Rechtsanwalt Pflichtteil in Lüdenscheid
-
Franz-Günter Heß
Schillerstraße 1 58511 Lüdenscheid Nordrhein-Westfalen DeutschlandZuverlässige Vertretung und Beratung in Sachen Pflichtteil leistet in Lüdenscheid Franz-Günter Heß.
Fachbeiträge zum Thema Pflichtteil
Spanisches oder deutsches Erbrecht? Eine Entscheidungshilfe
Teil 1: Ehe mit KindernDeutsche mit Wohnsitz in Spanien können seit der EU Erbrechtsverordnung für ihren Erbfall das deutsche Recht ...
LesenEhepaare ohne Kinder und Erbrecht
Nach der gesetzlichen Erbfolge kommt es bei dem Tod eines Ehepartners einer kinderlosen Ehe zu einer Erbengemeinschaft bestehend aus dem ...
LesenDie eingetragene Lebenspartnerschaft
Lebenspartner sind wie Ehepartner zur gegenseitigen Fürsorge und Unterstützung verpflichtet.Nach der Trennung sieht das Lebenspartnerschaftsrecht vor, dass die Partner bestimmte ...
LesenAnrechnung einer Darlehensforderung auf Pflichtteilerbe
Anrechnung einer Darlehensforderung des Erblassers gegen den Pflichtteilsberechtigten auf den Pflichtteil trotz Erfassung dieser Forderung durch eine zuvor erteilte Restschuldbefreiung.Das ...
LesenDer sogenannte Pflichtteil nach deutschem Erbrecht mit Beispielen
Im deutschen Erbrecht besteht der Grundsatz, dass der Erblasser in seinen letztwilligen Verfügungen (Testament oder Erbvertrag) über sein Vermögen frei ...
LesenFragen und Antworten zum Erbrecht - Teil 3
Was ist das Berliner Testament?Das Berliner Testament ist ein gemeinschaftliches Testament von Eheleuten, die sich gegenseitig zum jeweiligen Alleinerben einsetzen ...
LesenErbrechtsreform Alles Gute im neuen Jahr?
Die Neuregelung wird am 01.01.2010 in Kraft treten. Die grundsätzliche Struktur des Erbrechts wird bestehen bleiben, schließlich hat dies in ...
LesenÖsterreich: Gesellschaftsvertrag geht Testament vor
Bei widersprüchlichem Inhalt von Gesellschaftsvertrag (sei das Unternehmen ein Personenhandelsunternehmen oder eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung) und Testament geht grundsätzlich ...
LesenÖsterreich: Betriebsnachfolge
Optimale und rechtzeitige Planung bzw. eine richtig ausgestaltete Nacherbschaft garantiert den (familiären) Weiterbestand eines erfolgreichen Unternehmens.Zuerst ist natürlich immer abzuklären, ...
LesenAuslegung und Anfechtung von Testamenten
Testamente sind oft auslegungsbedürftig, weil die Formulierungen von anderen nicht so verstanden werden wie vom Erblasser. Es kommt aber ausschließlich ...
LesenPflichtteilsrecht des unbekannten Kindes?
Ein Mann stirbt. Er hinterlässt eine Frau, mit der er eine kinderlose Ehe geführt hat. 1966 wurde ein Kind von ...
LesenRechtsnews zum Thema Pflichtteil

Tipps zum Erbrecht - Pflichtteil
Im Bereich des deutschen Erbrechts können einige Fragen auftreten.So ist ...
Lesen
Kein Erbe für uneheliche Kinder
Im vorliegenden Fall musste der Bundesgerichtshof über die Gültigkeit der ...
Lesen
BGH: Erbsache des Suhrkamp-Verlegers Siegfried Unseld entschieden
Der Sohn des zu Lebzeiten bei Suhrkamp als Verleger arbeitenden ...
Lesen
Urteil zum Unterhalt pflegebedürftiger Eltern
Es betrifft jeden: Das Thema Pflegebedürftigkeit. Entweder wegen der Großeltern, ...
Lesen
Schlusserbe erhält hälftigen Erbteil des entterbten Schlusserbens
Erbschaften können Familien zusammenhalten, sie aber auch spalten. In diesem ...
Lesen
Wie gut ist das Berliner Testament?
Es ist allgemein bekannt, wie wichtig es ist, sich vor ...
Lesen
Ehescheidung - was gilt?
In Deutschland werden jedes Jahr rund 160.000 Ehen geschieden. Obwohl ...
Lesen