Sind Sie Rechtsanwalt und möchten sich hier professionell präsentieren?
Keine Bearbeitungsgebühren bei gewerblichen DarlehenAG Hamburg, Urteil vom 08.11.2013 - 4 C 387/12 Bankgebühren können gegen AGB-Recht verstoßen Auch gewerbliche ...
LesenNachdem die Sparkassen mit den bundesweit verwendeten Widerrufsbelehrungen aus den Jahren bis 2009, die auf Vorlagen des Sparkassen- und Giroverbandes ...
LesenNicht mehr valutierte Grundschuld – dinglicher VerzichtPraxishinweis:Die Teilungsversteigerung ist notwendig, wenn Sie sich mit Ihrem geschiedenen Ehegatten über den Verkauf ...
LesenBeteiligung des getrennt lebenden Ehegatten an Darlehensrückzahlungen - Raten - für ein vom anderen Ehegatten allein in der Ehe aufgenommenes ...
LesenDie ING DiBa AG scheint in Widerrufsfällen eine gerichtliche Entscheidung zu scheuen.Was war passiert?Die Kläger hatten im Jahr 2006 zwei ...
LesenAn jeder Ecke werden Verbraucher mit der Finanzierung von Konsumgütern gelockt, sei es Unterhaltungselektronik, Möbel oder andere Gegenstände. Besonderes verlockend ...
LesenBankkunde aufgepasst! Nie war Geld so billig wie heute. Die Leitzinsen sind nahe Null. Banken geben das wenigstens zum Teil ...
LesenAnrechnung einer Darlehensforderung des Erblassers gegen den Pflichtteilsberechtigten auf den Pflichtteil trotz Erfassung dieser Forderung durch eine zuvor erteilte Restschuldbefreiung.Das ...
LesenMit einer Entscheidung vom 30.04.2014 – C-26/13 – hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) einen weiteren Beitrag auch zum Verbraucherschutz in ...
LesenEine unlängst veröffentlichte Entscheidung des Bundesgerichtshofs (Versäumnisurteil v. 4.7.2013 – IX ZR 229/12) befasst sich mit den anfechtungsrechtlichen Auswirkungen der ...
LesenIn Deutschland boomt die Immobilienbranche aktuell. Die Preise für Immobilien steigen seit Jahren. Der Markt ist lukrativ und lädt auch ...
LesenWohnungskäufer muss auf fehlende Eignung des Wohnungskaufs zur Altersvorsorge hingewiesen werden.In den vergangenen Jahren hat sich vermehrt eine Praxis bei ...
LesenZahlreiche deutsche Banken und Sparkassen sehen sich einer Widerrufswelle ausgesetzt, da nicht selten die Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen in der Vergangenheit ...
LesenDer Bundesgerichtshof hat nunmehr einen Streit beendet, der Instanzgerichte in ganz Deutschland über Jahre beschäftigt hat.Geschädigte Anleger, welche Opfer sog. ...
LesenDie Initiatorin BAC Berlin Atlantic Capital (BAC) hat mehrere sogenannte Life Trust Fonds aufgelegt, über die deutsche Anleger in den ...
LesenAnleger der Life Trust Fonds der Initiatorin BAC Berlin Atlantic Capital AG (BAC) haben derzeit allen Grund zur Verunsicherung. Ausweislich ...
LesenEhegatte kann Zahlung auf gemeinsames Darlehen wegen krasser finanzieller Überforderung verweigern.Das Oberlandesgericht Nürnberg hat in einer aktuellen Entscheidung vom 21.09.2010 ...
LesenFondsanleger können Zahlungen an finanzierende Bank bei vorsätzlicher Falschberatung des Vermittlers verweigernDer Bundesgerichtshof hat in einer Entscheidung vom 19.10.2010 – ...
LesenDas Landgericht Konstanz hat entschieden, dass Anleger der DFO GmbH & Co. (2.) Deutschlandfonds KG, deren Beteiligung über die nunmehr ...
LesenSchließen Bankkunden gleichzeitig mit dem Kreditvertrag einen Restschuldversicherungsvertrag ab, so kann sich dieses Geschäft als verbundener Vertrag darstellen. Folge ist, ...
LesenZwei Kreditnehmer – zwei Pfändungen?Wenn zwei Personen gemeinsam ein Darlehen ...
LesenArbeitslose Unionsbürger haben einen Anspruch auf Sozialhilfe. Welche Folgen das ...
LesenDas Jobcenter muss zuerst zur Kostensenkung auffordern, wenn Empfänger von ...
LesenDas OLG Hamm entschied, dass von den Eltern kein Unterhalt ...
LesenAm Ende eines Jahres bekommen viele Haushalte ihreJahresabrechnung, mit denen ...
LesenDie Richtlinie 2004/39/EG über Märkte für Finanzinstrumenteist eine EU-Richtlinie, die ...
LesenBei der Vergabe einesDarlehens für Finanzierung eines Hauses verlangen die ...
Lesen„Das Berufungsurteil wird aufgehoben. Die Sache wird an einen anderen ...
LesenHäuslebauer und Eigenheimbesitzer, die durch den Bau ihrer eigenen vier ...
LesenDas Bundesverfassungsgericht stellte fest, dass die BAföG-Regelung zum studiendauerabhängigen Teilerlass ...
LesenSollte der Wohnsitz eines Verbrauchers unbekannt sein, gilt der Grundsatz ...
LesenIm zugrunde liegenden Rechtsstreit organisierte ein Ehepaar eine GbR (Gesellschaft ...
LesenDer Bundesfinanzhof hat festgelegt, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit ...
LesenDer Bundesfinanzhof hat geurteilt, dass Schuldzinsen, die für ein Darlehen ...
LesenWenn keine schriftlichen Vereinbarungen bei einem Darlehen innerhalb der Familie ...
Lesen