Rechtsanwalt Mietminderung in Nürnberg
-
Nadine Bauer
Rathenauplatz 2 90489 Nürnberg Bayern DeutschlandZuverlässige Vertretung und Beratung in Sachen Mietminderung leistet in Nürnberg Nadine Bauer.
Fachbeiträge zum Thema Mietminderung
Warmmiete als Bezugsgröße der Mietminderung
Weist der gemietete Wohnraum einen Mangel auf, der seine Tauglichkeit zum vertragsgemäßen Gebrauch nicht bloß unerheblich mindert, hat der Mieter ...
LesenRückforderung Mindermiete bei Flächenunterschreitung
Rückforderung Mindermiete für gesamte Mietzeit bei Flächenunterschreitung bei einer MietwohnungDer Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 2. März 2011 – VIII ...
LesenKein Anspruch des Mieters auf erhöhten Schallschutz
Der BGH hat am 07.07.2010 ein weiteres Urteil zu dem Schallschutz in Wohnungen/Häusern gefällt. In Anlehnung zu dem BGH-Urteil aus ...
LesenAnleger profitieren von Prospektmängeln
DOBA: Anleger profitieren von Prospektmängeln bei DOBA Grund Beteiligungs GmbH und Co. Objekte MTC München und Berlin Rhinstr. 100 KG. ...
LesenMietminderung richtig machen
Wenn an der gemieteten Sache zum Beispiel an der Wohnung während der Mietzeit ein Mangel auftritt, muss der Mieter nach ...
LesenFeuchteschäden in der Wohnung Wer trägt die Verantwortung ?
Schimmel in der Wohnung ist ungesund und kann chronische Erkrankungen der Atemwege und Allergien auslösen. Schimmelpilze an Wänden und Tapeten ...
LesenMietminderung bei Steigerung einer üblichen Störung
Steigerung einer üblichen Störung (hier: Verkehrslärm) berechtigt nicht zur Mietminderung. Im Grundsatz gewährt § 536 BGB eine Mietminderung bei Sach- ...
LesenRechtsnews zum Thema Mietminderung

Schimmel in der Dusche – wer hat Schuld?
In der Dusche stehend zu duschen ist etwas völlig Normales, ...
Lesen
Personenaufzug ausgebaut
Aufzüge in mehrstöckigen Gebäuden machen das Leben nicht nur bequemer ...
Lesen
Falsche Wohnungsgröße rechtfertigt Mietminderung
Im Normalfall wird die Miethöhe einer Wohnung nach der Wohnfläche ...
Lesen
Mietmangel bei Unterschreitung der Wohnungsgröße
Viele Mieter entdecken es in der Regel erst zu spät: Die ausgewiesene ...
Lesen
Nutzbarkeit von Fenstern durch angebautes Nachbargebäude eingeschränkt
Das Amtsgericht Tiergarten verpflichtete eine Vermieterin zur Wiederherstellung der Nutzbarkeit ...
Lesen
Lärmbelastung hinreichender Mangel für Mietminderung?
Darf ein Mieter seine Miete mindern, wenn durch umfangreiche Straßenbauarbeiten ...
Lesen
Mangelnder Schallschutz nach Estricharbeiten?
Bei einem Mietmangel tendieren viele Mieter dazu, ihre Miete zu ...
Lesen
Miete unter Vorbehalt zahlen – So geht’s richtig!
Der nachfolgende Beitrag ist ein Gastartikel von Dennis Hundt. Als ...
Lesen
Mietminderung bei Legionellen im Trinkwasser rechtens
Gemäß dem Urteil des Amtsgerichts Dresden kann die Miete um ...
Lesen
Mietminderung bei Nässe im Keller rechtens
Wie das Landgericht Berlin entschieden hat, ist eine Mietminderung bei ...
Lesen
Keine Mietminderung bei Heizungsgeräuschen
Streitfragen im Bereich des Mietrechts drehen sich häufig darum, ob ...
Lesen
Urteil des Landgerichts Berlin über Baulärm
Zahlreiche im Mietrecht entstehende Streitfälle gehen auf Lärmeinwirkungen zurück, die ...
Lesen
Abblätternde Fensterfarbe: Keine Mietminderung
Wann darf ein Mieter seinem Vermieter gegenüber eine Mietminderung geltend ...
Lesen
Wissenswertes rund um den Mietvertrag und seine Regelungen
Um in Deutschland eine Mietwohnung beziehen zu dürfen, wird zunächst ...
Lesen
Entschädigungsanspruch für Vermieter bei Baustellenlärm
Welche juristischen Nachwirkungen der Betrieb einer Baustelle haben kann, zeigte ...
Lesen
Kündigung wegen Mietschulden?
Es kann vorkommen, dass es zu finanziellen Engpässen kommt und ...
Lesen