Rechtsanwalt Erbschaft in Plaidt
-
Anka Maurer
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetHauptstrasse 3 A 56637 Plaidt Rheinland-Pfalz DeutschlandVertrauenswürdigen Beistand in rechtlichen Fragen zu Erbschaft leistet Ihnen in Plaidt Anka Maurer.
Ergebnisse eingrenzen:
Rechtsgebiete
Fachanwaltschaften
Fachbeiträge zum Thema Erbschaft
Erbschaft Frankreich Deutschland 2016: Europa in Anwendung
Fallstudie: Testament vor EU Erbrechtsverordnung, Sterbefall danachEin Deutscher mit Wohnsitz in Deutschland hat im März 2015 in Deutschland ein notarielles ...
LesenKanarische Inseln schaffen Erbschaftsteuer ab
Bonificación del Impuesto de Sucesiones y DonacionesAm 31.01.2016 hat die Regierung der Kanarischen Inseln im offiziellen Gesetzblatt (Boletín Oficial de ...
LesenErben und Vererben: Deutschland und Frankreich
Erste Erfahrungen mit der Europäischen ErbrechtsverordnungSeit dem 17.08.2015 gilt die Europäische Erbrechtsverordnung. Diese sollte zwischen den europäischen Vertragsstaaten eine Vereinfachung ...
LesenDreimonatseinrede gegen Zeitdruck im Erbfall
Wenn ein Verwandter gerade verstorben ist, gibt es für die Hinterbliebenen Erben viel zu tun. Neben Beerdigung und Trauerstimmung sind ...
LesenAnsprüche bei einer Weitergabe einer Schenkung
Der Bundesgerichtshof erleichtert in seiner Entscheidung vom 20.11.2013, Az. IV ZR 54/13, die Durchsetzung von Rückforderungsansprüchen einer den Vertragserben oder ...
LesenTestamentsvollstreckung und Erbschein
Mit einem Erbschein gemäß § 2353 BGB kann sich der Erbe im Rechtsverkehr als solcher ausweisen und Bankgeschäfte für den ...
LesenWas soll ich tun ich habe keine geeigneten Erben ?
Dieser Hilferuf ist natürlich nicht wörtlich zu nehmen. Doch für mehr und mehr Betroffene stellt sich die Frage, wer denn ...
LesenDer sogenannte Pflichtteil nach deutschem Erbrecht mit Beispielen
Im deutschen Erbrecht besteht der Grundsatz, dass der Erblasser in seinen letztwilligen Verfügungen (Testament oder Erbvertrag) über sein Vermögen frei ...
LesenAusschlagung der Erbschaft......die Uhr läuft
Im Zusammenhang mit einer Erbschaft denkt man regelmäßig nur an Vermögen, das der Verstorbene den Erben hinterlässt. Aber auch wenn ...
LesenFragen und Antworten zum Erbrecht - Teil 5
Was wird unter Nachlassverbindlichkeiten verstanden?Für den Fall, dass der Erblasser Schulden hinterlassen hat (Erblasserschulden) und Erbfallschulden vorliegen, welche durch den ...
LesenFragen und Antworten zum Erbrecht - Teil 4
Besteht in der Bundesrepublik Deutschland eine Bestattungspflicht?In der Bundesrepublik Deutschland wie auch vielen anderen Staaten existiert eine allgemeine Bestattungspflicht, der ...
LesenFragen und Antworten zum Erbrecht - Teil 3
Was ist das Berliner Testament?Das Berliner Testament ist ein gemeinschaftliches Testament von Eheleuten, die sich gegenseitig zum jeweiligen Alleinerben einsetzen ...
LesenFragen und Antworten zum Erbrecht - Teil 2
Unter welchen Bedingungen wird eine Person zum Nacherben?Ein Nacherbe wird kraft einer Verfügung zum Erbe nach einem anderen, dem sogenannten ...
LesenErbschaft in Thailand Die für deutsche Erben relevante Rechtslage
Bei Nachlassangelegenheiten in Thailand gilt grundsätzlich Folgendes:Geht es bei der Auflösung eines Nachlasses nur um Bargeld und bewegliche Sachen, die ...
LesenKann eine Erbschaft teilweise ausgeschlagen werden?
Die Annahme oder Ausschlagung einer Erbschaft kann nicht auf einen Teil der Erbschaft beschränkt werden. Teilannahme und Teilausschlagung sind gemäß ...
LesenSchulden geerbt - was nun?
Sie haben geerbt und stellen fest, daß die geerbten Schulden die Vermögenswerte des Nachlasses übersteigen? In dieser Situation ist es ...
LesenERBEN in SPANIEN
Artikel 9, 1 des spanischen Código Civil sagt, dass für die Frage, wer erbt, das Recht der Staatsangehörigkeit des Erblassers ...
LesenKauf der Immobilie oder der SL Anteile
Viele Käufer und Mandanten fragen in den letzten Monaten an, ob es sich noch lohnt die Anteile einer SL zu ...
LesenHilfe, ich hab nur eine Kopie eines Testaments!
Die Errichtung eines Testamentes muss immer handschriftlich erfolgen. Zu dessen Nachweis der Echtheit dient eben diese Testamentsurkunde (vgl. §2064 BGB).Doch ...
Lesen