Rechtsanwalt Geltendmachung in Neumünster
-
Gerhard Hillebrand
Holsatenring 75 24539 Neumünster Schleswig-Holstein DeutschlandSie wünschen in Neumünster kompetente Rechtsberatung zum Thema Geltendmachung? Hierzu hilft Ihnen Gerhard Hillebrand vorurteilsfrei! -
Joachim Funk
Holsatenring 75 24539 Neumünster Schleswig-Holstein DeutschlandJuristische Fragen zum Thema Geltendmachung beantwortet in Neumünster Joachim Funk fachkundig für Sie! -
Ralf Stelling
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetAm Teich 10 24534 Neumünster Schleswig-Holstein DeutschlandIhr kompetenter Rechtsberater zum Thema Geltendmachung ist Ralf Stelling in Neumünster. Sie werden sachlich beraten!
Ergebnisse eingrenzen:
Rechtsgebiete
Fachanwaltschaften
Fachbeiträge zum Thema Geltendmachung
Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
Die Gesetzesänderungen haben eine zusätzliche Verbesserung des nationalen Schutzsystems der Urheberrechte und der verwandten Schutzrechte zum Ziel. Wichtigste Neuerungen sind ...
LesenNeuerungen im serbischen Patentgesetz
Neuerungen im serbischen Patentgesetz(„Amtsblatt der RS“, Nr. 95/2018) Das Parlament der Republik Serbien hat das Gesetz zur Änderung des Patentgesetzes angenommen ...
LesenVW-Abgasskandal
VW-Abgasskandal: Achtung vor dem VW Software-Update! „Nacharbeiten“ in Form von VW Software-UpdateAutofahrer, die vom „VW-Abgasskandal“ betroffen sind, haben bereits am ...
LesenMuss man eine Kündigung unterschreiben?
Wenn etwas „schriftlich“ zu geschehen hat, stellt sich die Frage, ob eine E-Mail oder ein Telefax genügen oder ob eine ...
LesenBerechnung des Erwerbsschadens bei Gesundheitsschädigung im Kindesalter
Kommt es wegen einer bereits im Kindesalter erfolgten Schädigung zu einer Einschränkung des Betroffenen bei seiner späteren Erwerbstätigkeit, müssen die ...
LesenWiderruf von Verbraucherdarlehen
Die Rechtsprechung hinsichtlich der Fehlerhaftigkeit der Widerrufsbelehrung ist genauso im Fluss und dies zuletzt zu Gunsten der Verbraucher. Dies gilt ...
LesenDER EIGENTUMSVORBEHALT
Mit Hilfe des Eigentumsvorbehalts kann ein Gläubiger seine Rechte auf die sich noch in seinem Eigentum befindliche Kaufsache geltend machen, ...
LesenAufklärungspflicht und Widerruf bei sogenannten Nettopolicen
Versicherungsnehmer, die sogenannte Nettpolicenverträge abschließen, sind oftmals verwundert, dass im Falle einer vorzeitigen Beendigung des Lebensversicherungsvertrages dennoch Zahlungen auf eine ...
LesenBeeinträchtigung von Nachbarrechten durch Bauvorhaben
Das Nachbarverhältnis wird oft durch Bauvorhaben belastet. Um Nachbarkonflikte zu vermeiden, sollte natürlich zunächst das Gespräch zwischen den Nachbarn gesucht ...
LesenKeine Anrechnung von Steuervorteilen auf Schadensersatzanspruch
Erneut musste sich der BGH unlängst wieder mit der Frage der Anrechnung von Steuervorteilen bei geschlossenen Fondsanlagen im Zuge der ...
LesenÜberlegungen zur Erweiterung der Bürgerbeteiligung in Großverfahren...
…im Spannungsfeld zwischen den Interessen der Öffentlichkeit und den Belangen der im einzelnen Betroffenen einerseits und zwischen Rechtssicherheit für die ...
LesenDie Bedeutung des Buchauszuges für den Handelsvertreter.
Zum besseren Verständnis sei der Text des § 16 Abs. 1 und Abs. 2 vorweg angeführt:„Buchauszug und Büchereinsicht:(1) Der Handelsvertreter ...
LesenSchadensersatz bei offenen Immobilienfonds
Der XI. Senat des Bundesgerichtshofes hat am 29.04.2014 durch zwei Urteile die Rechte von Anlegern offener Immobilienfonds gestärkt. In seinen ...
LesenSchrottimmobilien: Rückzahlung bei sittenwidriger Überteuerung
In Deutschland boomt die Immobilienbranche aktuell. Die Preise für Immobilien steigen seit Jahren. Der Markt ist lukrativ und lädt auch ...
LesenOffene Immobilienfonds Anlageberater haften
Tausende von Anleger haben in den vergangenen Jahren erfahren müssen, dass die ihnen von ihren Bankberatern oder auch freien Anlageberatern ...
LesenHoffnung für enttäuschte Kunden von Lebensversicherungen
In der Vergangenheit galten Lebensversicherungen als attraktive Geldanlage und Möglichkeit der Vorsorge für das Alter. Diese Zeiten scheinen vorbei, wenn ...
LesenHinweis auf fehlende Eignung zur Altersvorsorge
Wohnungskäufer muss auf fehlende Eignung des Wohnungskaufs zur Altersvorsorge hingewiesen werden.In den vergangenen Jahren hat sich vermehrt eine Praxis bei ...
LesenLebensversicherungskunden können Prämien zurückfordern
Mit einer Entscheidung vom 19.12.2013 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein seit langem erwartetes Urteil zu sog. Policenmodellen bei Lebensversicherungsverträgen ...
LesenBetrugsverdacht- Staatsanwaltschaft Dresden ermittelt
Betrugsverdacht- Staatsanwaltschaft Dresden ermittelt gegen Verantwortliche der Infinus-Gruppe (Future Business KG aA)/ Durchsuchungsmaßnahmen und Festnahmen.Betroffene Anleger dürften sich mit Schrecken ...
LesenBanken zur Aufklärung über Provisionen verpflichtet
Der Bundesgerichtshof hat mit einer am 24.09.2013 verkündeten Entscheidung (Az.: XI ZR 204/12) festgestellt, dass eine Bank zur Offenlegung von ...
LesenRechtsnews zum Thema Geltendmachung
Urteil zu doppelter Haushaltsführung
Die doppelte Haushaltsführung ist ein Begriff des Einkommensteuerrechts. Eine doppelte ...
LesenBGH: Urteil zum Versicherungsrecht
Der Bundesgerichtshof musste im zugrundeliegenden Fall über die versicherungsrechtlichen Konsequenzen ...
LesenFehlende Handelsregisterangaben sind Bagatellverstoß
Das LG Berlin hat entschieden, dass fehlende Handelsregisterangaben sowie das ...
LesenHaftungsquote bei Aufwendungen für Sachverständigen
Bei fast jedem Verkehrsunfall kommt die Diskussion auf, wer für ...
LesenGelten Spenden ins Ausland nicht als Sonderausgabe?
Eine Person spendete an ein portugiesisches Seniorenheim, dessen Heimbetreiber eine ...
LesenInvestitionsförderung für kleine und mittelgroße Betriebe
Der BFH hat entschieden, dass kleinere und mittelgroße Unternehmen eine ...
LesenAufwendungen für "Dispokinese" stellen Krankheitskosten dar
"Dispokinese" ist eine Schulungs- und Therapieform, die speziell für Musiker ...
LesenVerwirkung des Schmerzensgeldanspruchs bei Mobbing?
Mobbing kommt leider recht häufig am Arbeitsplatz vor und setzt ...
Lesen