Rechtsanwalt Arbeitslosengeld in Kiel
-
Philipp Marquort
Exerzierplatz 7 24103 Kiel Schleswig-Holstein DeutschlandFragen in Sachen Arbeitslosengeld? Philipp Marquort berät Sie sachkundig in Kiel über rechtliche Belange in Sachen Arbeitslosengeld
Fachbeiträge zum Thema Arbeitslosengeld
NIEDERLÄNDISCHES KÜNDIGUNGSRECHT: WIE KÜNDIGT MAN EINEM ARBEITNEHMER?
NIEDERLÄNDISCHES KÜNDIGUNGSRECHT: WIE KÜNDIGT MAN EINEM ARBEITNEHMER?Anders als nach deutschem Recht kann einem Arbeitnehmer nach niederländischem Recht generell nur nach ...
LesenDie Kosten einer Scheidung
Wer an Scheidung denkt, dem stellt sich auch schnell die Frage, welche Kosten damit verbunden sind. Da eine Ehe nur ...
LesenUnterhalt minderjähriger und volljähriger Kinder
16.10.2013 – Büro „Soziale Stadt“ Oggersheim-WestNach den aktuellen Zahlen des statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2012 in der BRD 179.147 ...
LesenZuzahlungen für Medikamente und stationäre Maßnahmen?
Dass der kranke Mensch, obwohl er seit längerer Zeit Zwangsmitglied einer Krankenkasse ist, Zuzahlungen zu leisten hat, gab dafür Anlass, ...
LesenHartz IV Reform 2011
Erhöhung des Hartz IV Regelsatzes: Die Hartz IV Regelsätze steigen in zwei Stufen: Mit Rückwirkung zum 1. Januar 2011 wird ...
LesenArbeitsrecht Frankreich - Französischer Aufhebungsvertrag
(02. Juni 2009)Die Reform des französischen Arbeitsrechts gab dem französischen Arbeitsgesetzbuch (code du travail) nicht nur eine neue Form, sondern ...
LesenPrivat Krankenversicherte und ALG II/Hartz-IV
Das Bundessozialgericht hat am 18.01.2011 entschieden (Az.: B 4 AS 108/10 R), dass Bezieher von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach ...
LesenSpielraum bei Abfindungsverhandlungen ist groß
Eine falsche Gesprächseröffnung kann schon mehrere 1000 Euro kostenGibt es für einen Arbeitnehmer einen Anspruch auf eine Abfindung?Dr. Breuer: Der ...
LesenAufhebungsvertrag: was Sie wissen sollten
Der Abschluss eines Aufhebungsvertrags gibt Ihnen die Chance, sich für die anschließende Zeit der Stellensuche finanziell abzusichern. Auch wenn es ...
LesenRechtsanwalt Linzer berichtet aus seiner Mobbing-Sprechstunde
Seit Juli 2004, also seit genau einem Jahr, kommen Rat- und Hilfesuchende in meine Mobbingsprechstunde. Genau so lang biete ich ...
LesenArbeitslosengeld I bei leistungsgeminderten Arbeitslosen?
Die Vorschrift des § 118 Abs. 1 SGB III nennt drei Voraussetzungen für den Anspruch auf Arbeitslosengeld I:ArbeitslosigkeitArbeitslosmeldung bei der ...
LesenKann Sozialhilfeträger Unterhaltsansprüche an sich überleiten?
Folgender Fall: Ein Arbeitslosengeld II-Empfänger bekommt eine Lebensversicherung ausbezahlt, der Sozialhilfeträger erteilt die Weisung, den ausgezahlten Betrag für die Altersvorsorge ...
LesenArbeitslosengeld II und Nebenverdienst
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte sehen sich häufig vor die Frage gestellt, ob es überhaupt erstrebenswert ist, ein Arbeitsverhältnis zu beginnen. Dies deshalb, ...
LesenAufenthalt für Ausländer, die Arbeitslosengeld II beziehen
Die Stadt Frankfurt am Main weigerte sich, einer Perserin, die ergänzend Arbeitslosengeld II nach 15 Jahren in Deutschland bezog, weiter ...
LesenAufhebungsvertrag und Sperrzeit
Aus der Praxis: Die Widerspruchsführerin (Mandantin) hatte Arbeitslosengeld beantragt, die Widerspruchsgegnerin (Bundesagentur für Arbeit) dies mit angefochtenem Bescheid abgelehnt. Zur Begründung ...
LesenBedarfsgemeinschaft/Einstandsgemeinschaft
Grundsätzlich geht das Sozialhilferecht davon aus, dass zur Bedarfsdeckung eigene Kräfte und Mittel eingesetzt werden. Besondere gesetzliche Tatbestände sehen eine ...
LesenHinweispflichten bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses?
Welche Hinweispflichten treffen den Arbeitgeber bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses?Der Arbeitgeber ist verpflichtet, den Arbeitnehmer schon vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses darauf ...
LesenRechtsnews zum Thema Arbeitslosengeld

Arbeitslosengeld gekürzt!
Das Arbeitslosengeld ist eine staatliche Leistung, die Arbeitslose in die ...
Lesen
Gesetzesänderungen 2017 - Das ändert sich im neuen Jahr
Im Jahr 2017 gibt es einigeNeuerungen und Gesetzesänderungen. Rechtsanwalt.com bietet ...
Lesen

Kündigung oder Aufhebungsvertrag?
Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses kann grundsätzlichauf zwei Wegen erfolgen, nämlich ...
Lesen
Ungerechtfertigt: Arbeitsagentur verweigert Frau Arbeitslosengeld
Eine ungenaue Auskunft der Arbeitsagentur wurde für eine arbeitssuchende Frau ...
Lesen

Wie gut ist das neue Elterngeld Plus?
In Deutschland gibt es für Eltern zahlreiche finanzielle Förderungen, die ...
Lesen
BSG stärkt Rechte von Hartz-IV-Empfängern
Verpflegung während eines Krankenhausaufenthalts dürfen bei einem Bezieher von Arbeitslosengeld ...
Lesen
Ausländerin mit deutschen Kindern erhält Niederlassungserlaubnis
Ausnahmen bei Erteilung der Niederlassungserlaubnis Die Erteilung der Niederlassungserlaubnis aus ...
Lesen
Anrechnung der Einkommenssteuererstattung auf Arbeitslosengeld II rechtmäßig
Die Klägerin wollte abwenden, dass ihr die Einkommenssteuererstattung auf das ...
Lesen
Ausnahmen von Arbeitslosengeld-Sperre
Beschließen Personen nicht mehr zu arbeiten, kann das eine Sperre ...
Lesen
Business-Kleidung und Friseurbesuche steuerrechtlich absetzbar?
Die Klägerin in diesem Fall ist eine Frau, die höheres Arbeitslosengeld ...
Lesen
Kürzung von ALG II gerechtfertigt?
Als Eingliederungsvereinbarung wird ein Vertrag zwischen der Agentur für Arbeit ...
Lesen
? Jobcenter übernimmt Umzugskosten - gewusst wie
Der Irrglaube, dass Empfänger von Arbeitslosengeld II nicht umziehen dürfen, ...
Lesen
Richtige Vorgehensweise bei einer Kündigung
Kündigungen können die unterschiedlichsten Gründe haben und deuten sich in ...
Lesen
Nach der Kündigung: Abfindung einfordern
Die wenigsten Arbeitnehmer sind während ihrer beruflichen Laufbahn im gleichen ...
Lesen