Ärztliche Untersuchung
Eine ärztliche Untersuchung beschreibt die diagnostischen Tätigkeiten eines Arztes im Rahmen der Patientenversorgung. Sie umfasst Maßnahmen zur Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung von Krankheiten, die entweder ambulant oder stationär durchgeführt werden.
Man unterscheidet im Rahmen der ärztlichen Untersuchung zwischen der körperlichen Untersuchung mit wenigen Hilfsmitteln und der Untersuchung durch laborchemische oder apparative Verfahren wie etwa einem Elektrokardiogramm (EKG). Die körperliche Untersuchung findet durch die Sinne des Arztes statt, meist werden die Körperpartien des Patienten betrachtet, abgetastet, abgeklopft, abgehört oder auf ihre Körperfunktionen getestet.
Kostenlose Ersteinschätzung zu
Ärztliche Untersuchung erhalten
Füllen Sie das nachfolgende Formular aus, wenn es sich um eine realistische Anfrage handelt können Sie damit rechnen, dass sich bald ein Anwalt bei Ihnen meldet.
Quellen:
http://www.gesundheit.de/lexika/medizin-lexikon/untersuchung-aerztliche
http://flexikon.doccheck.com/de/K%C3%B6rperliche_Untersuchung