Die Zahlen polarisieren: Während zwischen 2007 und 2017 3,4 Millionen Rumänen das Land verließen – darunter 20 % Hochqualifizierte wie Ärzte und IT-Experten – kehren seit 2023 vermehrt junge Gründer zurück. Das osteuropäische Land, oft als „Hidden Gem“ für Remote Worker gehandelt, bietet günstige Lebenshaltungskosten (Miete ab 300 €/Monat in Städten wie Cluj-Napoca), eine boomende […]
Lesen Sie weiter
If you have any questions, please use my contact form and write to me briefly about what the issue is and your situation: https://www.msadvocate.net/kontakt Family reunification in Germany: An overview regarding the law and help Family reunification enables close relatives to live together in Germany. For people who already reside here or are German […]
Lesen Sie weiter
Eine Erbschaft kann für einige Miterben eine Chance sein, für andere aber Anlass für Unsicherheit und Konflikte. Gerade wenn sich mehrere Personen in einer Erbengemeinschaft befinden, ist eine faire und zügige Lösung oft nicht selbstverständlich. Als Anwalt mit Schwerpunkt Erbrecht unterstütze ich Sie dabei, die Erbauseinandersetzung professionell, effektiv und konfliktarm zu gestalten. Im Folgenden finden […]
Lesen Sie weiter
Ein umfassender Leitfaden für Steuerauswanderer und Digitalnomaden: Die Portugal-Malta-5% Gesellschaft – wie’s geht… In einer zunehmend globalisierten Welt suchen immer mehr Unternehmer und Digitalnomaden nach Möglichkeiten, ihre Steuerlast zu optimieren und gleichzeitig von einem angenehmen Lebensstil in sonnigen Gefilden zu profitieren. Eine besonders interessante Option bietet die Kombination aus einem Wohnsitz in Portugal und einer […]
Lesen Sie weiter
Mieterhöhung aus Sicht des Vermieters: Ein Leitfaden Als Vermieter ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten zur Mieterhöhung zu kennen. Eine Mieterhöhung kann notwendig werden, um gestiegene Kosten zu decken oder um die Miete an das ortsübliche Niveau anzupassen Vgl. dazu auch § 558 Abs. I S. 1 BGB . In diesem Artikel beleuchten […]
Lesen Sie weiter
Einleitung: Sie träumen von einem Leben jenseits der deutschen Grenzen und fragen sich, welches Land für deutsche Auswanderer am besten geeignet ist? Der Job frustriert Sie und die lokalen Stellenangebote bieten keine Perspektive? Warum also nicht ein eigenes Unternehmen gründen? Doch wo zahlen digitale Nomaden eigentlich Steuern? Sie starten Ihren Online-Shop, verkaufen über Dropshipping oder […]
Lesen Sie weiter
Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) – Neues zur Kettenbefristung für Wissenschaftler Unsere Kanzlei beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) und den Entwicklungen, die es in der Praxis mit sich gebracht hat. Nun steht eine Reform bevor, deren Kernpunkte wir in diesem Artikel darstellen. Problem der Kettenbefristung Der ursprüngliche Gedanke des Gesetzgebers […]
Lesen Sie weiter
Vorwort: Guten Tag, ich habe mich heute dazu entschieden einmal einen Artikel zum Thema Auswandern als Selbstständiger (Digital Nomade) zu schreiben. Dabei geht es nur um das Auswandern der Firma und nicht das persönliche Weggehen. Ich denke das trifft einen Nerv, weil viele Menschen die Selbst und Ständig in D tätig sind es einfach leid […]
Lesen Sie weiter
Rückwirkende Mietminderung? Warum man einen Mangel sofort anzeigen sollte! Mieter haben das Recht zur Minderung der Miete, wenn Mängel in der Wohnung auftreten, die den vertragsgemäßen Gebrauch erheblich beeinträchtigen. Dazu müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein, die wir im Folgenden erläutern wollen. Warum sollte ein Mangel sofort angezeigt werden? Eine unverzügliche Mangelmeldung an den Vermieter ist […]
Lesen Sie weiter
Erschütterung des Beweiswerts der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Passgenaue Krankschreibung nach Kündigung In einem aktuellen Urteil entschied das LAG Mecklenburg-Vorpommern, dass eine passgenaue Krankschreibung nach einer Kündigung den Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) beeinträchtigen kann. Dies bedeutet, dass der Arbeitgeber möglicherweise keine Lohnfortzahlung leisten muss. Der folgende Beitrag erläutert die wesentlichen Punkte. Fallbeschreibung Der Mitarbeiter kündigte selbst und ließ […]
Lesen Sie weiter
Arten von ukrainischen Aufenthaltsgenehmigungen Es gibt in der Ukraine zwei Arten von Aufenthaltsgenehmigungen: 1. Langfristige Aufenthaltsgenehmigung zeitlich befristet: Dieser Typ ist für Personen, die planen, für einen längeren Zeitraum in der Ukraine zu leben, arbeiten oder studieren. Dazu gehören Arbeitsgenehmigungen, Studiengenehmigungen und Familienzusammenführungsgenehmigungen. Usw. Diese Aufenthaltsgenehmigungen erfordern immer einen Aufenthaltszweck und entsprechende Unterlagen und Voraussetzungen. […]
Lesen Sie weiter
Grundprinzipien des Deutsch-Ukrainischen Doppelbesteuerungsabkommens Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) sind internationale Verträge, die darauf abzielen, die Doppelbesteuerung von Einkommen oder Vermögen zu vermeiden, das in zwei verschiedenen Staaten erwirtschaftet wurde. Diese Abkommen legen fest, welches der beiden Länder das Besteuerungsrecht für verschiedene Arten von Einkünften (z.B. Einkünfte aus unselbstständiger Arbeit, Unternehmensgewinne, Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren) hat. Die Hauptziele […]
Lesen Sie weiter