Rechtsanwalt Widerspruch in Deggendorf
-
Ursula Schwänzl
Leimfeldstrasse 9 94469 Deggendorf Bayern DeutschlandFragen in Sachen Widerspruch? Ursula Schwänzl berät Sie sachverständig in Deggendorf über rechtliche Themen in Sachen Widerspruch
Fachbeiträge zum Thema Widerspruch
Aufenthaltsgenehmigung wegen Arbeitsaufnahme und Arbeitserlaubnis in der Ukraine
Vor Beginn des Arbeitsverhältnisses mit einem Ausländer muss für diesen eine Arbeitserlaubnis beantragt werden. Diese muss durch den Arbeitgeber beim ...
LesenScheidung von Deutschen in der Ukraine
Scheidung von Deutschen in der Ukraine, Unterhalt in der Ukraine, Anerkennung ukrainischer Ehescheidungen in DeutschlandZunächst muss geklärt werden, wo die ...
LesenDer Stiftungszweck der Unternehmensstiftung (Teil 1)
1. Was ist eine Unternehmensstiftung?2. Was will der Stifter?2.1. Unternehmen2.2. Familie2.3. Gemeinnützigkeit3. Soziobiologische Aspekte4. Die Erfordernisse gemäss Art. 552 § ...
LesenUnterschiedliche Gesellschaftsformen in Frankreich
Ein Investor, der in Frankreich eine französische Tochtergesellschaft gründen möchte, muss sich zunächst die Frage stellen, welche Gesellschaftsform seinen Interessen ...
LesenPolizeikontrolle - so verhalte ich mich richtig
von Bernd Goecke, Westhofen, Rechtsanwalt und Fachanwalt für VerkehrsrechtSTOP POLIZEI auf dem Dach eines Streifenwagens oder ein Polizist, der mit ...
LesenVersicherungsbeiträge bei Lebensversicherungen und Rentenversicherungen zurückfordern
Mit Urteil vom 17.12.2014 – IV ZR 260/11 – hat der BGH nun seine im vergangenen Jahr aufgrund einer Entscheidung ...
LesenDer Freihandverkauf nach liechtensteinischer Exekutionsordnung
– ein Institut des VollstreckungsrechtsWenn in einem Zwangsvollstreckungsverfahren Vermögensobjekte des Schuldners verwertet werden müssen, ist es möglich, dass verschiedene Verwertungsarten ...
LesenSchadensbegrenzung bei unrentablen Lebensversicherungen
Seit geraumer Zeit stehen Lebens- und Rentenversicherungsverträge in der Kritik. Nicht zu Unrecht, da die ehemals als sichere und rentable ...
LesenSonderzahlung und Stichtag
Arbeitgeber gewähren zuweilen zusätzlich zum Entgelt Sonderzahlungen, zum Beispiel in Form von Prämien, Weihnachts- oder Urlaubsgeldern. Damit verfolgen sie verschiedene ...
LesenPolicenmodell rechtmäßig, aber Widerspruch bleibt möglich
Nachdem der BGH mit Entscheidung vom 07.05.2014 – IV ZR 76/11 – festgestellt hat, dass Versicherungsnehmer, welche in Form des ...
LesenDroht Lebensversicherungen nun eine Widerspruchswelle?
Wie in der Vergangenheit bereits mehrfach berichtet droht Lebensversicherungsgesellschaften erhebliches Ungemach.Der Bundesgerichtshof hat nunmehr in einer aktuellen Entscheidung vom 07.05.2014 ...
LesenLebensversicherern droht Widerspruchswelle
In der Vergangenheit galten Lebensversicherungen als attraktive Geldanlage und als Möglichkeit der Vorsorge für das Alter. Diese Zeiten scheinen vorbei, ...
LesenCGZP: Nachforderungen der DRV für Sozialversicherungsbeiträge?
Die DRV fordert nach Sonderbetriebsprüfungen bei den CGZP-Anwendern regelmäßig die Nachzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen für die sich ergebenden Differenzlohnansprüche auf Equal-Pay ...
LesenMieterhöhung nach Modernisierung trotz fehlender Ankündigung
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 2. März 2011 – VIII ZR 164/10 – entschieden, dass eine Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen ...
