18.03.2023

kurzer Halt auf Städtischem Parkplatz wird als Parkverstoß bezeichnet

Rechtsanwalt und Rechtsberatung suchen und finden! Foren Rechtsfragen kurzer Halt auf Städtischem Parkplatz wird als Parkverstoß bezeichnet

  • Ersteller
    Diskussion
  • #391261 Antworten

    Anonym
    Gast

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich habe am 15.3.23 auf einem öffentlichen Parkplatz in Zerbst kurz gehalten, um meine Enkelin von der Schule abzuholen. Der Parkplatz war fast leer. Nach ca. 1 Minute kam ein Fahrzeug vom Ordnungsamt, der Fahrer ging sofort vor mein Auto und wollte fotografieren. Als ich ausstieg und fragte, was das soll, meinte er, ich hätte sofort nach dem Anhalten einen Parkschein ziehen müssen (15 Min. kostenlos). In dieser Zeit kam aber schon meine Enkelin, ich hielt also wirklich nur ganz kurz zum Einsteigen an. Nach der Logik des Ordnungsamtes würde ja praktisch Halteverbot auf Parkplätzen gelten (ohne Parkschein). Ist das wirklich so rechtens? 20 Euro soll ich für den angeblichen Parkverstoß bezahlen.
    In meinen Augen habe ich nur kurz zum Einsteigen gehalten, was nahezu überall erlaubt ist (außer im Halteverbot).
    Vielen Dank!
    Sabine Kehling

Antworten auf: kurzer Halt auf Städtischem Parkplatz wird als Parkverstoß bezeichnet
Ihre Informationen:




Erhalten auch Sie eine kostenlose Ersteinschätzung

Nutzen Sie das das untenstehende Formular um eine kostenlose Ersteinschätzung zu erhalten. Wenn Sie Ihr Anliegen für die Veröffentlichung in unserem Forum für Rechtsfragen freigeben, wird Ihr Anliegen automatisch veröffentlicht, sollte ein Anwalt sich nicht binnen weniger Tage bei Ihnen melden.