neues Gesetz für Verträge mit Verbrauchern ab 01.10.2021
-
Diskussion
-
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige keine Erstberatung und möchte Ihnen auch keine unnötige Zeit stehlen. Sofern auf meine Frage keine einfache Antwort möglich ist, reicht es mir daher, wenn Sie mir dies mitteilen.
Ich habe ein Abo bei einem Online-Spiel (Elder Scrolls Online), welches monatlich, viertel-, halb- oder ganzjährig abgeschlossen und jederzeit gekündigt werden kann. Aufgrund des neuen Gesetztes werden nun alle Verträge nach Ablauf der Laufzeiten > 1 Monat auf das Monatsabo umgeschichtet, was auch kein Problem wäre, wenn dieses nicht leicht teurer ausfallen würde. Ist das Gesetz wirklich so zu verstehen, dass – wie hier zu meinem Nachteil – ein von mir gewähltes halbjähriges Abo nach dessen Ablauf umgewandelt werden muss? Einzige Möglichkeit dies zu umgehen, ist eine vorherige Kündigung und ein anschließender Neuabschluss, das finde ich idiotisch und nicht wirklich verbraucherfreundlich.Vielen Dank, Frank Burkhardt.
- Antwort auf eine konkrete, kurze Fragestellung
- Geld-Zurück Garantie
- Juristische Erläuterung des Problems & Handlungsempfehlung
- Geld-Zurück Garantie
- Rechtsverbindliche, schrifltiche Antwort eines Rechtsanwalts
- Dokumentenupload
- Eine Rückfrage inklusive