Mario DI STEFANO - aus Luxemburg, Luxemburg auf rechtsanwalt.com
55-57 rue de Merl
2146 Luxemburg
Luxemburg
Auf Karte anzeigen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
rechtsanwalt.com Rating:
7.17

Mario DI STEFANO

Rechtsanwalt Mario Di Stefano bearbeitet Fälle, die mit den Themen Kommanditbeteiligung, Vermögenssteuer, Tarifvertragsrecht, Lizenzrecht und Niederlassungsrecht einhergehen.

Der Anwalt liebt an seinem Beruf die Abwechslung bedingt durch die Vielseitigkeit der an ihn herangetragenen Mandate und die damit verbundene tägliche intellektuelle Herausforderung. Mandanten schätzen seine Gewissenhaftigkeit und Hartnäckigkeit sowie seine Erfahrung als international tätiger und verhandlungssicherer Rechtsanwalt, dessen umfangreiche Kenntnisse weit über nationales Recht hinausgehen, sowie seine Sprachkenntnisse, die es ihm erlauben, komplexe Vertragsverhandlungen in englischer, deutscher oder französischer Sprache  zu führen.

Der Rechtsanwalt korrespondiert für seine Mandanten auch in Englisch, Französisch, und Italienisch. Zudem kann er Grundkenntnisse in Spanisch und Holländisch vorweisen.

Die Kanzlei

Das German Desk von DSM Avocats à la Cour greift auf die Erfahrung eines Teams von engagierten und fachübergreifenden Anwälten zurück. Unsere Anwaltskanzlei berät ihre deutschsprachigen Mandanten und bietet Dienstleistungen für:

  • Unternehmen aus den deutschsprachigen Ländern im Zusammenhang mit ihren Investitionen und Geschäftstätigkeiten in Luxemburg;
  • Luxemburger Unternehmen bei ihrer Weiterentwicklung auf den deutschsprachigen Märkten.

Dabei begleiten wir unsere Mandanten bei der Gründung und der erfolgreichen Geschäftstätigkeit ihres Unternehmens.

Mit unserem Fachwissen sind wir für Sie da

  • Sie streben eine Zusammenarbeit mit einem deutschsprachigen Partner an? Unser German Desk berät Sie gerne über die geltenden Rechtsvorschriften, insbesondere im Zusammenhang mit Ihren Vertragsmodalitäten.
  • Sie haben einen Rechtsstreit mit Ihrem deutschsprachigen Geschäftspartner? Unser German Desk wird Ihnen die Lösungen aufzeigen, die Sie für eine erfolgreiche Vermittlung und, falls erforderlich, für die Vertretung in einem Rechtsstreit vor den luxemburgischen Gerichten oder, zusammen mit seinen deutschsprachigen Korrespondenten in Deutschland, vor den deutschsprachigen Gerichten. benötigen.
  • Sie sind ein internationaler Konzern und planen die Gründung von Tochtergesellschaften in Luxemburg? Dann berät Sie DSM Avocats à la Cour über die geltenden Rechtsvorschriften und begleitet Ihre Gründung und Ihre Geschäftsentwicklung in rechtlicher Hinsicht. Das German Desk von DSM Avocats à la Cour steht Ihnen bei Ihren Kontakten mit den lokalen Behörden, Banken, Buchhaltern und anderen Dienstleistern zur Seite, und erleichtert Ihnen so die Geschäftsaufnahme und die Ausübung ihrer Geschäftstätigkeiten in Luxemburg. Dabei kommen unseren Mandanten unsere ausgezeichneten Arbeitsbeziehungen und Kontakte zu den verschiedenen luxemburgischen Behörden, Aufsichtsbehörden und Regierungsstellen zugute.

Unser German Desk ist in allen Rechtsgebieten der Kanzlei tätig und arbeitet mit allen Fachabteilungen von DSM eng zusammen:

Unserer Rechtsanwälte verfügen über weitreichende Erfahrung im Umgang mit grenzüberschreitenden Rechtsgeschäften, vor allem in den Ländern der DACH-Region.