LesenRichtig Rechnung stellen & Forderungen durchsetzen in Luxemburg
RA Ole MARQUARDT, Luxemburg / 22. Februar 2011Unter Berücksichtigung des Vortrags von RA Pol THIELEN vor der Luxemburger Handelskammer vom ...
LesenSubunternehmer in Frankreich
(02. Juli 2007)Grundsätzlich muss der Auftragnehmer die Leistungen selbst erbringen. Das hat zur Folge, dass eine Beauftragung eines Nachunternehmers nur ...
LesenDas gerichtliche Mahnverfahren
Das gerichtliche Mahnverfahren: Von der Rechnung bis zum Vollstreckungsbescheid.Schön ist es, wenn man einen Anspruch auf Zahlung gegen einen anderen ...
LesenMarkeneinführung Teil III: Die Markenanmeldung
oder: Was macht eigentlich das DPMA?Sie wollen für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung eine Marke am Markt etablieren? Sie haben ...
LesenMarkeneinführung Teil I: Die Markenentwicklung
oder: Wie kann ich mich von meinen Mitbewerbern unterscheiden?Der Aufbau einer Marke beginnt am Zeichenbrett mit der Suche nach einem ...
LesenRund 80% Wertverlust für ungenießbare Genussrechte
ACI - Alternative Capital Invest GmbH & Co. VI. Dubai Fonds KG und VII. Dubai Fonds KG: Rund 80 % ...
LesenRechtsnews zum Thema Widerspruch


Straßenverkehrsordnung – wer muss nach Unfall zahlen?
Auf deutschen Straßen gilt nach der Straßenverkehrsordnung rechts vor links“, ...
Lesen
Hundekot-Fetisch rechtfertigt keinen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat einem Hundebesitzer mit Hundekot-Fetisch die Berechtigung ...
Lesen
EuGH prüft deutsches Urlaubsgesetz
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat den Europäischen Gerichtshof (EuGH) angerufen, um ...
Lesen
Reichsbürger als Polizisten beschäftigt
Zu der Ideologie der Reichsbürger gehört die Ablehnung der Demokratie. ...
Lesen
DJ verkleidete sich an Karneval mit echter Polizeiuniform
Am Rosenmontag legte ein DJ in einer echten Polizeiuniform in ...
Lesen
WhatsApp gibt Nutzerdaten an Facebook weiter
Der Chat-Dienst hat auf seinem Unternehmensblog bekanntgegeben, dass WhatsApp die ...
Lesen
Umstrittene Patientenverfügung
Drei Töchter streiten vor Gericht um das Leben ihrer pflegebedürftigen ...
Lesen
Kunden müssen nicht vor schlechtem Deutsch geschützt werden
Die Stadt Bad Dürkheim erteilte einer Vietnamesin wegen schlechtem Deutsch ...
Lesen
Keine Bewährung wegen Ehestreit
Streit ist in vielen Beziehungen an der Tagesordnung. Doch kannein ...
Lesen
Kein Potenzmittel für Polizisten
Tote Hose bei der Polizei in NRW? Das LandNordrhein-Westfalen erstattet ...
Lesen
Keine Familienzusammenführung für arbeitslose Ausländer
Zahlreiche Migranten reisen allein in die Europäische Union(EU), um sich ...
Lesen
Eigenbedarfskündigung beschäftigt mehrere Instanzen
Mietverhältnisse über Wohnraum können nach § 573 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) ...
Lesen
Mann schießt mit Luftgewehr auf Schüler
Ein junger Mann hat einen 13-jährigen Schüler vorsätzlich mit einem ...
Lesen
Lebenslanges Wohnrecht trotz Brudermord?
Ein lebenslanges Wohnrecht in einem Haus, davon träumenviele. Doch was ...
Lesen
Datenabgleich von Jobcentern mit Steuerämtern zulässig?
Viermal im Jahr, nämlich am 1. Januar, am 1. April, am 1. Juli ...
Lesen


Kündigung wegen HIV
Nachdem jüngsten Geständnis des US-Schauspielers Charlie Sheen sorgt das Thema ...
Lesen
Rauchen auf „Helmut Party“
In Bezug auf das Nichtraucherschutzgesetz gehen dieMeinungen der Bevölkerung auseinander. ...
Lesen