Rechtsanwalt Unterhalt in Großenhain
-
Michael Kling
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetCarl-Maria-von-Weber-Allee 51 01558 Großenhain Sachsen DeutschlandIhr kompetenter Rechtsberater im Bereich Unterhalt ist Michael Kling in Großenhain. Sie werden fachkundig beraten! -
Ralf Braune
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetCarl-Maria-von-Weber-Allee 51 01558 Großenhain Sachsen DeutschlandJuristische Fragen zum Thema Unterhalt beantwortet in Großenhain Ralf Braune sachlich für Sie!
Ergebnisse eingrenzen:
Rechtsgebiete
Fachanwaltschaften
Fachbeiträge zum Thema Unterhalt
Beschäftigung von Ukrainern und Drittstaaten Angehörigen in Deutschland
Beschäftigung von Ukrainern und Drittstaaten Angehörigen in Deutschland, Visum, Arbeitserlaubnis, Aufenthaltserlaubnis und BerufsanerkennungDie folgende Übersicht soll einen Überblick über gängige ...
LesenDeutsch ukrainisches Doppelbesteuerungsabkommen
Ein Doppelbesteuerungsabkommen ist ein Völkerrechtlicher Vertrag zur Vermeidung der Doppelbsteuerung von Vermögen, Einkommen und Gewinnen, von natürlichen und juristischen Personen. ...
LesenUkrainisches Steuersystem und Unternehmenssteuern in der Ukraine
Das ukrainische Steuerrecht ist im Vergleich zum deutschen einfach und übersichtlich.Es gibt insgesamt derzeit nur 34 verschiedene Steuern, davon 20 ...
LesenEhevertrag in der Ukraine
Gültigkeit ukrainischer Eheverträge in Deutschland und der Ukraine, mit deutschen- und ukrainischen Partnern In Eheverträgen werden Güterstand und damit die Vermögensverteilung ...
LesenScheidung von Deutschen in der Ukraine
Scheidung von Deutschen in der Ukraine, Unterhalt in der Ukraine, Anerkennung ukrainischer Ehescheidungen in DeutschlandZunächst muss geklärt werden, wo die ...
LesenElternunterhalt – der Unterhaltsanspruch der Zukunft?
Die demographische Entwicklung unserer Gesellschaft hat auch ihren Einfluss auf das Familienrecht. Während uns heute in den meisten Fällen vor ...
LesenBGH stärkt Rechte unverheirateter Eltern beim Elternunterhalt
Ein Familienvater sah sich mit seiner Patchworkfamilie ungerecht behandelt.Grundsätzlich müssen erwachsene Kinder für pflegebedürftige Eltern finanziell aufkommen. Verheiratete zahlen jedoch ...
LesenUnterhaltsverpflichtung der Kinder für die Eltern?
Mit der zunehmend älteren Bevölkerung und dem geringen Rentenniveau stellt sich nun oftmals den Kindern die Frage, ob und in ...
LesenDie Kosten einer Scheidung
Wer an Scheidung denkt, dem stellt sich auch schnell die Frage, welche Kosten damit verbunden sind. Da eine Ehe nur ...
LesenHome Office
Im Rahmen der fortschreitenden Globalisierung und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit nimmt das Arbeiten von zu Hause aus eine immer wichtiger werdende ...
LesenPraxishinweis: Die Trennungsvereinbarung
Die Trennungsvereinbarung ist formal ein Krisen-Ehevertrag, das heißt eine Vereinbarung, welche die Eheleute nach der Trennung schließen. Sie schützt vor ...
LesenKindesunterhalt und (k)ein Ende?!
Jedes Jahr - im Zeitraum August/September - nehmen in Deutschland ca. 500.000 Jugendliche im Alter zwischen 15 und 16 Jahren eine ...
LesenUnterhalt minderjähriger und volljähriger Kinder
16.10.2013 – Büro „Soziale Stadt“ Oggersheim-WestNach den aktuellen Zahlen des statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2012 in der BRD 179.147 ...
LesenKinder als Teil der Bedarfsgemeinschaft im SGB II- Bezug
Bei der Berechnung der Leistungsansprüche im SGB 2 Bezug, allgemein auch als Hartz 4 bezeichnet, wird es kompliziert, wenn mehrere ...
LesenKindesunterhalt beim Wechselmodell
Wechselmodell bedeutet, dass das Kind mit im Wesentlichen gleichen Anteilen, mit einer etwa hälftigen Aufteilung der Erziehungs- und Betreuungsaufgaben von ...