Zu den Mandanten, für die wir seit vielen Jahren tätig sind, gehören große internationale Gesellschaften, kleine und mittlere Unternehmen sowie ausländische Rechtsanwaltskanzleien.

Unser Team: Wir sprechen Ihre Sprache

Mario DI STEFANO; Gianluca LAERA; Mélissa CHITO

Aufgrund ihrer Internationalität kennen die Anwälte des German Desk die Unterschiede zwischen dem luxemburgischem Recht und dem Recht der deutschsprachigen Gerichtsbarkeiten und sind daher in der Lage, ihren Mandanten die Besonderheiten des luxemburgischen Rechts bei ihren Entscheidungsfindungen zu vermitteln.

Alle Rechtsanwälte des German Desk sprechen mehrere Sprachen und haben größtenteils einen Abschluss an einer deutschen Universität. Neben ihren Sprachkenntnissen bringen sie ein fundiertes Fachwissen über das luxemburgische und das deutsche Rechtssystem mit und können auf mehrjährige Berufserfahrung im deutschsprachigen Wirtschaftsraum zurückblicken. Auf diese Weise sind sie in der Lage, die Geschäftswelt, die Märkte und die Anforderungen, mit denen unsere Mandanten tagtäglich konfrontiert sind, zu verstehen und umsetzbare, effiziente und bedarfsgerechte Lösungen anzubieten. Wir kennen den Standpunkt unserer Mandanten und erarbeiten für sie hochwertige, maßgeschneiderte rechtliche Lösungen.

“The firm provides speedy and effective legal advice with good, organised teamwork. It is highly sophisticated and provides prompt responses.” Legal500 2023

Rechtsanwalt Mario DI STEFANO: seine Beratungskompetenz im deutschen Recht

Mario DI STEFANO, in Deutschland geboren und in Luxemburg aufgewachsen, hat an der Universität Trier studiert und beide deutsche Staatsexamen bestanden. Dank seiner deutsch-luxemburgischen Doppelkultur ist er in der Lage, die Anforderungen von Rechtsangelegenheiten zu beurteilen, die mit beiden Ländern in Zusammenhang stehen. Er ist sowohl in Luxemburg als auch in Frankfurt am Main als Rechtsanwalt zugelassen und berät, vertritt und begleitet die Mandanten der Kanzlei bei grenzüberschreitenden Problemstellungen. Mario ist ein anerkannter Spezialist für Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und Steuerrecht, nimmt regelmäßig an Konferenzen teil und schreibt Beiträge für Fachzeitschriften. Durch sein Studium sowie seine Herkunft und seinen Werdegang vereint Rechtsanwalt DI STEFANO die Erfahrungen und die Kultur der beiden Länder.

„Wir bieten unseren Mandanten an, sich von Rechtsanwälten beraten und vertreten zu lassen, die mit der deutschen Wirtschaftskultur vertraut sind, damit sie sich völlig sicher und auf der gleichen Wellenlänge fühlen. Das mehrsprachige und zugleich multikulturelle Team des German Desk wird Sie bei Ihrer Entwicklung begleiten.“ Mario DI STEFANO, Managing Partner – Rechtsanwalt und Avocat à la Cour.

Unsere Korrespondenzkanzleien

Das German Desk kann zudem auf die Zusammenarbeit mit den deutschsprachigen Rechtsanwaltskanzleien der Netzwerke ALFA International, SCG Legal, WIRAS Verbund, Association of European Lawyers und International Business Law Consortium zurückgreifen, zu denen wir beste Beziehungen aufgebaut haben. Die enge Zusammenarbeit ermöglicht es uns, einen ganzheitlichen Service anzubieten, der sowohl das luxemburgische Recht als auch das deutsche, österreichische und schweizerische Recht abdeckt. Diese Netzwerke führender Anwaltskanzleien vertreten die gleichen Werte und Qualitätsstandards in Bezug auf die Betreuung der Mandanten wie unsere Kanzlei.

