Fachbeitrag 02.08.2011

Abmahnung durch Copyright Watch


Meiner Kanzlei ist im Rahmen eines Beratungsmandats ein Schreiben der Firma Copyright Watch, 34022 Neuern/Böhmerwald (in der Tschechischen Republik) vorgelegt worden.

In einem unseriös anmutenden Schreiben wird meiner Mandantschaft ein urheberrechtlicher Verstoß vorgeworfen. Im Rahmen eines Tauschbörsenprogramms soll eine urheberrechtlich geschützte Datei verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht worden sein.

Die Firma Copyright Watch spricht eine „Verwarnung wegen Vorgängen im Zusammenhang mit Urheberrechtsverletzungen“ aus und verlangt 212,52 Euro als Verwarngeld aus Geschäftsführung ohne Auftrag.

Es soll dem Betroffenen Gelegenheit gegeben werden, durch Zahlung des Betrages weitere Schritte wie eine offizielle Abmahnung durch den Rechteinhaber und einer Weitergabe der Daten an die Ermittlungsbehörden zu vermeiden.

Es werden zwar Datum, IP und Server genannt, aber weder der vermeintliche Rechteinhaber noch das betroffene Werk. Die Firma Copyright Watch gibt an, die Interessen der ICP-O (International Copyright Protection Organisation) zu vertreten. Bekannt ist diese Organisation nicht.

Schon das zeigt, dass das Schreiben vielleicht nicht ganz so ernst gemeint ist und wir mal wieder eine neue Form der betrügerischen Abzocke haben.

Das Schreiben erhält auch weitere (formale) Fehler, die darauf hindeuten, dass man sich als Empfänger eines solchen Schreibens keine Sorgen machen muss.

Um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen, wird dem Schreiben eine A4-Seite mit einer Übersicht zur aktuellen Rechtsprechung – angeblich dieses Thema betreffend – beigefügt. Der Unterzeichner hat sich aber noch nicht die Mühe gemacht, diese wirklich sehr ausführliche Liste zu kontrollieren.

Im Ergebnis bleibt abzuwarten, ob sich aus dem Vorgenannten eine Masche a la Outlets, Antassia und Co. entwickelt.

Jedenfalls sollten Sie sich keine Sorgen, das Schreiben abheften und abwarten. Wer aktiv werden möchte, sollte das Schreiben der Verbraucherschutzzentrale vorlegen und bei der Polizei Anzeige erstatten.

Rated 3.2 out of 5
3.2/5 (965)
Autor

Rechtsanwalt
Fachbeitrag von einem unserer 56.732 Anwälte. Sind Sie Anwalt und möchten einen Fachbeitrag beisteuern, der im Durchschnitt 456 x pro Monat gelesen wird? Mehr zu unserem Kanzleimarketing für Anwälte.