Rechtsanwalt Vollstreckung in Hürth
-
Julia Brückmann
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetKaulardstr. 74 50354 Hürth Nordrhein-Westfalen DeutschlandFragen im Bereich Vollstreckung? Julia Brückmann berät Sie urteilssicher in Hürth über rechtliche Probleme im Bereich Vollstreckung
Ergebnisse eingrenzen:
Rechtsgebiete
Fachanwaltschaften
Fachbeiträge zum Thema Vollstreckung
Modernisierung des Vollstreckungsverfahrens in Serbien
Modernisierung des Vollstreckungsverfahrens in Serbien – die elektronische Gerichtstafel und die elektronische, öffentliche Zwangsversteigerung von Immobilien und beweglichen Sachen des ...
LesenDeutsch ukrainisches Doppelbesteuerungsabkommen
Ein Doppelbesteuerungsabkommen ist ein Völkerrechtlicher Vertrag zur Vermeidung der Doppelbsteuerung von Vermögen, Einkommen und Gewinnen, von natürlichen und juristischen Personen. ...
LesenInsolvenzverfahren - Abweisung mangels Masse, § 26 InsO - Rechtsfolgen
Nachdem ein Insolvenzantrag gestellt wurde, prüft das Gericht - über einen vorläufigen Insolvenzverwalter - ob das Vermögen des Unternehmens voraussichtlich ...
LesenGüte statt Streit auch dann, wenn Verjährung droht!
Am Jahresende drängt sich immer wieder die Frage nach den Verjährungsfristen in die vorweihnachtliche Stimmung.Manche Streitigkeiten sind einfach noch nicht ...
LesenZwangsvollstreckung in Frankreich
Grundsätzlich ist ein ausländischer Titel auch in Frankreich vollstreckbar. Die Vollstreckbarkeit ist jedoch nicht automatisch. Das prozessuale „Vorverfahren“ in Frankreich, ...
LesenInkrafttreten der Reform der EuGVVO
Die Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 ist am 10. Januar 2015 in Kraft getreten. Sie ersetzt die aktuelle EuGVVO (Verordnung Nr. 44/2001, ...
LesenVollstreckung wegen vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung
Die jüngere Entscheidung des Bundesgerichtshofs, Beschluss vom 25.10.2012, Az. VII ZB 12/10 zeigt die Gefahren, denen der Schuldner bei einer Titulierung einer Forderung ...
LesenDauertestamentsvollstreckung rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten und deren Grenzen, Teil II
(Fortsetzung von Teil I http://www.rechtsanwalt.com/fachbeitrag-18497-dauertestamentsvollstreckung-rechtliche-gestaltungsmoeglich/ )II. Die Anordnung und Durchführung der TV1) Auswahl und Berufung des TVera) Die zentrale Frage der ...
LesenDauertestamentsvollstreckung rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten und deren Grenzen, Teil I
Referent: Rechtsanwalt Dr. Matthias Baus, EMBA, Hamburg; gehaltenerVortrag auf dem „Symposium Asset Protection – Vermögenserhalt in unsicheren Zeiten“ in Münster ...
LesenSchützt Selbstmordgefahr vor Räumungsvollstreckung?
Hat der Vermieter nach Kündigung von Wohnraum einen Räumungstitel erwirkt, kann er einen Gerichtsvollzieher mit der Räumung beauftragen, sollte der ...
LesenTelDaFax und die Insolvenz Was tun?
Gestern konnte man aus den Medien erfahren, dass der vielen als TelDaFax bekannte Stromanbieter Insolvenz angemeldet hat.Zur Zeit muss abgewartet ...
LesenGeltendmachung von Unterhaltsansprüchen innerhalb der EU
Die Verordnung EG Nr. 4/2009 des Rates vom 18. Dezember 2008 über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und ...
LesenDas Behindertentestament Viele Fragen eine Lösung
Aufgrund medizinischer Fortschritte nimmt die Zahl der Behinderten, auch der Kinder, immer mehr zu. Von 160.000 Menschen (2002), die eine ...
LesenZWANGSVOLLSTRECKUNG AUF GRUND EINES EU - EXEKUTIONSTITELS IN ITALIEN
Auf Grund eines deutschen bzw. österreichischen Exekutionstitels ist es möglich in Italien das gerichtliche Vollstreckungsverfahren einzuleiten. Hierbei muss jedoch zwischen ...
Lesenwegen progressiver Kundenwerbung per Kettenvertrag in den Knast
Der BGH hat mit Beschluss vom 24. Februar 2011 – 5 StR 514/09 die harten Folgen des § 16 Abs. ...
LesenDer neue gesetzliche Rahmen der Mediation in Frankreich und in Deutschland
Friedrich NiggemannAvocat/RechtsanwaltAlérion AvocatsErschienen in CONTACT Nr. 2/2013 1. Die europäische Richtlinie 2008/53 über die MediationMit der europäischen Richtlinie 2008/53 (die « Richtlinie ») ...
LesenEin Kunde, der nicht zahlt, ist kein Kunde!
von Rechtsanwalt Michael Borth, ErfurtWelcher Unternehmer hat keine offenen Forderungen? Haben Sie nicht auch in irgendeinem Ordner oder Schublade Rechnungen, welche ...
LesenRechtsnews zum Thema Vollstreckung
Exportverbot für Hinrichtungs-Gifte verschärft
In Zukunft soll der Export von Produkten, die zu Hinrichtungen ...
LesenZwangsvollstreckung bei Kostenabrechnung
In seinem Urteil musste der Bundesgerichtshof darüber entscheiden, auf welche Art und ...
LesenStaatliches Sportwettenmonopol steht auf der Kippe
Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Baden-Württemberg bleibt die Frage offen, ...
LesenGerichtsvollzieher: Beruf ist kein Grund für einen Waffenschein
Das VG Stuttgart wies die Klage eines Gerichtsvollziehers ab, dieser ...
LesenNerzfarmbetreiberin gegen sofortige Untersagung ihres Betriebs erfolgreich
Einige Tiere werden aufgrund ihres Fells gezüchtet, was aber dem ...
LesenVerstoß des Selbsttitulierungsrechts gegen den Gleichheitssatz
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass das Selbsttitulierungsrecht, welches sowohl der ...
LesenÜbergabe verurteilter Personen zwischen Mitgliedsstaaten
Im zugrundeliegenden Fall stand der Rahmenbeschluss über den Europäischen Haftbefehl ...
LesenWann ist eine Straftat verjährt?
Wie in zahlreichen anderen Rechtsgebieten existiert auch im Strafrecht eine ...
Lesen