Rechtsanwalt Datenschutz in Geldern
-
Thomas Urban
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetHarttor 7-13 47608 Geldern Nordrhein-Westfalen DeutschlandRechtsfragen zu Datenschutz beantwortet sachverständig Thomas Urban direkt in Geldern.
Fachbeiträge zum Thema Datenschutz
Home Office
Im Rahmen der fortschreitenden Globalisierung und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit nimmt das Arbeiten von zu Hause aus eine immer wichtiger werdende ...
LesenDer Auskunftsanspruch gegen den Provider nach ? 101 UrhG
oder: Wie die Abmahner Sie finden! Filesharing-Clients, Tauschbörsensoftware, Illegaler Download, IP-Adressen, WLAN, Hash-Wert... alles technisch, alles Englisch und für viele Internetnutzer ...
LesenBetrieblicher Datenschutz und Mitbestimmung
Die rasante Entwicklung der Technologien, ein sich ständig verschärfender auch internationaler Wettbewerb und auch wachsende bürokratische Anforderungen lassen die Möglichkeiten ...
LesenRechtsnews zum Thema Datenschutz

Datenschutz und Datensicherheit als Grundlage für „Smart Law Firms“
Zusammenfassung des Vortrags von Dr. Astrid Auer-Reinsdorff (Auer & Company) im Rahmen ...
Lesen

Rechtsfragen im Social Web – Namen, Marken und Lizenzen
Die sozialen Netzwerke stellen unser Rechtssystem mit ihren ganz eigenen ...
Lesen
Datenweitergabe von WhatsApp an Facebook gestoppt
Europäische Datenschützer äußerten bereits Bedenken hinsichtlich der Weitergabe von WhatsApp-Kundendaten ...
Lesen
EuGH entscheidet über Speicherung von IP-Adressen
Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs gelten IP-Adressen als Personenbezogene ...
Lesen
Keine Weitergabe von WhatsApp Daten an Facebook
Wie Ende August bereits von uns berichtet, soll WhatsApp die ...
Lesen
Schlappe vor Gericht für Google
Der E-Mail-Dienst GMail von Google ist ein Telekommunikationsdienst, der in ...
Lesen
BGH prüft Rabattsystem Payback
Der Bundesgerichtshof prüft, ob die Betreiber des firmenübergreifenden Rabattsystems Payback ...
Lesen
Neuer Entwurf zum Jahressteuergesetz 2009- Änderungen im Datenschutz
Das Jahressteuergesetz sieht im Referentenentwurf wichtige Änderungen im Datenschutz vor. ...
Lesen
Datenschutz ins Grundgesetz?
Der bundesweite Skandal um die unerlaubte Weitergabe von Bankdaten schlägt ...
Lesen
Facebook-Abmahnungen durch das ULD
In einer Pressemitteilung vom 19.08.2011 forderte das Unabhängige Landeszentrum für ...
Lesen
Facebook: Biometrie-Datenbank eventuell rechtswidrig
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Johannes Caspar teilt ...
Lesen
Gesetzesvorschlag zur datenschutzgerechten E-Verwaltung
In einer Pressemitteilung informierte der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und ...
Lesen
Facebook: Datenschutzbehörden unterstützen die Position des ULD
In einem am 08.12.2011 veröffentlichten Beschluss unterstützt der "Düsseldorfer Kreis" ...
Lesen
Namensoffenlegung arbeitsunfähiger Mitarbeiter?
Wie soll ein Arbeitgeber damit umgehen, wenn einige seiner Mitarbeiter ...
Lesen
Google, Facebook und Co: Mehr Datenschutz für Verbraucher
Internetnutzer geben einige ihrer Daten preis, sind sie Mitglieder von ...
Lesen
Freundesuche bei Facebook verstößt gegen Verbraucherschutz
Heutzutage gibt es kaum jemanden, der nicht Mitglied in einem ...
Lesen
Klage und Berufung per E-Mail und PDF rechtssicher?
Zwar ist der Informationsverkehr per E-Mails und pdf-Dokumenten und Ähnliches ...
Lesen
Urteil gegen Facebook: Entscheidungsgründe liegen vor
Im Mittelpunkt dieses Falls: Das im Januar 2014 verkündete Urteil ...
Lesen
Darf Personalrat Zeiterfassungsdaten einsehen?
In Sachen elektronische Zeiterfassung, die von vielen Unternehmen genutzt wird, ...
Lesen