Rechtsanwalt Sozialhilfe in Dresden
-
Christiane Wagner
Augsburger Straße 3 01309 Dresden Blasewitz Sachsen DeutschlandZuverlässige Vertretung und Beratung in Sachen Sozialhilfe leistet in Dresden Christiane Wagner. -
Ines Biebrach
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetFriedrichstraße 26 01067 Dresden Altstadt Sachsen DeutschlandRechtliche und differenzierte Hilfe im Bereich Sozialhilfe erbringt in Dresden Ines Biebrach.
Ergebnisse eingrenzen:
Rechtsgebiete
Fachanwaltschaften
Fachbeiträge zum Thema Sozialhilfe
Einbürgerung ukrainischer Staatsbürger in Deutschland
Einbürgerung ukrainischer Staatsbürger in Deutschland Zunächst muss eine Einbürgerungszusage seitens einer deutschen Ausländerbehörde vorliegen. Der Anspruch auf Einbürgerung entsteht, wenn die folgenden ...
LesenSozialhilferechtlicher Anspruch nach § 74 SGB XII
Fast zeitgleich haben das Landessozialgericht Hessen mit Beschluss vom 07.05.2013, Az. L 6 SO 93/10, und das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg mit ...
LesenFriedens- und Konfliktforschung
Friedens- und Konfliktforschung - Zur Problematik der Akkulturation als Folge der Zivilisierung.Der Gedanke der Zivilisation als Folge der europäischen Aufklärungsbewegung ...
LesenFragen und Antworten zum Erbrecht - Teil 4
Besteht in der Bundesrepublik Deutschland eine Bestattungspflicht?In der Bundesrepublik Deutschland wie auch vielen anderen Staaten existiert eine allgemeine Bestattungspflicht, der ...
LesenProbleme bei der Einbürgerung
Der Anspruch auf Einbürgerung ist gegeben, wenn vor allem die folgenden Voraussetzungen vorliegen:EinbürgerungsantragSie müssen zum Zeitpunkt der Einbürgerung eine Niederlassungserlaubnis, ...
LesenEhevertragsrecht
1. Wozu benötigt man einen Ehevertrag? Das zur Zeit geltende Eherecht geht von Leitbild einer Ehe auf Lebenszeit zwischen Partnern ...
LesenKann Sozialhilfeträger Unterhaltsansprüche an sich überleiten?
Folgender Fall: Ein Arbeitslosengeld II-Empfänger bekommt eine Lebensversicherung ausbezahlt, der Sozialhilfeträger erteilt die Weisung, den ausgezahlten Betrag für die Altersvorsorge ...
LesenKosten eines Pflegeheimes
Kosten eines Pflegeheimes: Übersicht zur Frage der Ersatzpflicht von Angehörigen.Wird ein Mensch in einem Pflege- bzw. Altersheim untergebracht, so stellt ...
LesenDas Behindertentestament Viele Fragen eine Lösung
Aufgrund medizinischer Fortschritte nimmt die Zahl der Behinderten, auch der Kinder, immer mehr zu. Von 160.000 Menschen (2002), die eine ...
LesenBedarfsgemeinschaft/Einstandsgemeinschaft
Grundsätzlich geht das Sozialhilferecht davon aus, dass zur Bedarfsdeckung eigene Kräfte und Mittel eingesetzt werden. Besondere gesetzliche Tatbestände sehen eine ...
LesenRechtsnews zum Thema Sozialhilfe
Neues zur Sozialhilferegelung für Ausländer
Arbeitslose Unionsbürger haben einen Anspruch auf Sozialhilfe. Welche Folgen das ...
LesenSozialhilfeanspruch für EU-Ausländer soll begrenzt werden
Eine Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme soll verhindert werden. Arbeitsministerin ...
LesenKeine Sozialhilfe für Gebärdensprachkurs
Wenn Eltern ein gehörloses Kind haben, müssen sie auch die Gebärdensprache ...
LesenKeine Familienzusammenführung für arbeitslose Ausländer
Zahlreiche Migranten reisen allein in die Europäische Union(EU), um sich ...
LesenHartz IV: Kein Mehrbedarf bei Essstörung
Wer in Deutschland Sozialhilfe erhält, hat meist nicht allzuviel Geld. ...
LesenDer Anspruch auf Halbwaisenrente durch Stiefkinder
In vorliegendem Urteil befasste sich das Gericht mit der Frage, ...
LesenMindern Motivationszuwendungen bei psychischer Erkrankung die Sozialhilfe?
In diesem Fall ging es um sogenannte Motivationszuwendungen. Ein Mann, ...
Lesen