18.05.2023

Bafög Widerspruch zurückgewiesen

  • Ersteller
    Diskussion
  • #391962 Antworten

    Anonym
    Gast

    Hallo Zusammen,
    Zu erst wurde mein Initialer Bafög Antrag abgelehnt. Weil ich zu lange Philosophie studiert habe bevor ich mich zu einem Studiengang wechsel entschieden habe. Dann habe ich Widerspruch eingelegt mit den Gründen das zum einen durch die zwei Jahre Corona und den Tod meines Vaters ich mir kein richtiges Bild machen konnte ob das Studium etwas für mich ist. Dieser Widerspruch wurde nun zurück gewiesen.

    Nun meine Frage im Anhang ist die Zurückweisung. Besteht eine Realistische Möglichkeit meinen Bafög Anspruch gelten zu machen wenn ich mir einen Rechtsbeistand nehme oder ist es ein Kampf auf verlorenen Posten?

    Ganz liebe Grüße und vielen Dank
    Jakob Kreie

  • Autor
    Antworten
  • #391971 Antworten

    Christian R.
    Moderator

    Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie auf die Ablehnung Ihres Widerspruchs reagieren können. Eine Möglichkeit ist, dass Sie einen Rechtsbeistand hinzuziehen und eine Klage vor dem Verwaltungsgericht einreichen. Eine Klage ist erst möglich, wenn Ihr Widerspruch zurückgewiesen wurde ¹. Es gibt jedoch auch Bundesländer, in denen das Widerspruchsverfahren komplett abgeschafft wurde. In diesen Fällen können Sie sich nur durch eine Klage vor dem Verwaltungsgericht gegen den BAföG-Bescheid wehren ¹.

    Ob es realistisch ist, dass Sie Ihren BAföG-Anspruch durchsetzen können, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Anwalt kann Ihnen dabei helfen, Ihre Chancen einzuschätzen und Sie bei der Klage unterstützen. Es ist wichtig zu beachten, dass es drei Szenarien gibt, warum Ihr BAföG-Antrag abgelehnt wurde oder Ihre Förderungssumme zu niedrig ist: Sie haben tatsächlich keinen Anspruch auf BAföG, weil z.B. Ihre Eltern zu viel verdienen oder Sie zu viel Vermögen haben ². In diesem Fall wäre es schwierig, Ihren Anspruch durchzusetzen.

    Ich empfehle Ihnen, sich an einen Anwalt für Verwaltungsrecht zu wenden, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen.

    Quelle:(1) Widerspruch BAföG – Wie kann ich Einspruch erheben?. https://www.widerspruch.org/widerspruch-bafoeg-wie-kann-ich-einspruch-erheben/ Zugegriffen 18.5.2023.

    (2) Widerspruch gegen den BAföG-Bescheid • meinBafög. https://www.meinbafoeg.de/widerspruch-gegen-den-bafoeg-bescheid/ Zugegriffen 18.5.2023.

    (3) Bafög Widerspruch zurück nehmen oder nicht? – finanzfrage.net. https://www.finanzfrage.net/g/frage/bafoeg-widerspruch-zurueck-nehmen-oder-nicht Zugegriffen 18.5.2023.

  • #398026 Antworten

    fatih erdogan
    Gast

    <div>Hallo,</div>

    Mein BAföG wurde gestrichen, weil ich in den ersten zwei Jahren nicht 80 Kreditpunkte erreicht habe und ein Modul zweimal nicht bestanden habe. Gibt es in diesem Fall eine Möglichkeit, gegen die Ablehnung Einspruch einzulegen?Mein BAföG wurde gestrichen, weil ich in den ersten zwei Jahren nicht 80 Kreditpunkte erreicht habe und ein Modul zweimal nicht bestanden habe. Gibt es in diesem Fall eine Möglichkeit, gegen die Ablehnung Einspruch einzulegen?

    Viele Grüße

Antworten auf: Bafög Widerspruch zurückgewiesen
Ihre Informationen:




Erhalten auch Sie eine kostenlose Ersteinschätzung

Nutzen Sie das das untenstehende Formular um eine kostenlose Ersteinschätzung zu erhalten. Wenn Sie Ihr Anliegen für die Veröffentlichung in unserem Forum für Rechtsfragen freigeben, wird Ihr Anliegen automatisch veröffentlicht, sollte ein Anwalt sich nicht binnen weniger Tage bei Ihnen melden.