Rechtsanwalt Mietvertrag in Leipzig
-
Kristina Graupner
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetKarl-Heine-Str. 25 b 04229 Leipzig Südwest Sachsen DeutschlandIhr kompetenter Rechtsberater im Bereich Mietvertrag ist Kristina Graupner in Leipzig. Sie werden sachverständig beraten!
Fachbeiträge zum Thema Mietvertrag
Firmengründung in der Ukraine: Gründung einer GmbH in der Ukraine
Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist in der Ukraine recht ausführlich geregelt und ähnelt, mit wenigen Ausnahmen, dem deutschen RegelwerkEine ...
LesenKraftfahrzeug-Leasing
Das Leasing von Neufahrzeugen erfreut sich in Österreich nach wie vor großer Beliebtheit. Im Jahr 2014 wurden 116.950 von 338.987 ...
LesenÖffentliche Einrichtungen können sich nicht auf die verbraucherschützende Gesetzgebung über missbräuchliche Klauseln berufen
Um sich von den vertraglichen Verpflichtungen zu befreien, die es gegenüber einem gewerblichen Unternehmen aus einem Mietvertrag für Telefonmaterial eingegangen ...
LesenZusammenleben nicht verheirateter Paare
Was Sie beachten solltenWenn Sie gemeinsam einen Mietvertrag unterschreiben, haften beide auch bei einer Trennung als Gesamtschuldner gegenüber dem Vermieter. ...
LesenRückforderung Mindermiete bei Flächenunterschreitung
Rückforderung Mindermiete für gesamte Mietzeit bei Flächenunterschreitung bei einer MietwohnungDer Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 2. März 2011 – VIII ...
LesenIhre Rechte nach dem Auszug
Oft kommt es erst nach dem Auszug des Mieters zu Streitigkeiten mit dem Vermieter. Beliebte Streitpunkte sind hier die Schönheitsreparaturen ...
LesenSchnee und Eis: Schneeräumungs- und Streupflicht
- Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig !!! -Verletzt sich jemand, weil Schnee nicht gefegt wurde und die ...
LesenNeue Wohnung in Aussicht
Größer, billiger und sofort bezugsbereit – endlich haben Sie Ihre Traumwohnung gefunden. Jetzt müssen Sie nur noch früher aus dem ...
LesenMietrecht aktuell Juni 2010
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die neuere Rechtsprechung im Mietrecht.1. Wie unlängst bekannt wurde, hat der BGH erneut ...
LesenTürfarbe ist Sache des Mieters
In dem endlosen Wirr-Warr um die Entscheidungen zu den Schönheitsreparaturenklauseln hat der BGH nunmehr entschieden, dass dem Mieter nicht vorgeschrieben ...
LesenSchnee und Recht
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 ...
LesenMaklerverordnung 2010 /Reduzierung der Provision laut neuer Immobilienmakler-Verordnung
1. Mietverträge über GeschäftsräumeBei Verträgen für Geschäftsräume aller Art, die länger als 3 Jahre oder unbefristet geschlossen werden, zahlen Mieter ...
LesenBefristung des Mietverhältnisses
Entgegen landläufiger Meinung ist es seit längerem nicht mehr ohne Weiteres möglich, befristete Mietverhältnisse abzuschließen. Der Vermieter braucht hierfür einen ...
LesenUnpünktliche Mietzahlungen
Unpünktliche Mietzahlungen! Kann dem Mieter gekündigt werden? Rückzahlung überzahlter Kaution wann Verjährt das denn?Erst verliert der Mieter die Arbeit ...
LesenVerkehrssicherungspflichten
Verkehrssicherungspflichten - Hauseigentümer sollten nicht nur Schnee räumen!Der Winter ist fast vorbei, da atmen viele Hausbesitzer auf. Schnee oder eisiger ...
LesenMietnebenkostenabrechnung , Teil I
Fast jeder Mieter kennt es:Einmal im Jahr kommt die Betriebskostenabrechnung ins Haus und sorgt für einen der häufigsten Streitpunkte zwischen ...
