Rechtsanwalt Scheidung in Mainz
-
Petra Kaadtmann
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetKaiserstr. 76/78 55116 Mainz Rheinland-Pfalz DeutschlandJuristische Fragen im Bereich Scheidung löst in Mainz Petra Kaadtmann verständig für Sie! -
Melanie Vest
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetKaiserstr. 76/78 55116 Mainz Rheinland-Pfalz DeutschlandFragen zum Thema Scheidung? Melanie Vest berät Sie kompetent in Mainz über rechtliche Fragen zum Thema Scheidung -
Sind Sie Rechtsanwalt und möchten sich hier professionell präsentieren?
-
Martin Franta
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetKaiserstr. 76/78 55116 Mainz Rheinland-Pfalz DeutschlandVertrauenswürdigen Beistand in rechtlichen Fragen zu Scheidung leistet Ihnen in Mainz Martin Franta. -
Dr. Holger Reichert
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetLeibnizstr. 10 55118 Mainz Rheinland-Pfalz DeutschlandFragen im Bereich Scheidung? Dr. Holger Reichert berät Sie urteilsfähig in Mainz über rechtliche Probleme im Bereich Scheidung -
Dr. Brigitte Glatzel
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnet117er Ehrenhof 3a 55118 Mainz Rheinland-Pfalz DeutschlandDr. Brigitte Glatzel ist in Mainz die vorurteilsfreie Adresse, wenn es um Rechtsberatung in Sachen Scheidung geht. -
Claus Centorbi
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetIsaac-Fulda-Allee 5 55124 Mainz Rheinland-Pfalz DeutschlandZu Scheidung bietet Claus Centorbi Ihnen differenzierte Rechtsberatung in Mainz. -
Gisela Hammes
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetKurfürstenstr. 59 55118 Mainz Rheinland-Pfalz DeutschlandRechtsfragen in Sachen Scheidung beantwortet versiert Gisela Hammes direkt in Mainz.
Fachbeiträge zum Thema Scheidung
Ehevertrag in der Ukraine
Gültigkeit ukrainischer Eheverträge in Deutschland und der Ukraine, mit deutschen- und ukrainischen Partnern In Eheverträgen werden Güterstand und damit die Vermögensverteilung ...
LesenScheidung von Deutschen in der Ukraine
Scheidung von Deutschen in der Ukraine, Unterhalt in der Ukraine, Anerkennung ukrainischer Ehescheidungen in DeutschlandZunächst muss geklärt werden, wo die ...
LesenHeirat, Eheschließung mit Ukrainern und Deutschen
Stand 01.01.2018Heirat, Eheschließung zwischen Ukrainern und Deutschen, in Deutschland und der Ukraine, Familienzusammenführung, EhegattennachzugWenn ein Beteiligter der geplanten Eheschließung in ...
LesenInternationale Ehen und das liebe Geld
Deutsche Ehepaare leben in der sog. Zugewinngemeinschaft, sofern sie nichts anderes vereinbart haben. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass ...
LesenDie Kosten einer Scheidung
Wer an Scheidung denkt, dem stellt sich auch schnell die Frage, welche Kosten damit verbunden sind. Da eine Ehe nur ...
LesenPkw und Vermögensausgleich
Was sagen Gesetz und Rechtsprechung?Fall: Yvonne und Ehemann Heinz trennen sich. Yvonne will den roten Mini Cooper, den sie gemeinsam ...
LesenPraxishinweis: Die Trennungsvereinbarung
Die Trennungsvereinbarung ist formal ein Krisen-Ehevertrag, das heißt eine Vereinbarung, welche die Eheleute nach der Trennung schließen. Sie schützt vor ...
LesenEheleute als Mieter einer gemeinsamen Wohnung nach Trennung
Das Oberlandesgericht Hamm hat in einem Beschluss vom 03.09.14 zu dem Aktenzeichen 2W 170/14 wie folgt beschlossen:Sind beide Ehegatten Mieter einer ...
LesenUnterhalt minderjähriger und volljähriger Kinder
16.10.2013 – Büro „Soziale Stadt“ Oggersheim-WestNach den aktuellen Zahlen des statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2012 in der BRD 179.147 ...
LesenGetrenntleben
Getrenntleben im Sinne des Gesetzes richtet sich nach § 1567 BGB. Danach leben Ehegatten getrennt, wenn zwischen ihnen keine häusliche ...
LesenVoraussetzungen für die Änderung eines Unterhaltstitels
Nur bei tatsächlicher Betreuung eines Kindes oder mehrerer Kinder besteht ein An-spruch auf Aufstockungsunterhalt aus § 1573 Abs. 2 BGB. ...
LesenDas "Schwiegerelterndarlehen"
Es ist ein beinahe alltägliches Phänomen, dass Ehegatten bei größeren Anschaffungen (z. B. Neuerwerb eines PKW, und vor allem beim ...
LesenUnterhalt: Täuschen Sie sich nicht!
Wichtigste Frage: Wer muss zahlen? Einfache Antwort: Unterhalt zahlt, wer mehr verdient, und zwar immer dann, wenn einer von beiden ...
LesenWas ist der Güterstand?
