Alter Mangel – wer zahlt?
-
Diskussion
-
Hallo,
in einem Haus mit Wiederaufbaujahr 1952 besitze ich seit knapp 10 Jahren 2 Wohnungen (= eine Etage). Nun wurden die beiden Wohnungen darunter weiterverkauft und der neue Eigentümer baut umfangreich um. Dabei wurde festgestellt, dass aus einer meiner beiden Wohnungen ein Fallrohr unter die Decke einer seiner Wohnungen gezogen und im Trockenbau eingekoffert wurde. Offenbar gibt es hier ein Brandschutzproblem, jedenfalls behauptet die durchführende Firma, dass hier zunächst verpflichtende Arbeiten durchzuführen sind, um den Brandschutzauflagen gerecht zu werden. Diese Arbeiten soll ich zahlen – insgesamt lt. Angebot 1.354,22 Euro brutto.
Ist es aber nicht so, dass „Gebrauchtimmobilien“ gekauft wie sie „stehen und liegen“? Kann ich für eine Arbeit, die zu einem nicht bekannten Zeitpunkt in der Vergangenheit durchgeführt wurde, tatsächlich zur Rechenschaft gezogen werden? Kann es nicht sein, dass zum Zeitpunkt der Durchführung andere Brandschutzbedingungen galten? Kurz: Wer zahlt?