Rechtsanwalt Aktien in Koblenz
-
Heinrich Rohde
Mainzer Straße 108 56068 Koblenz Rheinland-Pfalz DeutschlandFragen im Bereich Aktien? Heinrich Rohde berät Sie urteilssicher in Koblenz über rechtliche Themen im Bereich Aktien
Fachbeiträge zum Thema Aktien
NEUE REGELN FÜR DIE KAPITALHERABSETZUNG IN SERBIEN
DAS NEUE SERBISCHE UNTERNEHMENSGESETZ:KEINE KAPITALHERABSETZUNG BEI EINER ÜBERKAPITALISIERTEN GmbHIn der bisherigen Anwendung war das Unternehmensgesetz in Hinsicht auf die Kapitalherabsetzung ...
LesenDeutsch ukrainisches Doppelbesteuerungsabkommen
Ein Doppelbesteuerungsabkommen ist ein Völkerrechtlicher Vertrag zur Vermeidung der Doppelbsteuerung von Vermögen, Einkommen und Gewinnen, von natürlichen und juristischen Personen. ...
LesenUnternehmensrechtsformen in der Ukraine
Einzelunternehmer (FOP)Dies ist in der Ukraine eine sehr populäre Form für kleine Unternehmen und sehr verbreitet. In der Ukraine bezeichnet ...
LesenAnleger sollen Einzahlungen stoppen
Autark Group AG: Finanztest setzt drei Autark-Firmen auf Warnliste, Anleger sollen Einzahlungen stoppenIn einem aktuellen Bericht im Internet warnt FINANZTEST ...
LesenVolkswagen Aktie Klage
Klagen – Autokäufer und InvestorenDie VW-Klagen nehmen an Fahrt auf: Nicht nur geschädigte Autofahrer pochen zunehmend auf ihre Rechte und ...
LesenBrokerjet am Ende – Schadenersatz und Depotgebühren?
Brokerjet – Serviceeinstellung Ende November 2015Brokerjet, der Online-Broker der Erste Bank, beendete mit 30. November 2015 sein Service. Die Kunden ...
LesenSchadenersatzklage nach Kursverlust der VW Aktie
Sie haben durch den Kursfall der VW Aktie Verluste erlitten? Als geschädigter Anleger sollten Sie darüber nachdenken, VW auf Schadenersatz ...
LesenHandelsgesellschaften im französischen Recht
Wir unterbreiten in der Folge einen Überblick über die wesentlichen Handelsgesellschaften im französischen Recht. Diese Zusammenstellung ermöglicht Ihnen eine erste ...
LesenDauertestamentsvollstreckung rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten und deren Grenzen, Teil II
(Fortsetzung von Teil I http://www.rechtsanwalt.com/fachbeitrag-18497-dauertestamentsvollstreckung-rechtliche-gestaltungsmoeglich/ )II. Die Anordnung und Durchführung der TV1) Auswahl und Berufung des TVera) Die zentrale Frage der ...
LesenDownlisting und Delisting Die Rechte der Aktionäre
Die Begriffe Downlisting und Delisting stehen im Zusammenhang mit unterschiedlichen Segmenten einer Wertpapierbörse. Möchte eine Aktiengesellschaft von einem Börsensegment in ...
LesenDie Rechte als Aktionär Mehr als bloße Aussicht auf Gewinn
Der Aktionär ist am Grundkapital einer Aktiengesellschaft prozentual beteiligt. Seine Beteiligung wird in Aktien verbrieft. Dabei gehen die Rechte des ...
LesenAufklärung auch für erfahrene Anleger
Der Bundesgerichtshof hat mit einer am 03.04.2008 veröffentlichten Entscheidung (BGH, Urt. v. 06.03.2008 III ZR 298/05) klargestellt, dass auch ...
LesenÖsterreich: Unternehmensgründung
Wenn ein oder mehrere Personen ein Unternehmen gründen wollen, stellt sich natürlich zu Beginn die Frage, welche Unternehmensform die geeignetste ...
LesenDas Minute Book
Wie sicherlich vielen von Ihnen bekannt ist, gibt es in den USA kein Handelsregister nach deutschem Verständnis. Es fehlt somit ...
LesenSolar Millenium: Müssen Anleger investiertes Geld abschreiben?
Solar Millenium: Müssen Anleger ihr investiertes Geld abschreiben oder besteht noch Hoffnung?Am 21.12.2011 hat tausende von Anleger die Meldung aufgeschreckt, ...
LesenDebi Select-Fonds: Licht an oder Licht aus ?
Die Fonds der Debi Select-Gruppe sollen zum Jahresende aufgelöst werden. Es wurde mitgeteilt, die Beschlüsse Ende September zu fassen. Bisher ...
LesenPfleiderer AG: Einladung zur Gläubigerversammlung
Die Pfleiderer Finance B.V. als Finanzierungsgesellschaft der Pfleiderer AG hat nun zu einer Gläubigerversammlung eingeladen. Diese findet bereits am 14.06.2011 ...
LesenDas neue liechtensteinische Steuergesetz
Nach mehrjähriger Gesetzgebungsarbeit trat zum 01.01.2011 in Liechtenstein ein neues Steuergesetz (SteG) in Kraft. Ziel der neuen Steuergesetzgebung war es, ...
LesenCommerzbank unterliegt auch vor dem BGH
Die Commerzbank AG muss wegen fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Zertifikaten umfassend Schadensersatz leisten.Der BGH hat mit ...
LesenRechtsnews zum Thema Aktien

60.000 € vom Jobcenter?
Unter bestimmten Umständen greift das Jobcenter Arbeitslosen finanziell unter die ...
Lesen
BGH urteilt zur Postbank-Übernahme durch Deutsche Bank
Der BGH beschäftigte sich mit der Postbank-Übernahme durch die Deutsche ...
Lesen
Milliardenklage gegen VW
Der Wolfsburger Autokonzern VW hat durch den sogenannten Abgasskandal in ...
Lesen
Aktienrechtlicher Differenzhaftungsanspruch bei einer Erhöhung des Sachkapitals
Im zugrundeliegenden Fall ging es um eine Sachkapitalerhöhung der Babcock ...
Lesen
Schadensersatzklage vor BGH: Unterbliebene ad-hoc-Mitteilung eines Kreditinstituts bezüglich US-Subprimes
Im vorliegenden Fall stehen unterlassene Ad-hoc-Mitteilungen nach § 37b WpHG im Mittelpunkt. ...
Lesen
Urteil zur Teilwertabschreibung börsennotierter Aktien
Im zugrundeliegenden Fall musste der Bundesfinanzhof ein Urteil in Bezug ...
Lesen
Strafmaß bei 1,1 Millionen Euro Steuerhinterziehung
Wegen Steuerhinterziehung von über 1,1 Millionen Euro in zwei Fällen ...
Lesen
"Delisting" verletzt nicht das Eigentumsrecht des Aktionärs
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hatte über zwei Verfassungsbeschwerden zu entscheiden, in ...
Lesen
Schadensersatzklage gegen Lehman Brothers
In den beiden zugrundeliegenden Fällen beschäftigte sich der Bundesgerichtshof abermals mit ...
Lesen