Rechtsanwalt Internet in Koblenz
Fachbeiträge zum Thema Internet
Heirat, Eheschließung mit Ukrainern und Deutschen
Stand 01.01.2018Heirat, Eheschließung zwischen Ukrainern und Deutschen, in Deutschland und der Ukraine, Familienzusammenführung, EhegattennachzugWenn ein Beteiligter der geplanten Eheschließung in ...
LesenAnleger sollen Einzahlungen stoppen
Autark Group AG: Finanztest setzt drei Autark-Firmen auf Warnliste, Anleger sollen Einzahlungen stoppenIn einem aktuellen Bericht im Internet warnt FINANZTEST ...
LesenMobbingvorwürfe gegen CDU-Generalsekretär Peter Tauber
Ein Kommentar aus anwaltlicher SichtFrau Anne Höhne-Weigl, ehemalige Geschäftsführerin des CDU Main-Kinzig-Kreises behauptet, sie habe im November 2006 auf dem ...
LesenKinderpornografie
Rechtsanwalt Ralf Kaiser (Bielefeld) zu Kinderpornografie (§ 184 b StGB): Verhältnis zwischen „Verbreiten“, „öffentliches Zugänglichmachen“ und „Besitz-Verschaffen“Verbreiten von kinderpornographischen Schriften ...
LesenRechtsanwalt aus Bielefeld Thema Kinderpornografie - Teil 2
Der Straftatbestand der Verbreitung, des Erwerbs und Besitzes von Kinderpornographie (§ 184 b StGB) setzt in Absatz 1 Nr. 1 ...
LesenRechtsanwalt aus Bielefeld zum Thema Kinderpornografie - Teil 1
Der Straftatbestand der Verbreitung, des Erwerbs und Besitzes von Kinderpornografie (§ 184b StGB) setzt als Tatgegenstand und Tatbestandsmerkmal das Vorliegen ...
LesenDie Rechtssicherheit im Internet
Im modernen Leben spielt das Internet eine besondere Rolle. Die Menschen können mit Hilfe des World Wide Web Geschäftspartner finden, ...
Lesen"Wann braucht man einen Testamentsvollstrecker?"
Das deutsche Erbrecht sieht die Rechtsfigur des Testamentsvollstreckers vor (§§ 2197 bis 2228 BGB). Grundsätzlich wird zwischen Verwaltungs- und Abwicklungsvollstreckung ...
LesenAnspruch auf einen Buchauszug für Versicherungsagenten?
Die Bezeichnung „Versicherungsagent“ geht bereits auf das 18. Jahrhundert zurück, damals übten diese teilweise die Arbeit von Steueramts- und Gemeindevorstehern ...
LesenArztbewertungen im Internet
Zunehmend müssen Ärzte verschiedener Fachrichtungen feststellen, dass sie im Internet in verschiedenen Foren und Portalen bewertet werden.Streitigkeiten über solche Bewertungen ...
LesenÄnderungen bei der Bearbeitung von Nicht-Einwanderungsvisa
Die Konsularabteilungen in Berlin, Frankfurt und München haben ein neues und für Antragsteller einfacheres, schnelleres und preisgünstigeres Verfahren für die ...
LesenDer französische Architektenvertrag
Der französische Architektenvertrag(12. September 2008)I.) VergabeverfahrenBei der Vergabe öffentlicher Architektenleistungen ist zwischen Aufträgen unterhalb der Schwellenwerten und Aufträgen überhalb der ...
LesenVerkäufe im Internet kosten Umsatzsteuer
Das Finanzgericht Baden-Württemberg hat in seinem Urteil vom 22.9.2010 -1 K 3016/08- klargestellt, dass auch Privatpersonen, die über mehrere Jahre ...
LesenVertragsabschluss durch E-Mail
Vertragsabschluss durch E-Mail Zugangsproblematik bei E-mails im SpamordnerZugang von Erklärungen im InternetErklärungen müssen dem Empfänger zugehen, um rechtliche Wirkungen ...
LesenInternetnutzung durch den Betriebsrat
Beschluss des Bundesarbeitsgerichts von 20.01.2010 bezüglich der Internetnutzung durch den Betriebsrat.Die Parteien stritten darüber, ob der Arbeitgeber dem Betriebsrat einen Internetzugang ...
LesenZitierrecht und Plagiate
Darf ich ein urheberrechtlich geschütztes Werk oder Teile eines solchen ohne Einwilligung des Urhebers zu eigenen Zwecken übernehmen? Nahezu jeder ...
LesenPersönlichkeitsrechtsrecht und Datenschutzrechte bei Google Street View
Bei Google Street View handelt es sich um einen so genannten Geo-Dienst des weltweit bekannten Unternehmens Google, bei dem einzelne ...
LesenNeue Wohnung in Aussicht
Größer, billiger und sofort bezugsbereit – endlich haben Sie Ihre Traumwohnung gefunden. Jetzt müssen Sie nur noch früher aus dem ...
LesenDie Domain als Marke im Markt
Worauf ist bei der Registrierung einer Domain zu achten?von RA Klaus Hornung Es wird eng im Wettrennen um Kennzeichenrechte! Beim Deutschen Patent- ...
LesenInternet und Arbeitsplatz
Ein Klassiker im Arbeitsrecht ist die Frage, inwieweit das Surfen im Internet am Arbeitsplatz während der Arbeitszeit eine Pflichtverletzung des ...
LesenRechtsnews zum Thema Internet

