Rechtsanwalt Erbe in Korb
-
Jochen Strecker (Korb)
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetWinnender Str. 9 71404 Korb Baden-Württemberg DeutschlandVertrauenswürdigen Beistand in rechtlichen Fragen im Bereich Erbe leistet Ihnen in Korb Jochen Strecker (Korb).
Fachbeiträge zum Thema Erbe
Doppelte Staatsangehörigkeit und Erbrecht
Das Erbrecht richtet sich in Deutschland hauptsächlich nach der Staatsangehörigkeit des Erblassers. Wenn der Verstorbene ein Deutscher war, gilt also ...
LesenSchweizer Konten im Erbfall
Häufig gehören auch Vermögenswerte im Ausland zu einer Erbschaft, etwa ein Bankkonto in der Schweiz. Viele Anleger gehen gerne dort ...
LesenErben in England: was muss ich tun?
Wer als Deutscher in England Erbe wird, hat trotz der neuen Europäischen Erbrechtsverordnung keine geänderte Situation:Großbritannien beteiligt sich, wie Dänemark ...
LesenAnrechnung einer Darlehensforderung auf Pflichtteilerbe
Anrechnung einer Darlehensforderung des Erblassers gegen den Pflichtteilsberechtigten auf den Pflichtteil trotz Erfassung dieser Forderung durch eine zuvor erteilte Restschuldbefreiung.Das ...
LesenDreimonatseinrede gegen Zeitdruck im Erbfall
Wenn ein Verwandter gerade verstorben ist, gibt es für die Hinterbliebenen Erben viel zu tun. Neben Beerdigung und Trauerstimmung sind ...
LesenTestamentsvollstrecker soll „gerecht abwickeln“
Wer möchte nicht, daß sein Nachlaß gerecht abgewickelt wird? Die Erben sollen doch gerecht behandelt werden. Deshalb steht in Testamenten ...
LesenVererben ohne Erben was tun?
Häufig kommt es vor, dass nicht unbeträchtliche Vermögenswerte keinen Erben finden, insbesondere wenn der Erblasser oder die Erblasserin allein lebt, ...
LesenNachweis des Erbrechts gegenüber Banken
Der Bundesgerichtshof hat in seiner aktuellen Entscheidung vom 08.10.2013, Az. IX ZR 401/13 die Klausel Nr. 5 (1) Satz 1 ...
LesenFehlende Erbenbenennung führt zur Unwirksamkeit der Erbeinsetzung
Fehlende konkrete Benennung einer Person zum Erben führt zur Unwirksamkeit der ErbeinsetzungDas Oberlandesgericht München hat mit Beschluss vom 22.05.2013, Az. ...
LesenTestamentsvollstreckung und Erbschein
Mit einem Erbschein gemäß § 2353 BGB kann sich der Erbe im Rechtsverkehr als solcher ausweisen und Bankgeschäfte für den ...
LesenWarum es so wichtig ist, ein Testament zu errichten
Gehören Sie zu denjenigen, die seit längerem anstehende Errichtung eines Testaments beabsichtigen, aber dabei nicht die „Kurve kriegen“ ? Wenn ...
LesenErbfall - was ist zu tun?
Haben Sie es mit dem Tod des Ehegatten, Lebenspartners oder eines nahen Angehörigen zu tun, sollten Sie über die ersten ...
LesenWas soll ich tun ich habe keine geeigneten Erben ?
Dieser Hilferuf ist natürlich nicht wörtlich zu nehmen. Doch für mehr und mehr Betroffene stellt sich die Frage, wer denn ...
LesenDer sogenannte Pflichtteil nach deutschem Erbrecht mit Beispielen
Im deutschen Erbrecht besteht der Grundsatz, dass der Erblasser in seinen letztwilligen Verfügungen (Testament oder Erbvertrag) über sein Vermögen frei ...
LesenAusschlagung der Erbschaft......die Uhr läuft
Im Zusammenhang mit einer Erbschaft denkt man regelmäßig nur an Vermögen, das der Verstorbene den Erben hinterlässt. Aber auch wenn ...
LesenFragen und Antworten zum Erbrecht - Teil 5
Was wird unter Nachlassverbindlichkeiten verstanden?Für den Fall, dass der Erblasser Schulden hinterlassen hat (Erblasserschulden) und Erbfallschulden vorliegen, welche durch den ...
