Rechtsanwalt Diskriminierung in Frankfurt am Main
-
Dr. phil. Dr. jur. Seyed Shahram Iranbomy
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetBockenheimer Landstr. 17-19 60325 Frankfurt am Main Hessen DeutschlandRechtsfragen zu Diskriminierung beantwortet sachlich Dr. phil. Dr. jur. Seyed Shahram Iranbomy direkt in Frankfurt am Main.
Fachbeiträge zum Thema Diskriminierung
Kopftuch Verbote für Mitarbeiter von Privatunternehmen
Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom 13.03.2017 zum Kopftuchverbote für Mitarbeiter von Privatunternehmen. Welche Auswirkungen hat diese für die Bundesrepublik ...
LesenMobbingvorwürfe gegen CDU-Generalsekretär Peter Tauber
Ein Kommentar aus anwaltlicher SichtFrau Anne Höhne-Weigl, ehemalige Geschäftsführerin des CDU Main-Kinzig-Kreises behauptet, sie habe im November 2006 auf dem ...
LesenDer Stiftungszweck der Unternehmensstiftung (Teil 3)
4.4. Der nach aussen gerichtete Zweck nach österreichischem Stiftungsrecht5. Liechtenstein als Standort für UnternehmensstiftungenLiteraturverzeichnis4.4. Der nach aussen gerichtete Zweck nach österreichischem ...
LesenKrankheitsbedingte Kündigung als Diskriminierung Behinderter
SachverhaltDie krankheitsbedingt gekündigten Arbeitnehmerinnen begehren in den Ausgangsverfahren Schadensersatz nach dem dänischen AGG. Ihre Fehlzeiten seien auf eine Behinderung zurückzuführen, ...
LesenDie HR-Strategie wird justiziabel
Mit der Richtlinie 2014/95/EU vom 22.10.14 wurde die Richtlinie 2013/34/EU (Bilanzrichtlinie) geändert. Sie fordert für den Lagebericht im öffentlichen Interesse ...
LesenRechtsanwalt gegen Diskrimierung
Dr. Dr. Iranbomy"TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ und Diskriminerung deutschlandweit zu bekämpfen, gehört zu unserer Aufgabe.Warum ein Anwalt für Anti-Diskrimierung? Wir ...
LesenMenschenrecht auf diskriminierungsfreie Bildung
Die fehlende Chancengleichheit von Migrantenkindern an Deutschlands Schulen ist nach wie vor ein ungelöstes Problem. Die Politik scheint überfordert bzw. ...
LesenZusammenführungen von Stiftungen auch aus wirtschaftlichen Gründen? Teil II
IV. „Zusammenführungen“ nach den Landesstiftungsgesetzen1. Die Grundvoraussetzungen für „Zusammenführungen“Trotz der vielfach unterschiedlichen Formulierungen in den einzelnen Landesstiftungsgesetzenkann im Ergebnis und ...
LesenFriedens- und Konfliktforschung
Friedens- und Konfliktforschung - Zur Problematik der Akkulturation als Folge der Zivilisierung.Der Gedanke der Zivilisation als Folge der europäischen Aufklärungsbewegung ...
LesenMobbing Rechtsmittel des Arbeitnehmers
Die Diskriminierung eines Arbeitnehmers, dem suggeriert wird, er sei fachlich und/oder persönlich ungeeignet und/oder minderwertig, der schikaniert, diskriminiert und ausgegrenzt ...
LesenBrautgabe, Morgengabe, Mehr, Mahr
Die islamische Morgengabevereinbarung (Mehr, Mahr), die im Ausland vereinbart wurde und welche Einkommen und Vermögensverhältnisse des deutschen Ehemannes sowie die ...
LesenWas kann ich tun, wenn ich am Arbeitsplatz gemobbt werde?
Nach dem Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) hat es für die Beschreibung des Begriffs des Mobbing die Definition einer benachteiligenden ...
LesenDas Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - Teil 4
Das allgemeine Diskriminierungsgesetz (Antidiskriminierungsgesetz) und die damit verbundenen Anforderungen an den Arbeitgeber Nach langwierigen politischen Diskussionen ist am 18.08.2006 das Gleichstellungsgesetz ...
LesenÖsterreich: Gender-Mainstreaming-Prinzip (Gleichbehandlungsgesetz)
Artikel 3 Abs. 2 EG-Vertrag beinhaltet dass so genannte Gender-Mainstreaming-Prinzip, dass besagt, dass die Gemeinschaft bei allen in Artikel 3 ...
