Rechtsanwalt Nachlass in Reutlingen
-
Norbert Mehlhorn
Obere Wässere 1 72764 Reutlingen Baden-Württemberg DeutschlandNorbert Mehlhorn leistet in Reutlingen vorurteilsfreie Rechtsberatung zu Nachlass.
Fachbeiträge zum Thema Nachlass
Der Stiftungszweck der Unternehmensstiftung (Teil 2)
4.3. Der nach aussen gerichtete Zweck in der Literatur4.3.1. Unternehmen als Nexus von Kontrakten4.3.2. Wirkung nach aussen4.3.3. Letztbegünstigung4.3.4. Begünstigung des ...
LesenErbschaft Frankreich Deutschland 2016: Europa in Anwendung
Fallstudie: Testament vor EU Erbrechtsverordnung, Sterbefall danachEin Deutscher mit Wohnsitz in Deutschland hat im März 2015 in Deutschland ein notarielles ...
LesenErben und Vererben: Deutschland und Frankreich
Erste Erfahrungen mit der Europäischen ErbrechtsverordnungSeit dem 17.08.2015 gilt die Europäische Erbrechtsverordnung. Diese sollte zwischen den europäischen Vertragsstaaten eine Vereinfachung ...
LesenEhepaare ohne Kinder und Erbrecht
Nach der gesetzlichen Erbfolge kommt es bei dem Tod eines Ehepartners einer kinderlosen Ehe zu einer Erbengemeinschaft bestehend aus dem ...
LesenAuftragsverhältnis bei General- und Vorsorgevollmacht
Mit seinem Urteil vom 08.03.2014 Az. 3 O 50/13 hat das Oberlandesgericht Schleswig entschieden, dass Rechtshandlungen, welche aufgrund einer General ...
Lesen"Wann braucht man einen Testamentsvollstrecker?"
Das deutsche Erbrecht sieht die Rechtsfigur des Testamentsvollstreckers vor (§§ 2197 bis 2228 BGB). Grundsätzlich wird zwischen Verwaltungs- und Abwicklungsvollstreckung ...
LesenSozialhilferechtlicher Anspruch nach § 74 SGB XII
Fast zeitgleich haben das Landessozialgericht Hessen mit Beschluss vom 07.05.2013, Az. L 6 SO 93/10, und das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg mit ...
LesenTestamentsvollstreckung und Erbschein
Mit einem Erbschein gemäß § 2353 BGB kann sich der Erbe im Rechtsverkehr als solcher ausweisen und Bankgeschäfte für den ...
LesenDauertestamentsvollstreckung rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten und deren Grenzen, Teil II
(Fortsetzung von Teil I http://www.rechtsanwalt.com/fachbeitrag-18497-dauertestamentsvollstreckung-rechtliche-gestaltungsmoeglich/ )II. Die Anordnung und Durchführung der TV1) Auswahl und Berufung des TVera) Die zentrale Frage der ...
LesenDauertestamentsvollstreckung rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten und deren Grenzen, Teil I
Referent: Rechtsanwalt Dr. Matthias Baus, EMBA, Hamburg; gehaltenerVortrag auf dem „Symposium Asset Protection – Vermögenserhalt in unsicheren Zeiten“ in Münster ...
LesenWas soll ich tun ich habe keine geeigneten Erben ?
Dieser Hilferuf ist natürlich nicht wörtlich zu nehmen. Doch für mehr und mehr Betroffene stellt sich die Frage, wer denn ...
LesenDer sogenannte Pflichtteil nach deutschem Erbrecht mit Beispielen
Im deutschen Erbrecht besteht der Grundsatz, dass der Erblasser in seinen letztwilligen Verfügungen (Testament oder Erbvertrag) über sein Vermögen frei ...
LesenFragen und Antworten zum Erbrecht - Teil 5
Was wird unter Nachlassverbindlichkeiten verstanden?Für den Fall, dass der Erblasser Schulden hinterlassen hat (Erblasserschulden) und Erbfallschulden vorliegen, welche durch den ...
LesenFragen und Antworten zum Erbrecht - Teil 3
Was ist das Berliner Testament?Das Berliner Testament ist ein gemeinschaftliches Testament von Eheleuten, die sich gegenseitig zum jeweiligen Alleinerben einsetzen ...
LesenFragen und Antworten zum Erbrecht - Teil 1
Wie können erbrechtliche Auseinandersetzungen schnell und günstig juristisch gelöst werden?Eine Erbengemeinschaft kann in der Regel grundsätzlich auf drei Arten auseinandergesetzt ...
LesenErbrechtsreform Alles Gute im neuen Jahr?
Die Neuregelung wird am 01.01.2010 in Kraft treten. Die grundsätzliche Struktur des Erbrechts wird bestehen bleiben, schließlich hat dies in ...
LesenErbschaft in Thailand Die für deutsche Erben relevante Rechtslage
Bei Nachlassangelegenheiten in Thailand gilt grundsätzlich Folgendes:Geht es bei der Auflösung eines Nachlasses nur um Bargeld und bewegliche Sachen, die ...
LesenRechtswahl in internationalen Erbrechtsfällen
Das EU-Parlament hat am 13.Maerz 2012 eine neue EU-Verordnung verabschiedet, die die Regierungen der Mitgliedstaaten noch absegnen müssen und welche ...
LesenTestament und Vollmacht
Zusätzlich zu einem Testament sollte immer eine rechtsgeschäftliche Vollmacht erteilt werden. Mit dieser Vollmacht kann unabhängig von testamentarischen oder erbrechtlichen ...
LesenKann eine Erbschaft teilweise ausgeschlagen werden?
Die Annahme oder Ausschlagung einer Erbschaft kann nicht auf einen Teil der Erbschaft beschränkt werden. Teilannahme und Teilausschlagung sind gemäß ...
LesenRechtsnews zum Thema Nachlass

Rechtliche Risiken für junge Familien absichern - ein Ratgeber
Ist er wirklich der richtige für mich? Wird unser Glück ...
Lesen
Rabattwürfeln ungesetzlich
Das Oberlandesgericht Köln hat die Rabattaktion eines großen Baumarktes für ...
Lesen
BGH: Erbsache des Suhrkamp-Verlegers Siegfried Unseld entschieden
Der Sohn des zu Lebzeiten bei Suhrkamp als Verleger arbeitenden ...
Lesen
BGH zum Erb- und Pflichtteilsrecht eines Abkömmlings
Sobald es um Geld geht, hört die Freundschaft bzw. im ...
Lesen
Erben müssen Sozialhilfeleistungen des Verstorbenen zurückzahlen
Das Sozialgericht Berlin entschied über die Haftung der Erben für ...
Lesen
Forderungen aus dem Mietverhältnis auf den Nachlass
Mit dem Tod eines geliebten Menschen sind oftmals auch rechtliche ...
Lesen
Wie gut ist das Berliner Testament?
Es ist allgemein bekannt, wie wichtig es ist, sich vor ...
Lesen