Anwaltskosten als Sonderausgaben
Ein unterhaltspflichtiger, geschiedener Ehegatte kann jährliche Unterhaltszahlungen bis zu 27.000 DM als Sonderausgaben von der Steuer absetzen. Der geschiedene Ehegatte muß hiermit jedoch einverstanden sein, da er beim Realsplitting die zusätzlichen Einnahmen versteuern muss. Wird über die Zustimmung ein Rechtsstreit geführt, so können nach einem Urteil des hessischen Finanzgerichts auch die eigenen Anwaltskosten als Sonderausgaben geltend gemacht werden.
Kostenlose Ersteinschätzung zu
Anwaltskosten als Sonderausgaben erhalten
Füllen Sie das nachfolgende Formular aus, wenn es sich um eine realistische Anfrage handelt können Sie damit rechnen, dass sich bald ein Anwalt bei Ihnen meldet.
Urteil des Hessischen FG
13 K 1008/94
DM Heft 5/96, Seite 161