Sprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
- Kroatisch
- Serbisch
- Slowenisch
Tadej Vodicar
Rechtsanwalt Tadej Vodičar leistet Rechtsberatung zu Themen wie Arbeitsvertrag, Baugenehmigung, Due Diligence, Gesellschaftsvertrag, Gründung einer Gesellschaft, Handelsgenehmigung, Insolvenz, Kaufvertrag, Konkurs, Sozialversicherung und zivilrechtlicher Vertrag.
Zusätzlich ist Rechtsanwalt Vodičar als Insolvenzverwalter tätig. Er unterstützt seine Mandanten bei Finanzproblemen und hilft dabei, eine angemessene und realistische Lösung zu finden. Dabei berücksichtigt er neben den betriebswirtschaftlichen Aspekten auch die Bereiche Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht.
Die Kanzlei
Die Kanzlei Vodičar leistet Rechtsberatung in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Immobilienrecht, Allgemeines Zivilrecht, Verwaltungsrecht, Insolvenzrecht sowie Arbeitsrecht und Sozialsicherungsrecht. Zu den Mandanten gehören größtenteils Unternehmen, Privatpersonen werden ebenfalls gerne betreut.
Die Kanzlei wurde im Jahr 2013 gegründet. Sie liegt sich in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana in der Miklošičeva cesta 16. Unweit der Kanzleiräume befindet sich das Hauptgebäude des örtlichen Gerichts. Parkmöglichkeiten sind durch eine Tiefgarage in ausreichender Zahl vorhanden. Eine Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist durch die Bushaltestelle „Turist“ neben der Kanzlei gegeben. Ebenso ist der Hauptbahnhof von Ljubljana nur etwa 10 Minuten Fußweg entfernt.
Die Bürozeiten der Kanzlei sind von 8.00 bis 17.00 Uhr. Beratungsgespräche können sowohl telefonisch mit Rechtsanwalt Vodičar als auch per E-Mail vereinbart werden. Auch Termine außerhalb der Bürozeiten sind nach Vereinbarung möglich.
Die Kanzlei Vodičar ist auf den Umgang mit österreichischen und deutschen Mandanten spezialisiert. Es wird viel Wert auf eine umfangreiche und zeitnahe Beratung gelegt. Diese erfolgt in deutscher Sprache, sodass die Verständigung im Rahmen der Zusammenarbeit gewährleistet ist. Zusätzlich ist Rechtsanwalt Tadej Vodičar als Gerichtsdolmetscher tätig, sodass die Sprachbarrieren auch bei Gerichtsprozessen im Ausland überwunden werden können.
Rechtsgebiete
- Gesellschaftsrecht 50
- Handelsrecht 0
- Immobilienrecht 0
- Maklerrecht 0
- AGB-Recht 0
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Im Rahmen der Rechtsbereiche Handelsrecht und Gesellschaftsrecht bietet Rechtsanwalt Vodičar die Beratung ausländischer Firmen an, die sich in Slowenien niederlassen wollen. Er unterstützt sie bei Fragen zur Gründung einer Gesellschaft und der Gestaltung von Gesellschaftsvertrag und Vertrag zur Übertragung von Geschäftsanteilen. Ebenso gehört die Beratung von Unternehmen in Hinblick auf die Risikoprüfung (Due Diligence) zu den Kompetenzen des Juristen. Dabei werden die Verträge und Dokumentationen durchgesehen und entsprechende Berichte für den Mandanten vorbereitet. Zusätzlich vertritt Rechtsanwalt Vodičar Unternehmen bei einer Schadensersatzklage, etwa gegen ehemalige Geschäftsführer, und bereitet verschiedene Gesellschafterbeschlüsse vor.
Immobilienrecht & Maklerrrecht
Das Immobilienrecht befasst sich mit dem Kauf und Verkauf von Immobilien. Dazu gehören die Erstellung von Kaufvertrag, das Grundbuchrecht und das Eigentumsrecht. Rechtsanwalt Tadej Vodičar berät insbesondere Gesellschaften bei der Realisierung von verschiedenen Bauprojekten. Er gestaltet den Kaufvertrag für den Erwerb von Liegenschaften und holt die nötigen Genehmigungen ein. Dazu gehört neben Verhandlungen über die Zahlung von Kommunalgebühren auch der Abschluss von Verträgen über eine Baudurchführung für eine kommunal ausgestattete Liegenschaft. Auch bei Fragen zum Mietvertrag und der Miete von Geschäftsräumen steht der Jurist helfend zur Seite und vertritt ausländische Gesellschaften bei einem Rechtsstreit vor den slowenischen Gerichten.
