Ein positiver Drogentest bedeutet in aller Regel den Führerscheinentzug. Das musste auch ein Fahrerlaubnisinhaber am eigenen Leib spüren, nachdem seine Urinproben positiv auf Amphetamin ausgefallen waren.
Kostenlose Ersteinschätzung zu
Führerschein weg wegen Appetitzüglern erhalten
Füllen Sie das nachfolgende Formular aus, wenn es sich um eine realistische Anfrage handelt können Sie damit rechnen, dass sich bald ein Anwalt bei Ihnen meldet.
Welche Gründe gibt es für den Entzug der Fahrerlaubnis?
In einem kurzen zeitlichen Abstand musste der Mann zwei Proben abgeben, die positive Amphetaminwerte aufwiesen. Die Universität Freiburg erstellte daraufhin ein toxikologisches Gutachten, das die Aufnahme der Amphetamine durch den Fahrerlaubnisinhaber bestätigte. Daraufhin wurde ihm die Fahrerlaubnis entzogen. Dagegen legte er Klage ein.
Appetitzügler nicht schuld an positiven Urinwerten
Vor Gericht versuchte der Mann mit unterschiedlichen, fadenscheinigen Erklärungen die positiven Proben zu rechtfertigen, ohne Erfolg. Als Grund nannte er unter anderem die Einnahme bestimmter Appetitzügler, Erkältungsmittel und anderer Medikamente. Diese enthielten amphetaminähnliche Wirkstoffe, so der Betroffene. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen allerdings, dass die in manchen Erkältungsmitteln enthaltene Ephedrine bzw. Pseudoephidrine zwar positive Werte erzeugen können, es sei jedoch keine artifizielle Amphetaminbildung möglich. Der Kläger nannte vor Gericht das Medikament Amphetaminil, welches er eingenommen hätte. Dies ist jedoch kein frei verkäuflicher Appetitzügler, sondern ein Psychopharmakon, welches schon seit längerer Zeit als Party- und Rauschdroge missbraucht werde, so das Gericht. Die Ausführungen des Klägers, er habe die Mittel arglos zum Abnehmen genommen, seien keineswegs glaubhaft.
- Quelle: Pressemitteilung des Verwaltungsgerichts Neustadt vom 27. November; AZ: 1 K 338/15.NW
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Führerscheinentzug wegen Drogenkonsum
Kündigung wegen Drogenkonsums in der Freizeit
Ausweisung eines türkischstämmigen Drogendealers
Sollte Ihnen dieser Beitrag geholfen haben, so können Sie uns etwas zurückgeben in dem Sie uns bei Google bewerten.