Rechtsanwalt Hersteller in Hamburg
-
Gunnar Becker
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetWeidenstieg 18 20259 Hamburg Eimsbüttel Hamburg DeutschlandSie wünschen in Hamburg kompetente Rechtsberatung zu Hersteller? Hierzu hilft Ihnen Gunnar Becker urteilsfähig!
Ergebnisse eingrenzen:
Rechtsgebiete
Fachanwaltschaften
Fachbeiträge zum Thema Hersteller
Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
Die Gesetzesänderungen haben eine zusätzliche Verbesserung des nationalen Schutzsystems der Urheberrechte und der verwandten Schutzrechte zum Ziel. Wichtigste Neuerungen sind ...
LesenDie Wettbewerbsbehörde bestraft die Hersteller von Hygiene- und Pflegeprodukten
Am 18. Dezember 2014 hat die frz. Wettbewerbsbehörde mehrere Hersteller von Hygiene- und Pflegeprodukten zu Geldstrafen im Gesamtbetrag von fast ...
LesenDer Krieg der Kapseln
In den Jahren 2010 und 2011 haben Unternehmen der Gruppe DEMB (Hersteller der Kapseln der Marke L’Or Espresso) einerseits und ...
LesenKäufer eines Premiumherstellers muß Montagsauto nicht akzeptieren
Bekanntlich weist ein „Montagsauto“ zahlreiche verschiedene Mängel auf und verbringt mehr Zeit in der Werkstatt als auf der Straße. So ...
LesenBeziehungen im internationalen Vertrieb
Die Beziehungen beim internationalen Vertrieb zwischen Herstellern und deren Handelspartnern in der ganzen Welt können aus unterschiedlichen Gründen entstehen, entweder ...
LesenDer Entwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
Der Entwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, der durch das Wirtschaftsministerium vorbereitet worden ist, wurde am 20. Dezember 2011 dargestellt, um ihn den ...
LesenZur Beweislast für einen Mangel einer Kaufsache
Zur Beweislast für einen Mangel der Kaufsache nach der Durchführung von NachbesserungsarbeitenDer BGH hat mit Urteil 9. März 2011 – ...
LesenVerbraucherrecht - Kauf von Baumaterialien
Verbraucherrecht - Kauf von Baumaterialien: Wer zahlt bei einem Mangel die Kosten für den Ausbau ?Bei gekauften Baumaterialien besteht auch ...
LesenDer lange Arm der US-Gerichte Dichtung oder Wahrheit?
In der Presse wird immer wieder über Urteile von US-Gerichten gegen deutsche oder europäische Unternehmen berichtet bei denen der Urteilspruch ...
LesenNewsletter 2/2013
Wir behandeln heute vier kürzlich ergangene Urteile des Cour de cassation und des EuGH aus den Bereichen der Schiedsgerichtsbarkeit, der ...
LesenRechtsnews zum Thema Hersteller
Was ist der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung?
Kurze Definition von „Gewährleistung“Die sogenannte Gewährleistung wird Käufern einer Ware ...
LesenUmtausch und Rückgabe von Artikeln
Egal, ob einem die Waren nicht gefällt oder das Produkt ...
LesenEinbruch – Versicherung zahlt nicht
Wie hartnäckig eine Versicherung sein kann, wenn es darum geht, ...
LesenVoreingestelltes Routerpasswort ist ausreichend
So gut wie jeder deutsche Haushalt besitzt einen WLAN-Router, mitdem ...
LesenExportverbot für Hinrichtungs-Gifte verschärft
In Zukunft soll der Export von Produkten, die zu Hinrichtungen ...
LesenVerkaufsverbot von Tierversuchs-Kosmetik
In der EU sind Tierversuche verboten. Waren von außerhalb, an ...
LesenMineralöl in Kinderschokolade: "Kinder-Riegel" fallen bei Foodwatch-Test durch
In Süßigkeiten verschiedener Hersteller wurden von der Verbraucherorganisation Foodwatch Rückstände ...
LesenKampf gegen illegale Spionagekameras
Obwohl getarnte Spionagekameras in Deutschland verboten sind, verbreiten sich die ...
LesenKatjes klagt: Millionenstrafe für Zuckerkartell?
Die drei marktführenden Zuckerhersteller in Deutschland haben ein Kartell gebildet ...
LesenSicherheits-Problem bei Android: Verbraucherschützer klagen gegen Samsung
Android oder Apple? Diese Fragespaltet die Smartphone-Nation seit es die ...
LesenVerbot von himbeerfreiem Himbeer-Tee
Es muss drin sein, was draufsteht. So entschied der Bundesgerichtshof ...
LesenBundestag schafft Routerzwang ab
Jeder dereinen Internetanschluss nutzen will, benötigt einen Router, der die ...
LesenUnfall durch defekte Grillanzünder
Gerade im Sommer, wenn die Grillsaison auf Hochtouren läuft, kommt ...
LesenBundestrojaner auf neuen Wegen
Die c't berichtete in der letzten Woche über einen Fragenkatalog ...
LesenProdukthaftungsgesetz
Der Hersteller haftet, wenn durch ein fehlerhaftes Produkt ein Verbraucher ...
LesenFerrero gegen Haribo
Im zugrundeliegenden Fall musste der Bundesgerichtshof "über den Schutzumfang der ...
LesenKeine Haftung des Verbrauchermarktes für Flaschenexplosion
Wer kennt es nicht: Man öffnet etwas unvorsichtig eine Limoflasche und sofort ...
LesenE Zigaretten laut OVG kein Arzneimittel
Im Mittelpunkt dieses Falls standen E Zigaretten (Elektrische Zigaretten). Vor ...
Lesen