Als Fachanwältin für Sozialrecht berät und vertritt Sie Frau Dr. Glatzel umfassend und kompetent im Sozialrecht.
Das aus dem Sozialstaatsgebot des Art. 20 Abs. 1 GG entwickelte Sozialrecht hat die Aufgabe, für eine gerechte Sozialordnung zu sorgen. Wie kaum ein anderes Rechtsgebiet ist das Sozialrecht durch die rege Gesetzgebungstätigkeit des Staates einem ständigen Wandel unterworfen.
Dr. Brigitte Glatzel begleitet Sie durch die oft schwierigen Verfahren. Diese können unter anderem die Rechtsmaterien Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe, Krankenversicherung, Unfallversicherung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung, soziale Entschädigung bei Gesundheitsschäden, Kindergeld, Erziehungsgeld, Wohngeld, Streitigkeiten mit der Krankenkasse über deren Leistungsumfang, Anerkennung von Berufskrankheiten sowie das Schwerbehindertenrecht oder das Betriebsrentenrecht umfassen.
Rechtsanwältin Dr. Glatzel übernimmt auch die rechtliche Betreuung geschäftsunfähiger Personen.
Arbeitsrecht
Dr. Brigitte Glatzel berät Sie auch im Arbeitsrecht. Hier geht es in einer Vielzahl von Fällen um die Beendigung des Arbeitsverhältnisses, sei es durch Kündigung oder durch Aufhebungsvertrag. Um sich bei einer Kündigung richtig zu verhalten und wichtige Fristen nicht zu versäumen, sollte die Rechtsanwältin immer mit der Wahrnehmung der eigenen Interessen beauftragt werden. Auch das Thema Mobbing ist in der Diskussion.
Bei den massiven Problemen, die damit verbunden sein können, gibt es Möglichkeiten seitens Ihrer Rechtsberaterin, die genutzt werden sollten. Rechtsanwältin Dr. Brigitte Glatzel ist auch die richtige Ansprechpartnerin, wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben, der Inhaber des Betriebes durch einen Betriebsübergang wechselt oder es sonstige rechtliche Probleme im Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis gibt. Sie sollte möglichst frühzeitig eingeschaltet werden, wobei ihre Tätigkeit zunächst auch nur beratend sein kann, um das Verhältnis der Parteien nicht unnötig zu belasten. Mit dem nötigen Fachwissen haben Sie eine wesentlich bessere Verhandlungsposition, als wenn Sie Ihre Rechte nicht kennen.
Familienrecht
Rechtsanwältin Dr. Brigitte Glatzel, selbst Mutter von vier Kindern, berät und vertritt Sie im Familienrecht. Dieses umfasst die Bereiche Ehescheidung, Ehegattenunterhalt (während der Zeit der Trennung und nach rechtskräftiger Ehescheidung), Kindesunterhalt, elterliche Sorge und Umgang, Versorgungsausgleich und Zugewinnausgleich, Regelung der Verhältnisse an der ehelichen Wohnung, also alle bei einer Ehescheidung auftretenden Problemkreise. Insbesondere auch die nicht unerheblichen steuerlichen Folgen der Trennung sollten bedacht und entsprechende Konsequenzen gezogen werden. Um insoweit eine möglichst fallbezogene Lösung zu finden, ist es häufig erforderlich, zum Beispiel wenn Grundbesitz vorhanden ist, zusätzlich noch einen Steuerberater hinzuzuziehen. Aus diesen Gründen sollte so frühzeitig wie möglich Rechtsanwältin Dr. Glatzel eingeschaltet werden, um die eigenen Rechte zu erfragen und keine Fehler zu machen. Bereits während der Trennungszeit, die normalerweise ein Jahr lang ist, bestehen Ansprüche der Eheleute gegeneinander, zum Beispiel auf Zahlung von Trennungsunterhalt oder auch im Bereich der elterlichen Sorge und des Umgangsrechts und der gemeinsamen Ehewohnung. Wenn es diesbezüglich Zwistigkeiten gibt, können Jugendamt oder Familiengericht eingeschaltet werden.
Für den Antrag auf Ehescheidung, vor dessen Stellung grundsätzlich eine einjährige Trennung der Parteien notwendig ist, besteht Rechtsanwaltszwang. Spätestens um den Scheidungsantrag stellen zu können, muss folglich ein Rechtsanwalt beauftragt werden. Wenden Sie sich hier vertrauensvoll an Frau Dr. Glatzel, da sie es versteht, durch gefühlvolles Zuhören den Mandantengesprächen wichtige Informationen zu entnehmen, die sehr oft den Schlüssel für eine mandantengerechte Lösung der Streitigkeiten bilden.
Erbrecht
Im Erbrecht berät Dr. Brigitte Glatzel, wenn es beispielsweise um die Gestaltung von Testament, Erbvertrag oder Schenkungsvertrag, die Grundstücksbewertung nach dem Bewertungsgesetz, das Ehegattenerbrecht, die Testamentsvollstreckung, die Beratung bei Vorerbschaft, Nacherbschaft oder Erbausschlagung sowie die Beratung und Vertretung bei Erbauseinandersetzung und bei Nachlassüberschuldung/Nachlasshaftung geht. Auch bei der Durchsetzung eines Pflichtteilanspruchs gegenüber den Miterben empfiehlt sich anwaltliche Hilfe.
Mietrecht
Dr. Brigitte Glatzel betreut auch Mandate aus dem Mietrecht. Sie berät und vertritt sowohl Mieter als auch Vermieter bei einer Auseinandersetzung bezüglich Mietzins, Betriebskostenabrechnung, Nebenkostenabrechnung, Räumung, Kündigung des Mietvertrages und Schönheitsreparaturen. Streben Sie eine Mieterhöhung oder eine Mietminderung an, können Sie sich gern an Frau Glatzel wenden. Sie prüft den vorliegenden Mietvertrag, analysiert den gültigen Mietspiegel und stellt fest, ob eine Herabsetzung oder Erhöhung der bisher gezahlten Miete gerechtfertigt ist. Gern gestaltet sie auch Ihren Mietvertrag.Fachanwalt Sozialrecht