Rechtsanwalt Steuer in Witten
-
Marcus Liebig
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetArdeystr. 27 58452 Witten Nordrhein-Westfalen DeutschlandZuverlässige Vertretung und Beratung im Bereich Steuer leistet in Witten Marcus Liebig. -
Markus Selzener
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetJohannisstr. 32 58452 Witten Nordrhein-Westfalen DeutschlandFragen zum Thema Steuer? Markus Selzener berät Sie verständig in Witten über rechtliche Probleme zum Thema Steuer
Fachbeiträge zum Thema Steuer
Aufenthaltsgenehmigung wegen Arbeitsaufnahme und Arbeitserlaubnis in der Ukraine
Vor Beginn des Arbeitsverhältnisses mit einem Ausländer muss für diesen eine Arbeitserlaubnis beantragt werden. Diese muss durch den Arbeitgeber beim ...
LesenDeutsch ukrainisches Doppelbesteuerungsabkommen
Ein Doppelbesteuerungsabkommen ist ein Völkerrechtlicher Vertrag zur Vermeidung der Doppelbsteuerung von Vermögen, Einkommen und Gewinnen, von natürlichen und juristischen Personen. ...
LesenUkrainisches Steuersystem und Unternehmenssteuern in der Ukraine
Das ukrainische Steuerrecht ist im Vergleich zum deutschen einfach und übersichtlich.Es gibt insgesamt derzeit nur 34 verschiedene Steuern, davon 20 ...
LesenUkraine: Immobilienerwerb, Grundstücks- und Wohnungskauf
Ukraine: Immobilienerwerb, Grundstücks- und Wohnungskauf von Ausländern in der UkraineEin Immobilienerwerb ist für Ausländer in der Ukraine unproblematisch möglich. Dennoch ...
LesenErbschaft Frankreich Deutschland 2016: Europa in Anwendung
Fallstudie: Testament vor EU Erbrechtsverordnung, Sterbefall danachEin Deutscher mit Wohnsitz in Deutschland hat im März 2015 in Deutschland ein notarielles ...
LesenKanarische Inseln schaffen Erbschaftsteuer ab
Bonificación del Impuesto de Sucesiones y DonacionesAm 31.01.2016 hat die Regierung der Kanarischen Inseln im offiziellen Gesetzblatt (Boletín Oficial de ...
LesenErben in England: was muss ich tun?
Wer als Deutscher in England Erbe wird, hat trotz der neuen Europäischen Erbrechtsverordnung keine geänderte Situation:Großbritannien beteiligt sich, wie Dänemark ...
LesenDeutsch-ukrainisches Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)
Am 3. Juli 1995 wurde zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Ukraine ein Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem ...
LesenÜberblick über die geplanten Änderungen des neuen Punktesystems
Die lange angekündigte Reform des Punktesystems ist im Mai 2014 in Kraft getreten.Zielsetzung der Änderungen ist, nur noch die Verkehrsverstöße ...
LesenGesetzesänderung für Nichtresidente und die SL
Die Gesetzesänderung für Nichtresidente ist nun durchgegangen und ist zum 1. Januar 2007 in Kraft getreten. Danach wird der Gewinn aus dem ...
LesenSteuerberater auf dem Glatteis
Kümmert sich ein Steuerberater nicht um die mangelhafte oder gar falsche Buchführung seines Mandanten, meldet die Steuern daraufhin beim Finanzamt ...
LesenSchiffsfonds: SOS Notruf aus der Geldbörse
Die existenzbedrohende Krise der Schifffahrtsbranche wird derzeit in breiter Öffentlichkeit diskutiert. Viele Sparer, die ihr Geld in Schiffsfondsbeteiligungen investiert haben, ...
LesenSpielraum bei Abfindungsverhandlungen ist groß
Eine falsche Gesprächseröffnung kann schon mehrere 1000 Euro kostenGibt es für einen Arbeitnehmer einen Anspruch auf eine Abfindung?Dr. Breuer: Der ...
LesenAlkohol am Steuer
Alkohol am Steuer - absolute, relative Fahruntüchtigkeit oder Ordnungswidrigkeit?Beträgt die Blutalkoholkonzentration (BAK) 1,1 ‰ und mehr, wird eine absolute Fahruntüchtigkeit ...
LesenBehörde entzieht französische Fahrerlaubnis
(Kiel) Einem Kraftfahrer, der nach zwei Trunkenheitsfahrten trotz Aufforderung kein medizinisch-psychologisches Gutachten über seine Fahreignung vorlegt, kann die deutsche Führerscheinbehörde ...
LesenVerschärfung der französischen Steuergesetze für Privatpersonen und Gesellschaften
Im Jahre 2012 sind insgesamt vier Finanzgesetze (loi de finances) in Frankreich erlassen worden. Während das Erste vom 14. März ...
LesenEigenheim auf Mallorca
Potentielle Kaeufer oder Verkaeufer einer Immobile auf der beliebtesten Insel sollten ihr Vorhaben gruendlich planen und dabei wesentliche Gesichtspunkte beruecksichtigenWie ...
LesenRechtsnews zum Thema Steuer

