In Deutschland werden immer mehr Hybrid- oder Elektrofahrzeuge verkauft. Egal, ob es aufgrund des Klimawandels ist oder der attraktiven Prämien, die der Staat zur Verfügung stellt. Diese Fahrzeuge benötigen jedoch – wie „normale“ Autos auch – eine Tank- bzw. Ladesäule. Im Beitrag wird die Frage geklärt, ob E-Auto Besitzer auch einen Anspruch auf den Anschluss […]
Lesen Sie weiter
Ampeln gibt es an fast jeder Ecke. Dabei kann es im Straßenverkehr oft hektisch zugehen. Morgens zu spät aufstehen, Stau oder mit dem falschen Fuß aufgestanden. All das können Gründe für eine unkonzentrierte Fahrweise sein. Das Kammergericht Berlin hatte zu entscheiden, ob ein Autofahrer, der weit vor der Ampel bei Gelb Gas gibt, einen vorsätzlichen […]
Lesen Sie weiter
Tempolimits gelten grundsätzlich für Autofahrer – aber auch für Radfahrer kann es welche geben – wie der folgende Beitrag zeigt. Die Berliner Bergmannstraße ist wohl eine der bekanntesten Straßen in der Hauptstadt. Unzählige Restaurants und Bars gibt es in der Straße, die Einheimische und Touristen kulinarisch verwöhnen. Auch sind dort einige Fahrradfahrer unterwegs. Bisher galt […]
Lesen Sie weiter
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, ob Geschwindigkeitsbeschränkungen von Montag bis Freitag auch an gesetzlichen Feiertagen gelten, wenn diese auf Feiertage fallen? Weiterhin ist fraglich ob dies auch dann gilt, wenn das Zusatzzeichen „Schule“ angebracht war? Diese Fragen hatte das Oberlandesgericht Brandenburg zu entscheiden. Wie das Gericht entschieden hat, erfahren Sie hier! Autofahrer an […]
Lesen Sie weiter
Nach vielen Fahrstunden und viel Erlernten für die mündliche Führerscheinprüfung bestehen immer mehr junge Leute ihrer Führerscheinprüfung. Dabei ist es gar nicht so einfach, das in der Fahrschule Gelernte umzusetzen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Fahranfänger besonders häufig in Unfällen verwickelt sind. In den meisten Fällen ist die mangelnde Erfahrung tatsächlich der Grund für […]
Lesen Sie weiter
Alle Jahre wieder nimmt die Zahl der Motorradfahrer auf Deutschlands Straßen zwischen Frühjahr und Herbst zu. Die meisten Fahrer sind dabei gewissenhaft und denken an entsprechende Schutzausrüstung auf dem Motorrad. Besonders wichtig ist dabei der Schutzhelm. Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, ob einem Kläger aus religiösen Gründen eine Ausnahmegenehmigung zur Befreiung von […]
Lesen Sie weiter