Rated 0,0 out of 5
0,0/5 (0)
7.17/ 10 rechtsanwalt.com Rating

Rechtsgebiete

  • Arbeitsrecht 50
  • Bauplanungsrecht 0
  • Baurecht 0
  • Gesellschaftsrecht 0
  • Kapitalmarktrecht 0
  • Mietrecht 0
  • Schiedsverfahren 0
  • Steuerrecht 0
  • Steuerrecht (international) 0
  • Umweltrecht 0
  • Vertragsrecht 0
  • Wettbewerbsrecht 0
  • Wirtschaftsrecht 0

 

Gesellschaftsrecht

Im Gesellschaftsrecht dürfen Sie als Mandant von Herrn Di Stefano eine detaillierte Beratung erwarten hinsichtlich der Rechtsformwahl von GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts – „société civile“), GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung – société à responsabilité limitée“), AG (Aktiengesellschaft – „société anonyme“), KG (Kommanditgesellschaft – „société en commandite simple“)), KgaA (Kommanditgesellschaft auf Aktien – „société en commandite par actions“) GmbH und Co KG, OHG (offene Handelsgesellschaft) et cetera. Überdies leistet er Ihnen Rechtsrat bei Fragen um stille Beteiligung, Kommanditbeteiligung, Haftung der Gesellschafter und der Verwaltungsräte, Vorstände und Prokuristen, Eintritt in die Gesellschaft bei vorhandenen Bankkrediten, Aktienrecht, GmbH-Recht, Risikomanagement und so weiter. Sofern Sie eine Unternehmensgründung, einen Unternehmenskauf oder -verkauf oder eine Unternehmensnachfolge planen, ist es ratsam, Herrn Di Stefano als Rechtsbeistand hinzuzuziehen, der Sie auf alle gesellschaftsrechtlichen und auch steuerrechtlichen Aspekte hinweisen und Ihnen juristisch zur Seite stehen wird.

Seine Rechtskenntnisse im Bankenrecht und Finanzrecht nehmen sowohl  Banken und Investmentsfonds sowie weitere institutionelle Anleger sowie private Anleger in Anspruch, dies sowohl für eine Beratung oder die Erstellung oder Prüfung von Vertragsunterlagen, sowie auch in streitigen Situationen und Haftungsfragen sowie zur Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen.
Mario Di Stefano steht auch bei Fragen und Problemen zur Verfügung bezüglich Pfandrecht, Recht der Sicherheiten, Sicherungsübereignung, Kreditrecht, Kreditsicherungsrecht, Aktien, Verbraucherschutzrecht und Haustürwiderrufsrecht.

Steuerrecht

Im Steuerrecht steht Ihnen der Rechtsanwalt als Berater sowie bei Problemen mit Ihrem Steuerbescheid zur Seite, indem er die Korrespondenz mit dem zuständigen Finanzamt übernimmt,  und soweit erforderlich Rechtsmittel einlegt, um Ihre Interessen gegenüber der Finanzverwaltung zu wahren und soweit möglich die Steuerlast zu mindern. Als Ihr Beistand wird er Sie im Rechtsbehelfsverfahren vertreten und soweit sinnvoll Einspruch gegen Ihren Steuerbescheid einlegen. Sofern das Einspruchsverfahren nicht zum gewünschten Erfolg führt, übernimmt Mario Di Stefano das Verwaltungsgerichtsverfahren zur Vertretung Ihrer Interessen. Insbesondere können sich Differenzen mit dem Finanzamt über Ihren Einkommensteuerbescheid, Umsatzsteuerbescheid, Gewerbesteuerbescheid, Körperschaftsteuerbescheid, Grunderwerbsteuerbescheid, Erbschaftsteuerbescheid, Schenkungsteuerbescheid, Grundsteuerbescheid oder Ihren Bescheid über den Gewerbesteuermessbetrag ergeben. Sie können sich gleichsam an den Juristen wenden bei Fragen über Mehrwertsteuer, Vermögenssteuer, ausländische Steuern und Steuervollstreckung.