Mit Alkohol im Blut Auto gefahren
Unter Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen ein Auto zu ...
Lesen

Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu CETA
Das Comprehensive Economic and Trade Agreement, kurz CETA, ist ein ...
Lesen
Bewährung für Frau mit Handy am Steuer
Eine junge Frau schrieb am Steuer Kurznachrichten auf dem Handy ...
Lesen
Kündigung wegen Fettleibigkeit endet mit Vergleich
Vorerst bleibt gerichtlich ungeklärt, ob eine Kündigung wegen Adipositas rechtmäßig ...
Lesen
Kündigung nach nächtlichem Autorennen
Eine nächtliche Verfolgungsjagd sorgte in der Rheinmetropole Köln vor kurzem ...
Lesen
Wettbürosteuer zulässig
In Wettbüros werden Wetten auf Sportergebnisse vermittelt und angeboten. Die ...
Lesen
Rundfunkbeitrag ist rechtmäßig
Das Bundesverwaltungsgericht hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass der ...
Lesen
Sind zwei Arbeitszimmer steuerlich absetzbar?
Wer ganz oder teilweise innerhalb der eigenen Wohnung oder des ...
Lesen
Zwei Jahre Handyverbot nach tödlichem Unfall
Das Verwenden von Mobilfunktelefonen am Steuer ist verboten.Zu groß ist ...
Lesen
Führerschein weg durch zu viel Schnee
Eigentlich sollte es jeder wissen: Alkohol und Drogen sindam Steuer ...
Lesen
Steuer fürs Trinkgeld?
Als Beschäftigter im Servicebereich fälltdas Gehalt eher mau aus, umso ...
Lesen
Haltung von Kampfhunden bleibt teuer
Für die Haltung einesHundes muss man in Deutschland eine Hundesteuer ...
Lesen

Erbschaftssteuerliche Privilegierung fällt
Mit Urteil vom 7. November (Az. 1BvL 10/02) hat das ...
Lesen
Bundesverfassungsgericht: Telefonieren am Steuer bleibt verboten
Das Handyverbot am Steuer ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Zu ...
Lesen
Bei einer Haftstrafe darf nicht gekündigt werden
Fahren ohne Führerschein ist kein Kavaliersdelikt. Wer mehrfach ohne ihn ...
Lesen
Strafmaß bei Alkohol- oder Drogen am Steuer
Eben noch ein Gläschen Wein oder das Bier zum Abschied, ...
Lesen
Vollkasko und Vollrausch: Versicherung darf bei grober Fahrlässigkeit die Leistung komplett verweigern
Wer total betrunken sein Auto gegen einen Laternenpfahl fährt, muss ...
Lesen
Keine Umgehung des Fahrverbots in Deutschland
Wer in Deutschland die Fahrerlaubnis entzogen bekommen hat, kann nicht ...
Lesen