In diesem Fall geht es um eine Arbeitnehmerin, der gekündigt wurde, ohne dass sie zu dieser Zeit Kenntnis von ihrer Schwangerschaft hatte. Besteht hierbei eine Benachteiligung wegen des Geschlechts?
Kündigung in der Probezeit
Es ging um eine Kündigung in der Probezeit. Die Beklagte wurde aufgefordert, dass sie an der Kündigung nicht festhält. Das Bundesarbeitsgericht entschied aber, dass dies nicht gefordert werden kann und dass hierbei keine geschlechtliche Benachteiligung vorliegt.
Kostenlose Ersteinschätzung zu
Wann besteht Diskriminierung bei schwangerer Arbeitnehmerin? erhalten
Füllen Sie das nachfolgende Formular aus, wenn es sich um eine realistische Anfrage handelt können Sie damit rechnen, dass sich bald ein Anwalt bei Ihnen meldet.
- Quelle: Pressemitteilung des Bundesarbeitsgerichts vom 17. Oktober 2013, Az.: 8 AZR 742/12
Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:
Verstoß gegen Diskriminierungsverbot
EuGH fällt Entscheidung über die Diskriminierung Fettleibiger
Sollte Ihnen dieser Beitrag geholfen haben, so können Sie uns etwas zurückgeben in dem Sie uns bei Google bewerten.