Arbeitsrecht

Überdies wird der Volljurist sowohl im Individualarbeitsrecht als auch im Kollektivarbeitsrecht tätig. Das Individualarbeitsrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen einem Arbeitgeber und seinen Arbeitnehmern, während das Kollektivarbeitsrecht Bereiche wie Betriebsverfassungsrecht, Tarifvertragsrecht, Arbeitskampfrecht, Personalvertretungsrecht und Kollektiventlassungen umfasst.

Im Individualarbeitsrecht steht Ihnen Herr Di Stefano bei der Gestaltung und Auslegung von Arbeitsvertrag und arbeitsvertraglichen Klauseln zur Verfügung. Überdies klärt er Fragen, die sich ergeben zu Themen wie Arbeitszeit, Arbeitsentgelt, Abfindung, Urlaub, Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Teilzeitregelung, befristetes Arbeitsverhältnis, Zeugnis, Mutterschutz und Schwerbehindertenrecht). Sie können den Rechtsanwalt ebenso in Anspruch nehmen im Fall einer Änderungskündigung oder Abmahnung, die meist Vorboten einer Kündigung sind. Wünschen Sie nach einer vom Arbeitgeber ausgesprochenen Kündigung Rechtsbeistand, so steht Ihnen Mario Di Stefano im Kündigungsschutzrecht zur Seite, ob es sich um eine personenbedingte Kündigung, betriebsbedingte Kündigung, verhaltensbedingte Kündigung oder fristlose Kündigung handelt. Er wird Sie bezüglich Ihrer arbeitsrechtlichen Rechte und Pflichten aufklären und gegebenenfalls zur Durchsetzung Ihrer Interessen eine Kündigungsschutzklage oder Klage auf Schadensersatz wegen missbräuchlicher Kündigung oder wegem ausstehenden Arbeitslohn vor dem zuständigen Arbeitsgericht erheben. Mario Di Stefano vertritt, soweit kein Interessenkonflikt besteht, sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer zur Verfügung.

Im kollektiven Arbeitsrecht ergeben sich zumeist Probleme und Fragen um Betriebsrat, Betriebsvereinbarungen, betriebliche Übung, Gratifikation, Sozialplan, Betriebsübergang und dergleichen. Herr Di Stefano wird Ihre kollektivarbeitsrechtlichen Probleme nach den geltenden Gesetzen avisieren und soweit wie möglich zu lösen wissen. Im Arbeitskampfrecht klärt der Jurist Fragen und Probleme, die Streik, Arbeitsniederlegung, Lohnfortzahlung im Arbeitskampf et cetera betreffen. Außerdem können Sie Herrn Di Stefano mit der Durchsetzung Ihrer Ansprüche aus einem geltenden Tarifvertrag betrauen.

Wirtschaftsrecht

Rechtsanwalt Mario Di Stefano berät im Wirtschaftsrecht seine Mandanten hinsichtlich Vertriebsvertrag, Kooperationsvertrag, Werkvertrag, Dienstvertrag, Bauvertrag und übernimmt die Vertragsgestaltung. Handelsvertreter und Vertragshändler nehmen den Volljuristen zum Beispiel bei einer Handelsermächtigung oder Niederlassungsgenehmigung in Anspruch. Darüber hinaus ergeben sich juristische Probleme bezüglich Franchise, Leasing, Joint Venture, Fusion und im Vertriebsrecht, die der Wirtschaftsrechtler für Sie klären wird.

