Bereits die erste Swiss Legal Tech war mit über 500 begeisterten Teilnehmern ein voller Erfolg. Da sich das Konzept bewährt hat wird es vorab wieder einen „Hackathon“ geben – das klingt für RAe beängstigend, macht aber besonders diesen viel Spaß. Ich selbst war in einem Team mit 2 RAen und einem Programmierer im Team und wir konnten an den zwei Tagen einen ChatBot entwickeln, der die Tickets auf Supermarkt-Parkplätzen auf ihre Durchsetzbarkeit prüft und direkt ein ablehnendes Anschreiben generiert. Alle haben dabei etwas mitgenommen. Z.B. wie leicht man doch ein rechtliches Problem in eine digitale Lösung bringen kann. Die Swiss Legal Tech 2018 geht die nächsten Schritte mit folgenden…
Schwerpunktthemen:
- Neue Geschäftsfelder mit „access to justice“ – oder: Wie kriegt man den Fuß in die Tür?
- KI im juristischen Alltag – was hilft wirklich weiter?
- Embedded Law & ComplianceVorab: Hackathon mit 25+ Workshops. Lernen wie man als Anwalt Legal Tech anwenden kann.
Wann?
Start ist der 17.September 2018 für den zweitägigen Hackathon.
Am 19.September 2018 ist der Tag der Konferenz mit renommierten Sprechern.
Sie können frei wählen, an welchen Tagen Sie teilnehmen möchten.
Wo?
Zürich, Schweiz
Mit Rabatt buchen
Nutzen Sie die 15% Promo-Code „rechtsanwalt.com15%“ und buchen Sie Swiss Legal Tech Tickets direkt von hier aus
Lesen Sie hier ein paar Stimmen zur letztjährigen Konferenz: