Risiko
Der Begriff Risiko steht im Allgemeinen für die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Schaden eintreten oder ein Erfolg ausbleiben kann. Im Versicherungsrecht und in der Wirtschaft hingegen stellt ein Risiko eine nicht genau definierbare Bedrohung eines Systems dar, die Abweichung von geplanten Zielen kann durch Eintrittserwartungen und erwartete Auswirkungen bereits im Voraus abgewogen und einkalkuliert werden. Dabei spielen Versicherungen eine große Rolle, mithilfe von ihnen ist es möglich, durch vorherige Beitragszahlungen im Risikofall einen finanziellen Ausgleich zu erhalten.
Eine wichtige Gruppe von Risiken stellen die Finanzrisiken dar, dazu gehören Marktrisiken, Ausfall- und Kreditrisiken, operationale Risiken wie Systemfehler, Versicherungsrisiken, Überschuldungsrisiken, bei denen das für Verpflichtungen benötigte Kapital das Vermögen übersteigt, und versicherungstechnische Risiken wie das Übersteigen der eingenommenen Prämien durch die zu bezahlenden Schäden.
Kostenlose Ersteinschätzung zu
Risiko erhalten
Füllen Sie das nachfolgende Formular aus, wenn es sich um eine realistische Anfrage handelt können Sie damit rechnen, dass sich bald ein Anwalt bei Ihnen meldet.
Quellen:
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/risiko.html
http://lexikon.stangl.eu/596/risiko/
http://www.versicherungsmagazin.de/Definition/32453/risiko-v.html