Vertragsrecht

Im Vertragsrecht sind Verträge wie zum Beispiel Kaufvertrag, Werkvertrag, Dienstvertrag, Darlehensvertrag, Leihvertrag, Mietvertrag, Auftrag, Geschäftsbesorgungsvertrag, Treuhandvertrag, gemischter Vertrag zu nennen. Verträge aller Art, die zwischen zwei Vertragsparteinen geschlossen werden, lösen gesetzlich festgelegte Rechte und Pflichten aus. Bei einem Kaufvertrag beispielsweise ist der Käufer verpflichtet, den Kaufpreis zu leisten, während den Verkäufer die Pflicht zur Übergabe der Ware trifft. Mario Di Stefano wird für Sie die Gestaltung eines Vertrages unter Berücksichtigung aller juristischen Eventualitäten oder die Auslegung Ihres bereits bestehenden Vertrages vornehmen. Zu seinen anwaltlichen Aufgaben in diesem Bereich zählt gleichfalls die Lösung von Problemen hinsichtlich Nacherfüllung, Gewährleistung, Garantie, Mängelbeseitigung, Vertragsverletzung und Schadensersatz.

Der Jurist berät und vertritt Sie im Vollstreckungsrecht bei der gerichtlichen und außergerichtlichen Durchsetzung von Außenständen zum Beispiel aus einem Liefervertrag, Dienstvertrag, Werkvertrag oder Darlehensvertrag. Er steht Ihnen bei der anschließenden Zwangsvollstreckung mit seinem Rat zur Seite und wird  zur Durchsetzungen Ihrer Forderungen alle wirtschaftlich vernünftigen Massnahmen ergreifen. Herr Di Stefano wird zum Beispiel einen vorhandenen Titel mit einer Vollstreckungsklausel (Exequatur) versehen lassen und Arrest in Vollstreckung der Forderung auf Bankkonten des Schuldners  einbringen. Die entsprechende Forderung wird dann Ihrem Schuldner durch den Gerichtsvollzieher zugestellt. Außerdem können Sie die Hilfe des Juristen erwarten bei Fragen um Pfändung, Lohnpfändung, Versteigerung, Zwangsversteigerung oder Forderungsmanagement.

Wettbewerbsrecht

Ein zusätzlicher Tätigkeitsbereich des Volljuristen liegt beim Urheberrecht und Wettbewerbsrecht. Mario Di Stefano gestaltet für Sie beispielsweise einen Lizenzvertrag über Rechte an geistigem Eigentum. Darin wird festgelegt, wem der Urheber (auch Schöpfer genannt), bei dem das Urheberrecht verbleibt, die Nutzungsrechte oder Verwertungsrechte am Werk einräumt. Der Rechtsanwalt befasst sich auch mit der Ausgestaltung von Lizenzen und vertritt Sie bei Lizenzstreitigkeiten. Ist ein Lizenzvertrag zum Beispiel entsprechend ausgestaltet, können eine Pflicht zur Auszahlung von Lizenzeinnahmen sowie eine Auskunftspflicht gegenüber einem Mitinhaber bestehen. Auch im Arbeitsrecht können urheberrechtliche Streitigkeiten auftreten. Hat beispielsweise ein Arbeitnehmer ein urheberrechtlich geschütztes Werk verfasst (Arbeitnehmererfindung), so stellt sich die Frage, wem das Urheberrecht an diesem Werk zusteht.

