Rechtsanwalt Rente in Lutherstadt Wittenberg
-
Sabine Förster
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetLutherstraße 5 06886 Lutherstadt Wittenberg Sachsen-Anhalt DeutschlandSabine Förster ist Ihr kompetenter, juristischer Beistand in Lutherstadt Wittenberg für rechtliche Belange zum Stichwort Rente.
Fachbeiträge zum Thema Rente
BGH stärkt Rechte unverheirateter Eltern beim Elternunterhalt
Ein Familienvater sah sich mit seiner Patchworkfamilie ungerecht behandelt.Grundsätzlich müssen erwachsene Kinder für pflegebedürftige Eltern finanziell aufkommen. Verheiratete zahlen jedoch ...
LesenHinweis auf fehlende Eignung zur Altersvorsorge
Wohnungskäufer muss auf fehlende Eignung des Wohnungskaufs zur Altersvorsorge hingewiesen werden.In den vergangenen Jahren hat sich vermehrt eine Praxis bei ...
LesenUrlaubsansprüche trotz Erwerbsunfähigkeit
In den vergangenen Monaten gab es erneut einige Entscheidungen zu dem Thema Verfall von Urlaubsansprüchen. Nach der früheren Rechtslage hatte ...
LesenGarantiezertifikat ist nicht gleich Garantiezertifikat
Im Zuge der Wirtschaftskrise haben Anleger erhebliche Verluste gemacht, die von ihren Bankberatern zur Investition in -vermeintliche- Garantiezertifikate überredet wurden. ...
LesenUrlaubsanspruch im langjährig ruhenden Arbeitsverhältnis?
Bis zum Jahr 2008 war im deutschen Urlaubsrecht bei einer dauerhaften Erkrankung des Arbeitnehmers eigentlich alles klar: Der Anspruch auf ...
LesenHANDELSVERTRETER IN ITALIEN ENASARCO BEITRAG
Die Unternehmer, welche beabsichtigen Agenten in Italien zu ernennen, stellen sich immer wieder folgende Frage:muss der Handelsvertreter bei der Stiftung ...
LesenArbeitslosengeld I bei leistungsgeminderten Arbeitslosen?
Die Vorschrift des § 118 Abs. 1 SGB III nennt drei Voraussetzungen für den Anspruch auf Arbeitslosengeld I:ArbeitslosigkeitArbeitslosmeldung bei der ...
LesenDurchführung des Versorgungsausgleichs auch bei Doppelbelastung
Immer häufiger wird die Fallkonstellation, dass Frauen gute Jobs haben und gleichzeitig auch sich überwiegend oder fast ausschließend um die ...
LesenBeitragspflichtige Einnahmen bei Krankenversicherung
Beitragspflichte Einnahmen werde nur bis zur so genannten Beitragsbemessungsgrenze „verbeitragt“. Das ist gemäß 223 Abs. 3 SGB V derjenige Beitrag, ...
LesenBerechnung des Krankenversicherungsbeitrags
Die Höhe des Beitrags zur gesetzlichen Krankenversicherung richtet sich nach dem Einkommen des Versicherten. Bei freiwillig Versicherten (§ 250 SGB ...
LesenRechtsnews zum Thema Rente

Rechtliche Risiken für junge Familien absichern - ein Ratgeber
Ist er wirklich der richtige für mich? Wird unser Glück ...
Lesen
Kindergeld für behinderte Menschen
Das Kindergeld ist eine staatliche Transferleistung, die Familien zugutekommen und ...
Lesen
Weniger Rente für Bundestagsabgeordnete?
Hartes los für einen Bundestagsabgeordneten: Weil er monatlich 7.938,19 € ...
Lesen
12-Jährige muss nicht für verstorbenen Vater zahlen
12-Jährige muss nicht für verstorbenen Vater zahlenWer staatliche Leistungen erhält ...
Lesen
Teure Hochzeit
Nach einer Wiederheirat entfällt der Anspruch auf Witwenrente. Eine 76-Jährige ...
Lesen
Gesetzesänderungen 2017 - Das ändert sich im neuen Jahr
Im Jahr 2017 gibt es einigeNeuerungen und Gesetzesänderungen. Rechtsanwalt.com bietet ...
Lesen
Kein Rentenplus für Abiturienten und Studierte
Schul- und Studienzeiten werden seit 2004 nicht mehr auf die ...
Lesen
Kündigung wegen Fettleibigkeit endet mit Vergleich
Vorerst bleibt gerichtlich ungeklärt, ob eine Kündigung wegen Adipositas rechtmäßig ...
Lesen
180.000 Euro Abfindung – jedes Jahr!
Stellen Sie sich vor, Sie verdienen 180.000 Euro jedes Jahr ...
Lesen
Erwerbsminderungsrente bei Depression möglich?
In Deutschland wie auch weltweit leiden immer mehr Menschen unter ...
Lesen
Teure Heirat: Zurückzahlung von 150.000 Euro Witwenrente
Eigentlich ist eine Hochzeit ein positives Ereignis. Im Fall einer ...
Lesen

Erbschleicher und Betrugsmaschen – so werden Senioren am Telefon betrogen
Immer wieder wird darüber berichtet, wie Banden von Trickbetrügern ihr ...
Lesen
Tipps zum Erbrecht - Pflichtteil
Im Bereich des deutschen Erbrechts können einige Fragen auftreten.So ist ...
Lesen
Frührentner können "Minijobs" annehmen
Rentner unter 65 Jahren dürfen monatlich mehr verdienen. Die Neuregelung ...
Lesen
Krankheitsbedingte Unterbringung in Pflegeheim als außergewöhnliche Belastung absetzbar
Falls ein Angehöriger aus gesundheitlichen Gründen in einem Pflegeheim untergebracht ...
Lesen
EuGH: Zeitliche Begrenzung von Ansprüchen auf nicht genommenen Jahresurlaub
Mit Urteil vom 22.11.2011 entschied der EuGH, dass Ansprüche auf ...
Lesen
Rentenbesteuerung gemäß Alterseinkünftegesetz
In seinem Urteil entschied der Bundesfinanzhof, dass Rentennachzahlungen vor 2005 ...
Lesen
Arbeitnehmer der S-Bahn Berlin will Betriebsrente einklagen
Bei diesem Fall geht es um die Altersvorsorge der Arbeitnehmer, ...
Lesen
Seniorenstudium bei Berechnung der Rente nicht berücksichtigt
Eine Frau arbeitete als Arzthelferin bis sie arbeitslos wurde. Dann ...
Lesen