häufig im Zusammenhang mit dem Jugendstrafrecht auftreten. Zudem erhältst du

Lesen Sie weiter »
Grillen und Gartenfeste in 2023 – Was ist erlaubt?
Allgemein

Grillen und Gartenfeste: Was ist erlaubt?

Grillen und Gartenfeste gehören zum Sommer wie Eis und Sonnencreme. Doch was ist, wenn die Nachbarn sich gestört fühlen oder die Polizei vor der Tür steht? Welche Regeln gelten für das Feiern im Freien? Hier sind einige Antworten auf häufige

Lesen Sie weiter »
Mieteinnahmen
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Müssen Mieteinnahmen versteuert werden?

Mieteinnahmen hören sich gleich sehr positiv an. Wohnraum zur Verfügung stellen und dann abkassieren. Aber was gilt bei den Steuern? Wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus vermieten, müssen Sie die Einnahmen aus der Vermietung in der Regel versteuern. Das

Lesen Sie weiter »
Was Sie bei einer Pauschalreise erwarten dürfen
Reiserecht

Was Sie bei einer Pauschalreise erwarten dürfen

Pauschalreisen bieten viele Vorteile: Planungssicherheit, klare Leistungen und Schutz bei Problemen. Doch was dürfen Sie als Reisende oder Reisender konkret erwarten? Welche Rechte haben Sie im Falle von Flugausfällen, schmutzigen Hotelzimmern oder verpassten Ausflügen? Dieser Beitrag klärt Schritt für Schritt

Lesen Sie weiter »