Urteil 01.07.2008 rechtsanwalt.com

Keine Werbung auf illegaler Tauschbörse

Keine Werbung auf illegaler Tauschbörse

Datentauschbörsen, auf denen illegale Audio- und Videodateien abgerufen werden können, verzeichnen nach wie vor hohe Zugriffszahlen. Was liegt daher für ein Unternehmen näher, als eine derartige Plattform für Werbezwecke zu nutzen?

Auf Klage des Interessenverbandes des Video- und Medienfachhandels in Deutschland (IVD) hat nun das Landgericht Frankfurt am Main dem Telekommunikationsunternehmen Arcor unter Androhung einer empfindlichen Ordnungsstrafe untersagt, innerhalb einer solchen Internet-Tauschbörse (hier Bitreactor) für sich zu werben. Eine derartige Ausnutzung illegaler Internetaktivitäten für eigene Werbung verstößt gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG).

Urteil des LG Frankfurt/Main vom 09.10.2007
3-08 O 143/07
Pressemitteilung des LG Frankfurt/Main

Kostengünstige Rechtsberatung durch Fachanwälte

  • Verbindliche Auskunft vom Rechtsanwalt
  • Festpreis - garantiert
  • innerhalb von 24 Stunden

Beratung durch Anwalt am Telefon

Antwort auf konkrete Fragestellung.
Spezialisierter Anwalt ruft Sie zügig an.

Zur Auswahl der Anwaltshotline 15 min. zum Festpreis ab 29€