LesenDas Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - Teil 1
Am 18.08.2006 ist nach langer politischer Diskussion das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft getreten. Das Gesetzesvorhaben, das in der vorangegangenen ...
LesenPflichten des Arbeitgebers bei der Neueinstellung
Jeder Arbeitgeber muss bei der Besetzung einer Stelle prüfen, ob er diese mit einem schwerbehinderten Arbeitnehmer besetzen kann.Diese Prüfpflicht ergibt ...
LesenMobbing am Arbeitsplatz
Spannung und Konflikte sind leider am Arbeitsplatz allgegenwärtig. Erhebliche Probleme bereitet dabei das Mobbing.Was heißt Mobbing?An dieser Stelle beginnen die ...
LesenIhr gutes Recht: Frauenquote oder Männerdiskriminierung ?
Die aktuelle Diskussion über Frauenquoten bei der Besetzung von Führungspositionen in Wirtschaft und Verwaltung führt mitunter dazu, dass auch Männer ...
LesenRechtsnews zum Thema Diskriminierung

Verurteilt, jedoch straffrei – Niederländischer Rechtspopulist Wilders schuldig gesprochen
Der Rechtspopulist Geert Wilders aus den Niederlanden war wegenBeleidigung und ...
Lesen
WLAN - Urteil des EuGH
Am gestrigen 15. September 2016 stellte der Europäische Gerichtshof mit ...
Lesen
"Negerkuss" bestellt – fristlos entlassen
Ein Manager bestellte in der Kantine seiner Firma bei einer ...
Lesen
Kopftuchverbot am Arbeitsplatz
Unter bestimmten Voraussetzungen darf einer Angestellten gekündigt werden, wenn sie ...
Lesen
Verbot von Homosexuellen-Hochzeitsfeier?
In Deutschland soll niemand aufgrund seiner Herkunft, seiner Religion oder ...
Lesen
NRW: Pfändung der Staatskanzlei durch Schulden
Das Land NRW hat durch Unachtsamkeit für negativeAufmerksamkeit gesorgt. Es ...
Lesen
Namensänderung für Kriminellen-Kind
Eine Namensänderung ist in Deutschland keine einfache Sache. Doch was ...
Lesen
Diskriminierungsklage sorgt für Aufsehen
Vor dem Wiesbadener Arbeitsgericht ist einer der ersten Rechtstreite anhängig, ...
Lesen
Keine Diskriminierung wenn ein Arbeitnehmer aufgefordert wird einen Deutschkurs zu machen
Das Bundesarbeitsgericht lehnte einen Entschädigungsanspruch einer Arbeitnehmerin ab, die sich ...
Lesen
Juristische Personen aus dem europäischen Ausland dürfen sich auf Grundrechte berufen
In einem Beschluss vom 19.07.2011 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass auch ...
Lesen
Wie lange darf ein Verkehrsflugzeugführer fliegen?
Berufspiloten, korrekterweise "Verkehrsflugzeugführer", müssen für Ihren Job besonders fit sein, ...
Lesen
Kein Erbe für uneheliche Kinder
Im vorliegenden Fall musste der Bundesgerichtshof über die Gültigkeit der ...
Lesen
Zweimonatsfrist bei Schadensersatzansprüchen
Will ein Arbeitnehmer beklagen, dass bei ihm das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz ...
Lesen
Diskriminierung am Arbeitsplatz?
Wann liegt Diskriminierung am Arbeitsplatz vor? Vor dem Bundesarbeitsgericht ging ...
Lesen
Beamtenbesoldung vereinbar mit europäischem Verbot der Altersdiskriminierung?
Dem Verwaltungsgericht Berlin liegen Klagen von Beamten des Landes Berlin ...
Lesen
Ablehnung eines Pflegers wegen fehlender Religionszugehörigkeit
Einige Krankenhäuser werden von der katholischen Kirche getragen. Heißt das ...
Lesen
Auskunftsersuch von Finanzamt rechtswidrig
Ein Steuerpflichtiger besitzt ein Rehabilitationsinteresse, falls im steuerlichen Ermittlungsverfahren die ...
Lesen
Wann besteht Diskriminierung bei schwangerer Arbeitnehmerin?
In diesem Fall geht es um eine Arbeitnehmerin, der gekündigt ...
Lesen
50-jähriger fühlt sich bei Bewerbungsverfahren diskriminiert
Die Stellensuche ist für viele ein ungemütliches Anliegen. Schließlich kann ...
Lesen
Deutschkenntnisse bei Ehegattennachzug aus Türkei nicht notwendig
Der Gerichtshof der Europäischen Union entschied in seinem Urteil, dass ...
Lesen