In diesem Fall ging es um eine fehlerhafte ärztliche Behandlung und das deshalb zugesprochene Schmerzensgeld.
Die Klägerin erlitt nach einer Operation eine Nachblutung. Auch eine Unterversorgung mit Sauerstoff und ein dadurch ausgelöster Hirnschaden gingen damit einher.
Kostenlose Ersteinschätzung zu
Hirnschädigung einer Patientin durch ärztlichen Behandlungsfehler? erhalten
Füllen Sie das nachfolgende Formular aus, wenn es sich um eine realistische Anfrage handelt können Sie damit rechnen, dass sich bald ein Anwalt bei Ihnen meldet.
OLG Hamm prüft Forderung
Das Oberlandesgericht Hamm hat die geltend gemachte Schadensersatzforderung in zweiter Instanz zu prüfen. Der Senatstermin dient der Erörterung dieses komplexen Themas. Dies soll auf das weitere Berufungsverfahren vorbereiten.
- Quelle: Pressemitteilung des Oberlandesgerichts Hamm vom 20. November 2013, Az.: 26 U 158/12
Sollte Ihnen dieser Beitrag geholfen haben, so können Sie uns etwas zurückgeben in dem Sie uns bei Google bewerten.