Rechtsanwalt Klage in Herne
-
Dipl.-Kfm. Heinrich Beestermöller
Mont-Cenis-Straße 38 44623 Herne Nordrhein-Westfalen DeutschlandDipl.-Kfm. Heinrich Beestermöller leistet in Herne sachkundige Rechtsberatung in Sachen Klage.
Fachbeiträge zum Thema Klage
Vorübergehende Begrenzung des Rechts auf Ausübung der Funktion des Geschäftsführers in Serbien
Mit den neuen Änderungen des Unternehmensgesetzes der Republik Serbien („Amtsblatt der RS“, Nr. 36/2011, 99/2011, 83/2014, 5/2015, 44/2018 und 95/2018, ...
LesenNeuerungen im serbischen Patentgesetz
Neuerungen im serbischen Patentgesetz(„Amtsblatt der RS“, Nr. 95/2018) Das Parlament der Republik Serbien hat das Gesetz zur Änderung des Patentgesetzes angenommen ...
LesenSERBIEN - Verpflichtung zur Erfassung der wirtschaftlichen Eigentümer bis zum 31.01.2019
Alle juristischen Personen sind verpflichtet, die wirtschaftlichen Eigentümer bis spätestens 31. Januar 2019 zu registrieren. Ausgenommen von dieser Verpflichtung sind ...
LesenGilt jedes Längerbleiben bei der Arbeit als Überstunden?
Das Appellationsgericht in Belgrad hat die Stellungnahme der TSG Anwälte angenommenDurch das Arbeitsgesetz ("Amtsblatt der RS“, Nr. 24/2005, 61/2005, 54/2009, ...
LesenGilt jedes Längerbleiben bei der Arbeit als Überstunden?
Gilt jedes Längerbleiben bei der Arbeit als Überstunden? Das Appellationsgericht in Belgrad hat die Stellungnahme der TSG Anwälte angenommen Durch das Arbeitsgesetz ...
LesenScheidung von Deutschen in der Ukraine
Scheidung von Deutschen in der Ukraine, Unterhalt in der Ukraine, Anerkennung ukrainischer Ehescheidungen in DeutschlandZunächst muss geklärt werden, wo die ...
LesenEGI Euro Grundinvest Fonds: Im Süden wenig Neues
EGI Euro Grundinvest Fonds: Im Süden wenig Neues Auch Euro Grundinvest AG stellt Insolvenzantrag Management und Berater können Anlegeranfragen kaum ...
LesenWas tun bei einer Kündigung?
Eine Kündigung durch den Arbeitgeber ist in den seltensten Fällen ein schönes Erlebnis. Besonders die Frage nach der Zukunft löst ...
LesenEinforderung ausstehender Einlagen zwecks Ausgleich
OLG Stuttgart: Ein Abwickler (gem. § 38 KWG) darf zwecks Ausgleich unter den Gesellschaftern ausstehende Einlagen einfordern. Auf eine wirtschaftliche ...
LesenBrauche ich einen Anwalt, wenn ich einen Behandlungsfehler vermute?
Wenn nach einer medizinischen Behandlung – sei es im Krankenhaus, beim Arzt oder anderen Behandlern – der erhoffte Erfolg nicht ...
LesenÜberstundenvergütung: Anordnung, Billigung und Duldung von Überstunden - Darlegungslast
SachverhaltDie Parteien streiten über die Vergütung von Überstunden.Der 1988 geborene Kläger war seit Januar 2010 bei der Beklagten als Handwerker ...
LesenVerbraucherfreundliches Urteil des BGH
Der Bankrechtssenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat wieder ein verbraucherfreundliches Urteil zu Bearbeitungsgebühren, Bereitstellungsentgelten, Auszahlungsvergütung und dergleichen im Zusammenhang mit Verbraucherdarlehen ...
LesenWas darf auf den Mindestlohn angerechnet werden?
Hierzu nehme ich Bezug auf zwei aktuelle Entscheidungen aus diesem Jahr.Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat sich in seinem Urteil vom 12.1.2016 ...
LesenVolkswagen Aktie Klage
Klagen – Autokäufer und InvestorenDie VW-Klagen nehmen an Fahrt auf: Nicht nur geschädigte Autofahrer pochen zunehmend auf ihre Rechte und ...
LesenKündigung in einem Kleinbetrieb
Man kann sich glücklich schätzen, wenn auf das eigene Arbeitsverhältnis das Kündigungsschutzgesetz Anwendung findet. Dies ist der Fall, wenn das ...
