Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, welche Folgen das Parken ohne Parkschein hat. Es kann ab und zu doch sehr verlockend sein kein Parkticket zu ziehen, da man sich ja eh nur für kurze Zeit vom Auto entfernt. Was aber, wenn trotz Ausschilderung ohne Parkscheibe geparkt wird oder man sie falsch einstellt? Was ist vorgeschrieben und wie hoch ist das Verwarnungsgeld?
Parken ohne Parkschein – Was droht?
Welche Strafen drohen? Parkt jemand trotz Ausschilderung ohne Parkscheibe oder stellt die Parkscheibe falsch ein, muss mit einem Knöllchen rechnen. Was ist vorgeschrieben und wie hoch ist das Verwarnungsgeld?
Kostenlose Ersteinschätzung zu
Was droht bei Parken ohne Parkschein? erhalten
Füllen Sie das nachfolgende Formular aus, wenn es sich um eine realistische Anfrage handelt können Sie damit rechnen, dass sich bald ein Anwalt bei Ihnen meldet.
Hier die wichtigsten Fragen und Antworten!
- Zettel statt Parkscheibe: Ist das erlaubt?
- Privatgrund: Was gilt auf dem Supermarktparkplatz?
- Bei Parken ohne Parkscheibe: Bis zu 30€ !
Zettel statt Parkscheibe: Ist das erlaubt?
Fraglich ist, ob es erlaubt ist, einen Zettel statt einer Parkscheibe zu benutzen. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass ein Zettel im Auto mit der Ankunftszeit die Parkscheibe ersetzen kann. Es ist nicht erlaubt die Parkscheibe durch einen Zettel zu ersetzen. Liegt ein solcher Fall vor, werden 10€ fällig.
Privatgrund: Was gilt auf dem Supermarktparkplatz?
Aber was gilt auf Supermarktplätzen? Auf Supermarktplätzen kann es richtig teuer werden, wenn die vorgeschriebene Parkscheibe nicht ins Fahrzeug gelegt wird. Liegt ein solcher Fall vor, kann der Halter mit Vertragsstrafen belegt werden, weil es sich um einen Privatgrund handelt, oder sogar kostenpflichtig abgeschleppt werden.
Wie hoch ist das Verwarnungsgeld?
Sollte auf einem Parkplatz die Benutzung einer Parkscheibe vorgeschrieben sein, fangen meist schon beim Einstellen der Scheibe die Probleme an. Wie gehts richtig? Die Parkscheibe wird auf die nächste halbe Stunde nach der Ankunft eingestellt? Für Sie folgendes kleines Beispiel: Stellen Sie ihr Auto gegen 15:05 Uhr ab, muss der Fahrer die Parkscheibe auf 15:30 Uhr stellen.
Aber wie hoch ist das Verwarnungsgeld? Hier finden Sie die Verwarnungsgelder des aktuellen Bußgeldkatalogs.
Ohne Parkscheibe geparkt oder falsch eingestellt:
Bis zu … Minuten/Stunden ohne Parkschein |
Bußgeld |
Bis zu 30 Minuten |
20 Euro |
Bis zu einer Stunde |
25 Euro |
Bis zu zwei Stunden |
30 Euro |
Bis zu drei Stunden |
35 Euro |
Über drei Stunden |
40 Euro |
Das könnte Sie auch interessieren:
Geblitzt auf dem Weg ins Krankenhaus
Quelle:
https://www.bussgeldkatalog.org/parken-ohne-parkschein/
Sollte Ihnen dieser Beitrag geholfen haben, so können Sie uns etwas zurückgeben in dem Sie uns bei Google bewerten.