LesenFragen und Antworten zum Erbrecht - Teil 4
Besteht in der Bundesrepublik Deutschland eine Bestattungspflicht?In der Bundesrepublik Deutschland wie auch vielen anderen Staaten existiert eine allgemeine Bestattungspflicht, der ...
LesenFragen und Antworten zum Erbrecht - Teil 3
Was ist das Berliner Testament?Das Berliner Testament ist ein gemeinschaftliches Testament von Eheleuten, die sich gegenseitig zum jeweiligen Alleinerben einsetzen ...
LesenFragen und Antworten zum Erbrecht - Teil 2
Unter welchen Bedingungen wird eine Person zum Nacherben?Ein Nacherbe wird kraft einer Verfügung zum Erbe nach einem anderen, dem sogenannten ...
LesenFragen und Antworten zum Erbrecht - Teil 1
Wie können erbrechtliche Auseinandersetzungen schnell und günstig juristisch gelöst werden?Eine Erbengemeinschaft kann in der Regel grundsätzlich auf drei Arten auseinandergesetzt ...
LesenRechtsnews zum Thema Erbe

Rechtliche Risiken für junge Familien absichern - ein Ratgeber
Ist er wirklich der richtige für mich? Wird unser Glück ...
Lesen
Zur Gültigkeit eines handschriftlichen Testaments
Ein um das Erbe einer im Jahre 1991 verstorbenen Frau ...
Lesen
Erbrecht: Gefahren beim Vertrag zugunsten Dritter
Für einen Erblasser gibt es zahlreiche unterschiedliche Möglichkeiten, sein Erbe ...
Lesen
Tipps zum Erbrecht - Pflichtteil
Im Bereich des deutschen Erbrechts können einige Fragen auftreten.So ist ...
Lesen
Welche Bestattungsart ist in Deutschland erlaubt?
In Deutschland sterben jährlich etwa 860.000 Menschen. Diese Zahl führt ...
Lesen
Erbschaftssteuerliche Privilegierung fällt
Mit Urteil vom 7. November (Az. 1BvL 10/02) hat das ...
Lesen
Kein Erbe für uneheliche Kinder
Im vorliegenden Fall musste der Bundesgerichtshof über die Gültigkeit der ...
Lesen
Stuttgart 21: Eilantrag gegen Südflügel-Hbf-Abriss von VG Baden-Württemberg abgelehnt
Erneut oder immer noch ist das Projekt Stuttgart 21 in ...
Lesen
Vaterschaftstest: Kinder müssen Blutprobe abgeben
Wenn der Vaterschaftstest an einem Verstorbenen nicht mehr möglich ist, ...
Lesen
Erbe eines Wehrmachtrichters erhält Ausgleichsleistung
Klägerinnen wollten eine Ausgleichsleistung für die Enteignung von sechs Berliner ...
Lesen
BGH zum Erb- und Pflichtteilsrecht eines Abkömmlings
Sobald es um Geld geht, hört die Freundschaft bzw. im ...
Lesen
Erben müssen Sozialhilfeleistungen des Verstorbenen zurückzahlen
Das Sozialgericht Berlin entschied über die Haftung der Erben für ...
Lesen
Urteil zum Unterhalt pflegebedürftiger Eltern
Es betrifft jeden: Das Thema Pflegebedürftigkeit. Entweder wegen der Großeltern, ...
Lesen
Lebenslange Haftstrafe wegen Doppelmordes an Nichten
Der Angeklagte wurde im zugrundeliegenden Fall vom Landgericht München zu ...
Lesen
Urteil zur Form eines Testaments
Folgender Sachverhalt betrifft so ziemlich jeden: Das Verfassen eines Testaments ...
Lesen
Forderungen aus dem Mietverhältnis auf den Nachlass
Mit dem Tod eines geliebten Menschen sind oftmals auch rechtliche ...
Lesen
AGB-Klauseln der Sparkasse zu Erbnachweisen unwirksam
Das OLG Hamm hat ein Urteil gefällt, dass bestimmte Klauseln ...
Lesen
Schlusserbe erhält hälftigen Erbteil des entterbten Schlusserbens
Erbschaften können Familien zusammenhalten, sie aber auch spalten. In diesem ...
Lesen
Wie gut ist das Berliner Testament?
Es ist allgemein bekannt, wie wichtig es ist, sich vor ...
Lesen
Ehescheidung - was gilt?
In Deutschland werden jedes Jahr rund 160.000 Ehen geschieden. Obwohl ...
Lesen