LesenWichtige Fristen nach Ausspruch einer Kündigung
Neben der dreiwöchigen Frist zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage sind auch deutlich kürzere Fristen nach Erhalt einer Kündigung zu beachten. Daher ...
LesenSchadenersatzklage nach Kursverlust der VW Aktie
Sie haben durch den Kursfall der VW Aktie Verluste erlitten? Als geschädigter Anleger sollten Sie darüber nachdenken, VW auf Schadenersatz ...
Lesen(K)ein Pflichtteilsrecht in Australien?
Australien kennt, wie der gesamte Commonwealth, im Erbfall grundsätzlich kein Pflichtteilsrecht. Dies war und ist immer wieder Anlass für Menschen, ...
LesenKein Fahrzeugmangel bei unwesentlich abweichendem Kraftstoffverbrauch
Weicht der Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeugs von der Prospektabgabe ab, kann ein Fahrzeugmangel vorliegen. Verweist der Prospekt auf eine Verbrauchsermittlung nach ...
LesenGüte statt Streit auch dann, wenn Verjährung droht!
Am Jahresende drängt sich immer wieder die Frage nach den Verjährungsfristen in die vorweihnachtliche Stimmung.Manche Streitigkeiten sind einfach noch nicht ...
LesenRechtsnews zum Thema Klage

Urlaubsrecht & Reiserecht: Neuerungen und Änderungen 2018
Zahlreiche Gesetze und Bestimmungen regeln im Urlaubsrecht und im Reiserecht ...
Lesen
Schutzrechte – Schutz vor Nachahmern
Schutzrechte sind im Zeitalter einer globalisierten Wirtschaft unerlässlich, zumal die ...
Lesen
Streit um die Hauptuntersuchung
Die Hauptuntersuchung (HU) für Kraftfahrzeuge soll nah dem Willen des ...
Lesen
Einbruch – Versicherung zahlt nicht
Wie hartnäckig eine Versicherung sein kann, wenn es darum geht, ...
Lesen
Arbeitslosengeld gekürzt!
Das Arbeitslosengeld ist eine staatliche Leistung, die Arbeitslose in die ...
Lesen
Haus vom Bauträger – Mängel vorhanden
Das Geschäftsmodell der Bauträger besteht darin, Wohnhäuser zu errichten und ...
Lesen
Gericht lehnt doppelte Staatsbürgerschaft ab
In Zeiten zunehmender Internationalisierung stellt sich für viele Menschen nicht ...
Lesen
Kopftuch bei der Arbeit erlaubt?
Schon seit Jahren wird immer wieder darüber diskutiert, ob es ...
Lesen
Firmenwagen: geldwerter Vorteil trotz Fahrverbot?
Wer von seinem Arbeitgeber einen Firmenwagen gestellt bekommt, den er ...
Lesen
Streit um neue Wand zwischen Mieter und Vermieter
Bohrlöcher in den Badfliesen oder in den Wänden der Wohnräume ...
Lesen
Streit um ein Gartenhaus
Sie sind Eigentümer einer Erdgeschosswohnung mit Gartenanteil und glauben, dass ...
Lesen
Eigenbedarfskündigung nur vorgetäuscht?
Die Regelungen zum Mietrecht (also auch zur Eigenbedarfskündigung) enthält in ...
Lesen
Schlägerei unter Nachbarn
Eine zur Schlägerei ausgeartete Auseinandersetzung zwischen zwei Nachbarn in einem ...
Lesen
Straßenverkehrsordnung – wer muss nach Unfall zahlen?
Auf deutschen Straßen gilt nach der Straßenverkehrsordnung rechts vor links“, ...
Lesen
Bundesagentur für Arbeit: Keine Sexjobs
Die Aufgabe der Bundesagentur für Arbeit ist es, durch vermittelnde ...
Lesen
Teure Hochzeit
Nach einer Wiederheirat entfällt der Anspruch auf Witwenrente. Eine 76-Jährige ...
Lesen
Eigentümergemeinschaft will Ehepaar loswerden
Ein vollkommen eskalierter Streit innerhalb einer Eigentümergemeinschaft in Berlin beschäftigte ...
Lesen
Hundekot-Fetisch rechtfertigt keinen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat einem Hundebesitzer mit Hundekot-Fetisch die Berechtigung ...
Lesen
Kein Schadensersatz für Hundehaufen
Fremde Hundehaufen auf dem eigenen Grundstück stellen für viele Hausbesitzer ...
Lesen
Unfall in Bäckerei: Kundin trägt Mitschuld
Wer vor der offiziellen Öffnung ein Geschäft betritt, muss damit ...
Lesen