LesenVergabe in Frankreich - PPP in Frankreich
(11. Juni 2007)Einführung:Die öffentlichen Stellen haben bei Beschaffungsvorgängen mehrere Möglichkeiten, Aufträge zu vergeben: sie können entweder selbständig tätig werden und ...
LesenVoraussetzungen für die Änderung eines Unterhaltstitels
Nur bei tatsächlicher Betreuung eines Kindes oder mehrerer Kinder besteht ein An-spruch auf Aufstockungsunterhalt aus § 1573 Abs. 2 BGB. ...
LesenDer Kindesunterhalt.....ein teueres Vergnügen
Sprösslinge brauchen eine Menge Geld......je älter sie werden, desto höher werden die Ansprüche. Modische Kleidung von Markenherstellern und das heißgeliebte ...
LesenUnterhalt: Täuschen Sie sich nicht!
Wichtigste Frage: Wer muss zahlen? Einfache Antwort: Unterhalt zahlt, wer mehr verdient, und zwar immer dann, wenn einer von beiden ...
LesenDer schwere Gang zum Anwalt --- Scheidung
Die meisten quälen sich lange bis sie zum Anwalt gehen, um die Scheidung einzureichen. Viele sind verunsichert, weil sie von ...
LesenRechtsnews zum Thema Unterhalt
Kündigung wegen facebook-Kommentaren?
Ist eine Kündigung durch den Arbeitgeber gerechtfertigt, wenn ein Arbeitnehmer ...
LesenMütter haben ein Recht, über Sex-Partner zu schweigen
Weil Grundrechte von Frauen beeinträchtigt sind, soll ein neues Gesetz ...
LesenKein Anspruch auf Unterhalt wegen BAföG?
Das OLG Hamm entschied, dass von den Eltern kein Unterhalt ...
LesenKindergeld für Heimunterbringung
Kindererziehung ist nicht immer leicht, gerade in Zeiten der Pubertät. ...
LesenStudienfinanzierung: Wenn weder die Eltern noch das BAföG-Amt zahlen
Der Beginn des neuen Semesters ist für Studierende nicht nurGrund ...
LesenAuskunftspflicht bei Kindesunterhalt
Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) regelt in Deutschland die Grundlagendes Unterhaltsrechts. ...
LesenUnterhalt für volljährige Kinder?
Es ist für viele Eltern selbstverständlich, sich um ihre Kinder ...
LesenKünstliche Befruchtung ohne Zustimmung des Ehemannes
Im vorliegenden Fall musste der Bundesgerichtshof entscheiden, ob eine Ehefrau ...
LesenNeues Unterhaltsrecht im Bundestag
Nach Angaben von n-tv und der Financial Times Deutschland soll ...
LesenNeues Unterhaltsrecht 2008 tritt in Kraft - Kinder haben Vorrang
Mit dem 01.01.2008 tritt das neue Unterhaltsrecht in Kraft. Ziel ...
LesenNeues Unterhaltsrecht 2008: Werden Scheidungen neu verhandelt?
Das geänderte Unterhaltsrecht wird auch auf alte Fälle angewandt. Das ...
LesenVerfassungsbeschwerde gegen neues Unterhaltsrecht
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) muss sich mit dem erst seit einigen ...
LesenBGH: Vater muss Kindergarten mitbezahlen
Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied gestern in einem Grundsatzurteil, dass Mehrkosten ...
LesenDarf der Staat einen Vater zwingen sich mit seinem unehelichen Kind zu beschäftigen?
Nach einer Gesetzesänderung von 1998 haben Kinder ein Recht auf ...
Lesen(LSG LSA) Keine Geschiedenenwitwenrente nach DDR-Scheidung
Stirbt der frühere Ehegatte nach der Scheidung, wird eine gesetzliche ...
LesenBGH sichert Rechte für Scheinväter
Heute sprach der der Bundesgerichtshof (BGH) ein Urteil zum sog. ...
LesenUnterhalt unsicher wenn Frau den Mann für eine neue Beziehung verlässt
Wer seinen Ehepartner wegen einer neuen Beziehung verlässt, riskiert den ...
LesenBGH- neues Unterhaltsrecht wird umgesetzt
Diesen Mittwoch verhandelt der Bundesgerichtshof in Karlsruhe erstmals auf der ...
LesenBHG stärkt Unterhaltsanspruch von Alleinerziehenden
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Grundsatzurteil über das neue Unterhaltsgesetz ...
LesenBGH entscheidet erneut über neues Unterhaltsrecht
"Früher ging die erste Ehefrau grundsätzlich vor" Heute fiel am Bundesgerichtshof ...
Lesen