Rechtsanwalt GmbH in Leipzig
-
Mathias Beck
Karl-Heine-Str. 25 b 04229 Leipzig Südwest Sachsen DeutschlandRechtsfragen in Sachen GmbH beantwortet urteilsfähig Mathias Beck direkt in Leipzig. -
Robert W. Himmel
Max-Planck-Str. 11 04105 Leipzig DeutschlandVertrauenswürdigen Beistand in rechtlichen Fragen im Bereich GmbH leistet Ihnen in Leipzig Robert W. Himmel. -
Sind Sie Rechtsanwalt und möchten sich hier professionell präsentieren?
-
Sylvia Scholz
Max-Planck-Str. 11 04105 Leipzig DeutschlandSylvia Scholz leistet in Leipzig urteilssichere Rechtsberatung zu GmbH. -
Stefan Fenzel
Nikolaistr. 3-9 04109 Leipzig DeutschlandJuristische Fragen zu GmbH beantwortet in Leipzig Stefan Fenzel kompetent für Sie!
Ergebnisse eingrenzen:
Rechtsgebiete
Fachanwaltschaften
Fachbeiträge zum Thema GmbH
NEUE REGELN FÜR DIE KAPITALHERABSETZUNG IN SERBIEN
DAS NEUE SERBISCHE UNTERNEHMENSGESETZ:KEINE KAPITALHERABSETZUNG BEI EINER ÜBERKAPITALISIERTEN GmbHIn der bisherigen Anwendung war das Unternehmensgesetz in Hinsicht auf die Kapitalherabsetzung ...
LesenAufenthaltsgenehmigung wegen Arbeitsaufnahme und Arbeitserlaubnis in der Ukraine
Vor Beginn des Arbeitsverhältnisses mit einem Ausländer muss für diesen eine Arbeitserlaubnis beantragt werden. Diese muss durch den Arbeitgeber beim ...
LesenFirmengründung in der Ukraine: Gründung einer GmbH in der Ukraine
Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist in der Ukraine recht ausführlich geregelt und ähnelt, mit wenigen Ausnahmen, dem deutschen RegelwerkEine ...
LesenUnternehmensrechtsformen in der Ukraine
Einzelunternehmer (FOP)Dies ist in der Ukraine eine sehr populäre Form für kleine Unternehmen und sehr verbreitet. In der Ukraine bezeichnet ...
LesenMBB Clean Energy AG: Gläubigerversammlung lässt Anleger hoffen
ca. 12,9 Mio. Euro Anleihegelder eingesammelt Keine Neue Energie Projekte durchgeführt Anleihegläubiger können sofort Geld vom Treuhänder fordern Gläubigerausschuss ...
LesenAnleger der Alno-Anleihe von Insolvenz betroffen
Anleger der Alno-Anleihe von Insolvenz betroffenAnlegergemeinschaft hilft betroffenen InvestorenDie Alno-Anleihe Investoren haben darunter zu leiden, dass der bekannte Küchenhersteller einen ...
LesenEGI Euro Grundinvest Fonds: Im Süden wenig Neues
EGI Euro Grundinvest Fonds: Im Süden wenig Neues Auch Euro Grundinvest AG stellt Insolvenzantrag Management und Berater können Anlegeranfragen kaum ...
LesenAnleger sollen Einzahlungen stoppen
Autark Group AG: Finanztest setzt drei Autark-Firmen auf Warnliste, Anleger sollen Einzahlungen stoppenIn einem aktuellen Bericht im Internet warnt FINANZTEST ...
LesenInsolvenzverfahren - Abweisung mangels Masse, § 26 InsO - Rechtsfolgen
Nachdem ein Insolvenzantrag gestellt wurde, prüft das Gericht - über einen vorläufigen Insolvenzverwalter - ob das Vermögen des Unternehmens voraussichtlich ...
LesenUnterschiedliche Gesellschaftsformen in Frankreich
Ein Investor, der in Frankreich eine französische Tochtergesellschaft gründen möchte, muss sich zunächst die Frage stellen, welche Gesellschaftsform seinen Interessen ...
LesenKostenausgleichsvereinbarung neben dem Versicherungsvertrag
In der Praxis werden mittlerweile zunehmend Nettopolicen vermittelt, d.h. Versicherungsverträge, bei denen der Versicherungsvermittler seine Provision nicht vom Versicherer erhält, ...
LesenNie wieder haften! Gefahren bei der Gründung einer GmbH
Die Gründung einer GmbH, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, verbinden viele mit einer Absicherung gegen ein geschäftliches Scheitern oder denken, ...
LesenBeweislast für die Einzahlung einer Stammeinlage bei einer GmbH
Das Oberlandesgericht Hamm hatte in seinem Urteil vom 16.04.2013, Az. 27 U 139/12, Gelegenheit, sich mit den Gefahren bei der ...