Allgemeines Zivilrecht
Rechtsanwalt Vodičar unterstützt seine Mandanten in zahlreichen Bereichen des allgemeinen Zivilrechts. Dazu gehören etwa das Deliktsrecht, Mietrecht, Reiserecht, Schadensersatzrecht, Telekommunikationsrecht, Vertragsrecht und Zwangsvollstreckungsrecht. Zu den Schwerpunkten des Anwalts zählt das Vertragsrecht, im Rahmen dessen er eine natürliche und juristische Person bei der Erstellung von zivilrechtlicher Vertrag berät. Der Jurist informiert Sie über den Aufbau, die nötigen Inhalte und die Rechtsfolgen. Dazu gehören die Überprüfung von Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Geschäftsgrundlage, Rechtsverhältnis, Rechtsbindungswille und Willenserklärung. Auch bei der Erstellung einer Vollmacht berät er Sie gerne. Zusätzlich vertritt Rechtsanwalt Vodičar natürliche und juristische Personen vor Gericht bei einem Zivilrechtsstreit um Eigentum oder Schadensersatz. Dabei setzt er die Forderungen seiner Mandanten fachlich kompetent und verhandlungsstark durch.
Verwaltungsrecht
Das Verwaltungsrecht ist ein Teil vom öffentlichen Recht und beinhaltet den Kontakt von Privatpersonen oder Unternehmen mit den zuständigen Behörden. Je nach Fachbereich kann sich der Kontakt durch zahlreiche Rechtsvorschriften und Formulare kompliziert gestalten. Rechtsanwalt Vodičar unterstützt seine Mandanten bei schwierigen Fällen und setzt ihre Interessen vor den Behörden und Ämtern durch.
So vertritt er Handelsgesellschaften etwa im Rahmen des Erhalts einer Baugenehmigung vor dem Verwaltungsamt und im Streitfall auch vor dem Verwaltungsgericht. Auch bei Handelsgenehmigungen setzt der Jurist sich für seine Mandanten ein.
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Zu den Bereichen des Insolvenzrechts und Sanierungsrechts gehört die Beratung von Privatpersonen oder Unternehmen, die sich mit einer Insolvenz konfrontiert sehen und eine Beratung oder Sanierung benötigen. Rechtsanwalt Vodičar bietet kompetente Hilfe etwa bei der Antragseinreichung für den Konkursbeginn gegen die Schuldner. Auch bei einer Liquidation leistet er Unterstützung und wägt alle erforderlichen Verkäufe genau ab. Durch seine Tätigkeit als Insolvenzverwalter verfügt der Jurist über besondere Kenntnisse bei der Anmeldung von Forderungen, dem Führen von Konkursverfahren, der Durchführung von Versteigerung sowie der Anfertigung von Dokumenten oder Berichten.
Arbeitsrecht (Sozialsicherungsrecht)
Das Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer. Dazu gehören die Gestaltung von Arbeitsvertrag und Dienstvertrag sowie Fragen zu Kündigung, Lohnfortzahlung, Tarifrecht und Versicherung.
Rechtsanwalt Vodičar hilft bei der Gestaltung von Arbeitsvertrag und beantwortet kompetent Ihre Fragen. Auf der Seite der Arbeitgeber unterstützt er Gesellschaften bei der Kündigung von Arbeitsverhältnissen und überprüft eventuelle Ansprüche auf Abfindung, Lohnfortzahlung oder Schadensersatz. Arbeitnehmer berät der Jurist im Rahmen des Sozialversicherungsrechts bei der Durchsetzung ihrer Rechte vor dem Arbeitsgericht oder Sozialgericht. Dazu gehören Ansprüche aus der Arbeitslosenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung oder Behindertenversicherung.
Sprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
- Kroatisch
- Serbisch
- Slowenisch
Vita
Rechtsanwalt Tadej Vodičar wurde im Jahr 1982 in Ljubljana geboren. Sein juristisches Diplom erhielt er nach seinem Studium an der städtischen Universität im Jahr 2006. 2008 folgte der Magisterabschluss mit dem Titel LL.M. Das Staatsexamen absolvierte Herr Vodičar ein Jahr später und wurde 2011 schließlich als Rechtsanwalt in Slowenien zugelassen. Um seine fachliche Kompetenz zu erweitern, schloss der Jurist 2011 und 2012 die Examen zum Gerichtsdolmetscher für deutsche Sprache und zum Insolvenzverwalter ab. Herr Vodičar zeichnet sich durch seine mehrsprachige Rechtsberatung aus. Der Jurist spricht neben seiner Muttersprache Slowenisch auch fließend Deutsch, Englisch, Italienisch, Kroatisch und Serbisch. So ist er in der Lage, in internationalen Fällen zu vermitteln und bei Bedarf zu übersetzen. Diese Fähigkeit spiegelt sich in seiner Tätigkeit als Gerichtsdolmetscher für die deutsche Sprache wider. Tadej Vodičar ist Mitglied bei der slowenischen Anwaltskammer und der Kammer für Insolvenzverwalter. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt arbeitet er auch als Gerichtsdolmetscher für die deutsche Sprache und als Insolvenzverwalter.Es gibt noch keine Bewertungen. Schreiben Sie selbst die erste Bewertung!