Die Bedingung ist in § 158 BGB geregelt. Man unterscheidet zwischen aufschiebender und auflösender Bedingung. Bei der aufschiebenden Bedingung (§ 158 Abs. 1 BGB) tritt die Wirkung des Rechtsgeschäfts erst zu dem vereinbarten Zeitpunkt oder bei Eintritt des vereinbarten Ereignisses ein.
Die auflösende Bedingung ( § 158 Abs. 2 BGB) lässt die Wirkung des Rechtsgeschäftes mit Eintritt der Bedingung entfallen.
Kostenlose Ersteinschätzung zu Bedingung erhalten
Füllen Sie das nachfolgende Formular aus, wenn es sich um eine realistische Anfrage handelt können Sie damit rechnen, dass sich bald ein Anwalt bei Ihnen meldet.
„* (Pflichtfeld)“ zeigt erforderliche Felder an
Kostengünstige Rechtsberatung durch Fachanwälte
Verbindliche Auskunft vom Rechtsanwalt
Festpreis - garantiert
innerhalb von 24 Stunden
Beratung durch Anwalt am Telefon
Antwort auf konkrete Fragestellung.
Spezialisierter Anwalt ruft Sie zügig an.