Mangelhafte Reparatur an einem Fahrzeug
-
Diskussion
-
Werkstatt 1 hat den Auftrag für die Reparatur meines Fahrzeugs erhalten. Das Fahrzeug hatte einen Leistungsverlust und startete nicht korrekt. Nach einer Analyse wurden die Reparaturmassnahmen definiert. Nach abgeschlossener Reparatur war die Problematik allerings nicht behoben. Daraufhin bat ich die W1 um Nachbesserung. Diese kam der Aufforderung zeitnah nach, teilte mir aber mit dass es Ihnen mit der aktuellen Ausrüstung nicht möglich wäre, den genauen Fehler zu definieren. Aus diesem Grund rief die W1 eine weitere Werkstatt, nachfolgend W2 genannt, an. Die W2 führte eine neue Analyse durch und offerierte die konkreten Reparaturmassnahmen. Nach Übergabe des Fahrzeugs tauchte dieselbe Problematik beim Fahrzeug wieder auf, woraufhin die W2 ebenfalls zur Nachbesserung aufgefordert wurde. Nach erstmaliger Weigerung führte diese einen erneuten Checkup durch. Auch hier gab es kein Ergebnis. Es wurde lediglich eine erneute teure Reparatur offeriert. Eine Nachbesserung wurde abgelehnt.
- Antwort auf eine konkrete, kurze Fragestellung
- Geld-Zurück Garantie
- Juristische Erläuterung des Problems & Handlungsempfehlung
- Geld-Zurück Garantie
- Rechtsverbindliche, schrifltiche Antwort eines Rechtsanwalts
- Dokumentenupload
- Eine Rückfrage inklusive