LesenProvision an Steuerberater führt zu Schadenersatz
Die Film- und Entertainment VIP Medienfonds 3 GmbH & Co. KG (VIP 3) sowie der Nachfolgerfonds Film- und Entertainment VIP ...
LesenDer Geschäftsführeranstellungsvertrag
Geschäftsführeranstellungsvertrags als Verbrauchervertrag und AGB-Kontrolle.Der Geschäftsführer einer GmbH ist nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 19.05.2010 jedenfalls dann Verbraucher i.S.d. ...
LesenDFO GmbH & Co. Deutschlandfonds KG: Schock für die ersten Anleger
Anleger, die ihre Beteiligung an der DFO GmbH & Co. KG Deutschlandfonds KG zum 31.12.2008 gekündigt haben, dürften in den ...
LesenGehag-Fonds 11: Staatliche Förderung zugesichert
Wer in seinem Prospekt verkündet, ein staatlicher Zuschuss „wird ... gewährt“, erweckt beim Anleger den Eindruck, es bestehe ein durchsetzbarer ...
LesenAnleger profitieren von Prospektmängeln
DOBA: Anleger profitieren von Prospektmängeln bei DOBA Grund Beteiligungs GmbH und Co. Objekte MTC München und Berlin Rhinstr. 100 KG. ...
LesenKonstanzer Richter verneint Rückzahlungspflicht für Darlehensnehmer
Das Landgericht Konstanz hat entschieden, dass Anleger der DFO GmbH & Co. (2.) Deutschlandfonds KG, deren Beteiligung über die nunmehr ...
LesenAnwaltskooperation streitet für ACI-Anleger
ACI Alternative Capital Invest GmbH & Co. KG II. VII.: Anwaltskooperation streitet für ACI-Anleger.Bereits seit über einem Jahr ...
LesenRechtsnews zum Thema GmbH
BGH urteilt über Einwurf-Einschreiben
Das Einwurf-Einschreiben hat kürzlich den Bundesgerichtshof beschäftigt: Wenn eine Gesellschaft ...
LesenKundendaten von Mitfahrgelegenheit.de gestohlen
Das Portal Mitfahrgelegenheit.de wurde durch das französische BlaBlaCar aufgekauft. Nach ...
LesenOLG Frankfurt: Sofortüberweisung zumutbare Zahlungsart
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat nun entschieden, dass auch die Sofortüberweisung ...
LesenBFH urteilt über Fahrlässigkeit
Gute Nachrichten für Steuerpflichtige: Der Bundesfinanzhof hat kürzlich ein Urteil ...
LesenPrivate Haftung bei einer UG?
Die Unternehmergesellschaft – kurz: UG – ist eine 2008eingeführte Sonderform ...
LesenID-Systeme und die Arcorblockade - Entscheidungen zum Jugendschutz im Internet
Der Bundesgerichtshof (BGH) und das Landgericht Frankfurt am Main entschieden ...
LesenWarum das Internet vor Gericht steht
In der Netzeitung findet sich heute ein sehr interessanter Artikel, ...
LesenBGH: Gaspreiserhöhungen für unzulässig erklärt
Der BGH stärkte mit seinem Urteil die Rechte der Gaskunden. ...
LesenNeues Urteil für Gaskunden
In Chemnitz wies das Landgericht eine Sammelklage gegen Preiserhöhungen von ...
LesenBGH Urteil: Payback darf Werbung nicht per SMS und E-Mail verschicken
Der Bundesgerichtshof erklärte eine Klausel für unwirksam, mit der Payback- ...
LesenGute Rechtsberatung schnell und einfach - ArenoNet GmbH
...dies dachte sich Herr Schebitz 1997, als er selbst auf ...
LesenAutowerkstatt darf nicht mit einer bekannten Automarke werben
In seinem Urteil vom 14. April 2011 entschied der Bundesgerichtshof, ...
Lesen"Müllermilch" gegen Greenpeace
Als "Gen-Milch" bezeichnete Greenpeace Produkte der Theo Müller GmbH & ...
LesenMehr Rechte der Fluggäste bei Verspätung
Der BGH hat über einen Ausgleichsanspruch von Fluggästen der Condor ...
LesenSolidaritätszuschlag nicht verfassungswidrig
Nachdem eine Rechtsanwältin und eine GmbH gegen den Solidaritätszuschlag geklagt ...
LesenDomains können auch durch Vertreter registriert werden
Der Bundesgerichtshof hatte sich damit zu befassen, unter welchen Umständen ...
LesenKontroverse im Fall "Landgut Borsig"
Im Streitfall um das "Landgut Borsig" hat der Bundesgerichtshof entschieden, ...
LesenSamsung Galaxy Tab darf in Deutschland weiterhin nicht vertrieben werden
Das Landgericht Düsseldorf entschied, dass das Samsung Galaxy Tab 10.1 ...
LesenJuristische Personen aus dem europäischen Ausland dürfen sich auf Grundrechte berufen
In einem Beschluss vom 19.07.2011 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass auch ...
Lesen