Rechtliche Grauzonen im Internet
Mittlerweile ist das Internet aus dem Alltag der meisten Privatpersonen ...
Lesen

Rechte und Pflichten im Internet
Im heutigen Zeitalter sind viele Menschen tagtäglich im Internet unterwegs. ...
Lesen
Rechtsfragen im Social Web – Namen, Marken und Lizenzen
Die sozialen Netzwerke stellen unser Rechtssystem mit ihren ganz eigenen ...
Lesen
Mandantengewinnung Online – mit aktiven digitalen Strategien
Wenn es möglich ist, dass Ihre Kanzlei online gefunden wird, ...
Lesen
Cyberkriminalität: Erpressung im Netz
Mit dem Aufkommen des Internets erhielt auch die Kriminalität eine ...
Lesen
Defektes Smartphone sorgt für Ärger
Das Internet wird für die meisten heutzutage immer wichtiger, auch ...
Lesen
Prostituierte verletzt sich an ihrem Arbeitsort
Prostituierte verletzt – Arbeitsunfall?Wer bei der Arbeit einen Arbeitsunfall erleidet ...
Lesen
BGH verurteilt Betreiber von kinox.to
Die neuesten Filme kostenlos im Internet auf Portalen wie kinox.to ...
Lesen
Voreingestelltes Routerpasswort ist ausreichend
So gut wie jeder deutsche Haushalt besitzt einen WLAN-Router, mitdem ...
Lesen
Mehr als acht Jahre Haft für Ex-Polizist
Ein Ex-Polizist wurde wegen Mordes und Störung der Totenruhe vor ...
Lesen
OLG Frankfurt: Sofortüberweisung zumutbare Zahlungsart
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat nun entschieden, dass auch die Sofortüberweisung ...
Lesen

Fan haftet für DFB-Strafe gegen seinen Verein
Der Bundesgerichtshof hat am gestrigen Donnerstag ein für Fußballanhänger bundesweit ...
Lesen
Der „Tinten-Krieg“ um HP
Viele Alternativ-Tintenpatronen funktionieren seit einem Firmware-Update für HPs Officejet-Pro-Drucker nicht ...
Lesen
IS-Sympathisantin nach Angriff auf Polizisten angeklagt
Safia S. stach im Frühjahr am Hauptbahnhof Hannover auf einen ...
Lesen

Polizisten haben ebenfalls ein Recht am eigenen Bild
9000 Euro Strafe muss jetzt eine Aktivistin zahlen, die das ...
Lesen
Widerrufsrecht bei Online-Datingportalen: Partner zum Runterladen
Das Landgericht (LG) Berlin hat entschieden, dass man bei einem ...
Lesen
Im Internet geschlossene Verträge müssen online kündbar sein
Die Möglichkeit, online Verträge abzuschließen, gibt es für Verbraucher schon ...
Lesen