Markenrecht und Patentrecht

Des Weiteren bietet Herr Di Stefano Rechtsberatungen und gegebenenfalls Prozessvertretungen im Markenrecht und Patentrecht an. Der Jurist führt Markenverletzungsprozesse, um die Unterlassung weiterer Verletzungen sowie die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen für seine geschädigten Mandanten zu erreichen. Rechtliche Streitigkeiten ergeben sich zum Beispiel bei missbräuchlichem Markenerwerb, missbräuchlicher Markennutzung, Markenverletzung oder missbräuchlicher Nutzung von Warenzeichen. In den meisten Fällen stellt sich die Frage, ob die geschützte Marke verletzt ist. Mario Di Stefano prüft die Ähnlichkeit des betreffenden Produktes mit dem Produkt der geschützten Marke. Bei einer sogenannten Produktverwechslungsgefahr mit der korrekt eingetragenen Marke setzt der Rechtsanwalt Ansprüche auf Schadenersatz in Form von fiktiven Lizenzeinnahmen für seine Mandanten durch. Als Mandanten von Herrn Di Stefano stehen Ihnen gleichsam seine juristischen Kenntnisse im Kartellrecht, Recht des unlauteren Wettbewerbs und Datenschutzrecht zur Verfügung.

Europarecht

Als international tätiger Rechtsanwalt bietet Mario Di Stefano außerdem eine kompetente Rechtsberatung im Europarecht an. Überdies steht er als zugelassener Prozessvertreter vor dem Europäischen Gerichtshof und allen europäischen Gerichten 1. Instanz zur Verfügung. Er führt für seine Mandanten zum Beispiel das sogenannte Vorabentscheidungsverfahren nach Artikel 234 EGV (Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft). Als Europarechtler überprüft er die Vereinbarkeit von nationalem Recht mit geltendem Europarecht. Bei der Bearbeitung von Mandaten im Beamtenrecht oder im Wettbewerbsrecht werden zum Beispiel europarechtliche Bezüge relevant. Zudem können Sie Herrn Di Stefano in Anspruch nehmen bei Problemen wie Diskriminierung, indirekte Diskriminierung, Gleichbehandlung, Freizügigkeit, Niederlassungsrecht, freier Warenverkehr, Kapitalverkehr, Zahlungsverkehr, Dienstleistungsfreiheit und so weiter.

 

Sprachen:

  •  Deutsch
  •  Englisch
  •  Französisch
  •  Italienisch

Vita

Mario Di Stefano wurde 1960 in Stuttgart geboren. Das Abitur (le baccalauréat) machte er an der Europaschule in Luxemburg, das anschließende Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er an der Universität Trier. Dem in Deutschland in den Jahren 1987 bis 1990 geleisteten Referendardienst folgte eine sechsjährige Tätigkeit als Volljurist bei einer Steuerberatungs- und Treuhandgesellschaft in Luxemburg.

Mario Di Stefano ist seit 1996 am obersten Gerichtshof in Luxemburg  als Rechtsanwalt zugelassen und in der von ihm gegründeten Rechtsanwaltskanzlei tätig.

Fachbeiträge von Mario DI STEFANO

Fachbeitrag

LUXEMBURG: AKTUELLE RECHTSENTWICKLUNGEN IM IMMOBILIENBEREICH

EINLEITUNG Die vergangenen Monate brachten eine Vielzahl von Gesetzesänderungen, die sich auf die Immobilienbranche in Luxemburg auswirken, weitere Gesetzesinitiativen wurden in Gesetzesentwürfen angekündigt. Darüber hinaus haben luxemburgische Gerichte einige wichtige Entscheidungen im Zusammenhang zu Fragen des Immobilienbereichs erlassen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick zu den wichtigsten Themen. AKTUELLE ÄNDERUNGEN DER RECHTSVORSCHRIFTEN UND VERORDNUNGEN Steuerrechtliche […]

Fachbeitrag

[Luxemburg] Immobilien und Rechtsvorschriften: Update von Mario DI STEFANO

La réglementation qui entrera en vigueur dans les prochains mois et qui affectera les entreprises luxembourgeoises du secteur immobilier Les projets de loi suivants sont parmi les plus importants qui touchent le secteur immobilier et pourraient être votés dans les prochains mois et probablement avant la fin de la législature actuelle : Projet de loi […]

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreiben Sie selbst die erste Bewertung!

Mario DI STEFANO

55-57 rue de Merl
2146 Luxemburg
Luxemburg

http://www.dsm.legal