Definition “Güterstand”Mit dem Begriff “Güterstand” werden die vermögensrechtlichen Beziehungen der Eheleute zueinander beschrieben. Er ist Teil vom Güterrecht. Güterstand gibt es ...
LesenDer Ehevertrag......ein Vertrag zumindest mit einem Siegel
Kaum jemand kommt auf die Idee, eine lebenslange rechtliche Verpflichtung einzugehen, deren Folgen er nicht kennt. Anders jedoch bei der ...
LesenWie läuft ein Scheidungsverfahren ab?
1.Sie beauftragen den Anwalt mit der Einleitung des Scheidungsverfahrens bei Gericht.Hierfür werden die Heiratsurkunde und ggf. die Abstammungsurkunden der Kinder ...
LesenDer schwere Gang zum Anwalt --- Scheidung
Die meisten quälen sich lange bis sie zum Anwalt gehen, um die Scheidung einzureichen. Viele sind verunsichert, weil sie von ...
LesenScheidung in Sicht?
Immer mehr Ehen enden vor dem Scheidungsrichter. Ist der Gang zum Anwalt erst beschlossene Sache, lässt der Streit ums Geld ...
LesenHartz IV und Umzug
Nach § 22 Absatz 2 Sozialgesetzbuch 2 (SGB II) soll der Leistungsempfänger bevor er umzieht eine Genehmigung der zuständigen Leistungsbehörde ...
LesenZugewinnausgleich - neu Fünffache Auskunftspflicht
Die zum 1.9.2009 in Kraft getretenen Gesetzesänderungen im Familienrecht brachten zahlreiche Neuerungen. Für den Zugewinnausgleich dürfte in der Praxis die ...
LesenRechtsnews zum Thema Scheidung

Die Haftung beim gemeinsamen Darlehen
Zwei Kreditnehmer – zwei Pfändungen?Wenn zwei Personen gemeinsam ein Darlehen ...
Lesen
Wer bekommt nach der Scheidung die Hunde
Unter der Scheidung eines Ehepaars leiden häufig die gemeinsamen Kinder. Dass ...
Lesen
Kündigung eines Chefarztes durch die Kirche
Die Frage, ob ein katholisches Krankenhaus einem Chefarzt kündigen darf, ...
Lesen
Islamische Ehe nach deutschem Recht geschieden
Am Mittwoch (06.07.2016) hatte das Oberlandesgericht (OLG) Hamm entschieden, dass ...
Lesen
? Rechtliche Regelungen bei der Ehe zwischen Deutschen und Ausländern
In Deutschland leben Menschen mit den verschiedensten kulturellen Hintergründen zusammen. ...
Lesen
Versicherungsschutz nach der Scheidung
Die Hochzeit ist für viele derHöhepunkt ihrer Beziehung. Doch nicht ...
Lesen
Vereinfachtes Scheidungsverfahren im Bundesrat gescheitert
Nachdem die Bundesregierung in ihrem Regierungsentwurf zum Gesetz zur Reform ...
Lesen

(LSG LSA) Keine Geschiedenenwitwenrente nach DDR-Scheidung
Stirbt der frühere Ehegatte nach der Scheidung, wird eine gesetzliche ...
Lesen
Vereinfacht: Reform zum Versorgungsausgleich verabschiedet
Eine Scheidung ist nie eine leichte Angelegenheit. Erschwert wurde diese ...
Lesen
OLG Düsseldorf – Unterhaltsrecht- Alleinerziehenden nur Teilzeittätigkeit zumutbar
Das Oberlandesgericht Düsseldorf stärkte mit seinem Urteil die Rechte der ...
Lesen
GVG Karlsruhe: Ehe auch nach Geschlechtsumwandlung gültig
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat in seinem Urteil entschieden, dass ...
Lesen
BGH entscheidet erneut über neues Unterhaltsrecht
"Früher ging die erste Ehefrau grundsätzlich vor" Heute fiel am Bundesgerichtshof ...
Lesen
Altersunterhalt: Wann sind eine Herabsetzung und zeitliche Befristung möglich?
Wer sich scheiden lässt, muss tief in die Tasche greifen. ...
Lesen
Wichtige Entscheidung des BGH zum Kindesunterhalt
Der Bundesgerichtshof befasste sich mit der Frage, wann ein nachehelicher ...
Lesen
Verurteilung eines Vaters wegen Mordes an seinen Kindern
Ein Elternteil tötet sein eigenes Kind- für die Meisten ist ...
Lesen
DJ-Vater darf minderjährige Kinder auf Party betreuen
Nach einer Scheidung darf das umgangsberechtigte Elternteil bestimmen, wo das ...
Lesen
Rechtliche Väter sind zum Unterhalt verpflichtet
Wie das Oberlandesgericht Hamm in seiner Entscheidung bestätigte, sind Väter ...
Lesen
Scheidung: Voraussetzungen, Kosten und alle wichtigen Infos
Damit eine Ehe geschieden werden kann, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt ...
Lesen
Ehescheidung - was gilt?
In Deutschland werden jedes Jahr rund 160.000 Ehen geschieden. Obwohl ...
Lesen