LesenUnpünktliche Zahlung der Miete - fristlose Kündigung des Mietvertrags
Der Bundesgerichtshof hat aktuell entschieden, dass eine fortlaufende unpünktliche Zahlung der Miete den Vermieter einer Wohnung zu einer fristlosen Kündigung ...
LesenMahnkosten bei verspäteter Mietzahlung
In einigen Mietverträgen ist formularmäßig vorgesehen, dass die Miete exakt am 1. des Monats zu zahlen ist und nicht etwa ...
LesenErstattungsanspruch des Mieters für Renovierungskosten
Erstattungsanspruch des Mieters für Renovierungskosten bei unwirksamer Schönheitsreparaturklausel verjährt in nur 6 MonatenDer Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 4. Mai ...
LesenRechtsnews zum Thema Mietvertrag

Miete nicht pünktlich bezahlt
Immer Ärger wegen der Miete: Nachdem es bei einem Mietvertragsverhältnis ...
Lesen
Streit um Schönheitsreparaturen in Mietwohnung
Schönheitsreparaturen sind ein häufiger Streitpunkt zwischen Mietern und Vermietern. Enthält ...
Lesen
Mieter wird gekündigt - Wohnung zugemüllt
Manchmal kann der Mieter für den Vermieter zum Alptraum werden: ...
Lesen
Streit um neue Wand zwischen Mieter und Vermieter
Bohrlöcher in den Badfliesen oder in den Wänden der Wohnräume ...
Lesen
Außerordentliche Kündigung wegen Taubenfütterungen?
In besonderen Fällen kann ein Vermieter seinem Mieter die Wohnung ...
Lesen
97 Jahre alte Frau - Wohnung gekündigt
Ein Aufsehen erregender Fall aus dem Bereich Mietrecht beschäftigt seit ...
Lesen

Erfolg für Raucher – Rentner Adolfs siegt vor Gericht
Nach mehrjährigem Kampf endet der Streit um Zigarettenrauch in den ...
Lesen
Grillen und Gartenfeste – was ist erlaubt?
Zum Sommer gehört das Grillen mit Freunden einfach dazu. Immer ...
Lesen
Streit um Hundehaltung in der Mietwohnung
Die Haltung von Hunden oder Katzen in Mietwohnungen darfnach einer ...
Lesen
Darf Vermieter Mietvertrag nach Beleidigung kündigen?
Auch in bereits lange bestehenden Mietverhältnissen kann es bisweilen zu ...
Lesen
Mietrückstände eines Hartz-IV-Empfängers
Als Hartz-IV-Empfänger hat man es nicht immer leicht, mit einem ...
Lesen
In der Mietwohnung: Ist im Stehen pinkeln erlaubt?
Die WC-Gewohnheiten eines Mannes beschäftigten kürzlich dasLandgericht Düsseldorf. Der Mann ...
Lesen
Falsche Wohnungsgröße rechtfertigt Mietminderung
Im Normalfall wird die Miethöhe einer Wohnung nach der Wohnfläche ...
Lesen
Keine Weihnachtsdeko im Treppenhaus
Lichterketten, blinkende Sterne und Plastiknikoläuse - vielfältige Weihnachtsbeleuchtung gibt es ...
Lesen
Weihnachtsdekoration – Was ist erlaubt?
Wenn die Tage dunkler werden und die Weihnachtszeit naht,dekorieren viele ...
Lesen
Mieterhöhung: BGH kippt eigene Rechtsprechung
Das gestrige BGH-Urteil mit dem Aktenzeichen VIII ZR 266/14 bringt ...
Lesen
Geldstrafe nach Ayran-Beschimpfung
Wenn es um ihr Nationalgetränk Ayran geht, ist die Türkei ...
Lesen
BGH Urteil: Keine pauschale Pflicht zur Renovierung bei Auszug
Isolierte Endrenovierungsklauseln in Mietverträgen sind unwirksam. Das entschied gestern der ...
Lesen
LG Mannheim: Mehr Rechte für die Mieter
Das Landesgericht Mannheim hat in seinem neuesten Fall entschieden, dass ...
Lesen