Auf Ihrer Kanzleihomepage sollten nur die wenigsten Besucher landen. Sehr gute Inhalte führen nämlich dazu, dass Rechtssuchende direkt auf Zielseiten – wie z.B. Fachbeiträge – landen, welche sich mit dem gesuchten Thema beschäftigen. Das habe ich in diesem Beitrag verarbeitet. Was ist aber mit denjenigen, die sich doch auf Ihre Startseite bzw. Homepage verirren!? Wie kann man diese Besucher in Mandanten umwandeln?
Wege der Rechtsuchenden auf die Kanzleihomepage
Zur Klarstellung, wir reden hier nur von Ihrer Startseite, nicht von untergliederten Seiten. Folgende Wege direkt zur Startseite sind u.a. denkbar:
- Suche nach dem (Kanzlei-)Namen
- Link aus einem Listing eines Rechtsportals
- Backlink von einer anderen Seite (vielleicht aus einem Ihrer Beiträge dort)
- (B)RAK – eher unwahrscheinlich 😉
Die Bedürfnisse Ihrer Mandanten
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Besucher Ihrer Kanzleihomepage nach einer bestimmten Form von Rechtsberatung suchen. Um sie zu Mandanten zu machen, sollten wir Ihre drängenden Bedürfnisse so einfach wie möglich erfüllen. Sie wollen, gem. einer Umfrage des Soldan Instituts von Prof. Dr. jur. Matthias Kilian u.a.:
- so schnell wie möglich einen Rechtsanwalt sprechen
- ein kurzes Gespräch mit Ersteinschätzung
- Kostentransparenz
Wie Sie diese Bedürfnisse leicht erfüllen
Diejenigen, welche noch auf der Homepage landen, teilen wir z.B. bei rechtsanwalt.com in drei Töpfe ein:
- Menschen mit kurzen Fragen, die sonst nicht zum Anwalt gegangen wären. Diesen bieten wir einen Anruf über die Rechtsanwaltshotline an. Das könnten Sie auch anbieten, denn wir stellen diesen Service allen Kanzleien zur Verfügung. Übrigens auch neutral – so erhalten Sie bereits für telefonische Erstanfragen eine Vergütung. Übrigens entscheiden Sie dabei, wann Sie den Rechtsuchende anrufen, müssen also nicht immer parat sein! Bei Fragen dazu einfach Mail an [email protected].
- Rechtsuchende, die – zunächst – ein begrenztes Budget einsetzen wollen um eine schriftliche Antwort zu bekommen vermitteln wir in die Online-Rechtsberatung. Die funktioniert ebenfalls zeitversetzt, wie oben beschrieben – Jede Kanzlei kann das über uns direkt anbieten und wir rechnen für Sie bequem ab.
- Rechtsuchende welche direkt einen Anwalt vor Ort treffen möchten.
Auch bei den ersten beiden Gruppen wird aus jedem 4-8. Kontakt der Deutsche-Rechtsanwaltshotline.de ein echtes Mandat! Das sind Mandate, die aufgrund fehlender Preistransparenz sonst niemals entstanden wären. Diese Quoten dürften erwartungsgemäß auf Ihrer Kanzleihomepage noch deutlich höher sein, weil Sie dann schon näher dran sind, am Mandanten!
Anwälte die diese Services anbieten machen zusätzliche Umsätze im fünfstelligen Bereich, wenn Sie gute Arbeit leisten! Das ist eine der effektivsten Möglichkeiten um an lukrative Mandate heranzukommen, denn die Menschen wollen nicht die „Katze im Sack“ kaufen. Für viele Rechtsuchende ist das ein erster Test: „Ist der Anwalt auf meiner Linie, verstehe ich was er mir mitteilt, reagiert er zeitnah,…!?“
Fazit
Sie sehen, es ist relativ einfach Homepage-Besucher in Mandanten umzuwandeln. Vorausgesetzt Sie geben den Rechtsuchenden das Gefühl sich sehr schnell um ihre Belange kümmern zu können.