Rechtsanwalt Abfindung in Gifhorn
-
Uwe Tietje
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetSteinweg 11 38518 Gifhorn Niedersachsen DeutschlandUwe Tietje leistet in Gifhorn fachkundige Rechtsberatung zu Abfindung.
Fachbeiträge zum Thema Abfindung
Was tun bei einer Kündigung?
Eine Kündigung durch den Arbeitgeber ist in den seltensten Fällen ein schönes Erlebnis. Besonders die Frage nach der Zukunft löst ...
LesenUnterschiede bei der Abfindung
Je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit, Lebensalter, Höhe des Bruttoeinkommens oder sonstiger Umstände kann eine Abfindung bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses äußerst ...
LesenMobbingvorwürfe gegen CDU-Generalsekretär Peter Tauber
Ein Kommentar aus anwaltlicher SichtFrau Anne Höhne-Weigl, ehemalige Geschäftsführerin des CDU Main-Kinzig-Kreises behauptet, sie habe im November 2006 auf dem ...
LesenKündigungsschutz in den Niederlanden - Neuregelung seit 1.7.2015
Der Arbeitgeber kann das Arbeitsverhältnis nicht ohne Weiteres beenden. Vorher muss die Arbeitsbehörde oder der Amtsrichter prüfen, ob ein Grund ...
LesenNie wieder haften! Gefahren bei der Gründung einer GmbH
Die Gründung einer GmbH, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, verbinden viele mit einer Absicherung gegen ein geschäftliches Scheitern oder denken, ...
LesenDer sogenannte Pflichtteil nach deutschem Erbrecht mit Beispielen
Im deutschen Erbrecht besteht der Grundsatz, dass der Erblasser in seinen letztwilligen Verfügungen (Testament oder Erbvertrag) über sein Vermögen frei ...
LesenDownlisting und Delisting Die Rechte der Aktionäre
Die Begriffe Downlisting und Delisting stehen im Zusammenhang mit unterschiedlichen Segmenten einer Wertpapierbörse. Möchte eine Aktiengesellschaft von einem Börsensegment in ...
LesenAufhebungsverträge nur für jüngere Arbeitnehmer
BAG: Angebot zum Abschluss von Aufhebungsverträgen nur für jüngere Arbeitnehmer ist keine Altersdiskriminierung.Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass es schon an ...
LesenMitarbeiterbeteiligungen bei mittelständischen Betrieben
In der Presse ist bereits seit Jahren eine anhaltende Diskussion über die Beteiligung von Mitarbeitern am wirtschaftlichen Erfolg ihres Unternehmens ...
LesenArbeitsrecht und Kündigungsschutz
Ein Arbeitsverhältnis kann auf unterschiedliche Weise enden. Zum Beispiel durch Auslaufen eines befristeten Arbeitsvertrages, durch einen Aufhebungsvertrag (Aufhebung des Arbeitsvertrages ...
LesenVoraussetzungen und Höhe von Abfindungen in der Praxis
Wird der Arbeitnehmer gekündigt, hat er nicht "automatisch" einen Anspruch auf Zahlung einer Abfindung. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, ...
LesenDer Aufhebungsvertrag auf Wunsch des Arbeitnehmers
Stellen Sie sich vor, ein neuer Arbeitgeber lockt. Er will Sie sofort. Sie haben aber bei Ihrem aktuellen Arbeitgeber eine ...
LesenSpielraum bei Abfindungsverhandlungen ist groß
Eine falsche Gesprächseröffnung kann schon mehrere 1000 Euro kostenGibt es für einen Arbeitnehmer einen Anspruch auf eine Abfindung?Dr. Breuer: Der ...
LesenAufhebungsvertrag: was Sie wissen sollten
Der Abschluss eines Aufhebungsvertrags gibt Ihnen die Chance, sich für die anschließende Zeit der Stellensuche finanziell abzusichern. Auch wenn es ...
LesenMythen und Märchen des Arbeitsrechts
Sicherlich haben auch Sie schon einmal davon gehört, dass einem kranken Arbeitnehmer angeblich nicht gekündigt werden kann? Oder dass Arbeitgeber ...
LesenKann der Arbeitgeber die einmal ausgesprochene Kündigung zurücknehmen?
Nicht selten stellt sich für den Arbeitgeber im Gütetermin vor dem Arbeitsgericht die Frage, ob es nicht günstiger für ihn ...
LesenAchtung vor Aufhebungsverträgen!
Sperre des Arbeitslosengeldes wegen ArbeitsaufgabeDie Kündigung gem. § 1 a KSchGWenn der Arbeitnehmer selbst kündigt, mit dem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag ...
LesenKleines Arbeitsrechtslexikon
AbfindungEntgegen der weitläufigen Ansicht gibt es nur dann einen gesetzlich festgehaltenen Anspruch auf eine Abfindung, wenn der Arbeitgeber betriebsbedingt kündigt ...
LesenTürkei-Expansion: Was bei Personal zu beachten ist
Von Tobias AnslingerDie Türkei ist für viele Mittelständler das Tor zur Asien-Expansion. Wer eine Produktion in dem Land aufbauen möchte, ...
LesenBeitragspflichtige Einnahmen bei Krankenversicherung
Beitragspflichte Einnahmen werde nur bis zur so genannten Beitragsbemessungsgrenze „verbeitragt“. Das ist gemäß 223 Abs. 3 SGB V derjenige Beitrag, ...
LesenRechtsnews zum Thema Abfindung

Die häufigsten Irrtümer im Arbeitsrecht - Teil 3
Irrtümer bei Kündigungen, die Abfindung und die Macht des Betriebsrates!Einem ...
Lesen
News zur Abfindung
Als Abfindung wird im Arbeitsrecht eine einmalige Zahlung des Arbeitgebers ...
Lesen
180.000 Euro Abfindung – jedes Jahr!
Stellen Sie sich vor, Sie verdienen 180.000 Euro jedes Jahr ...
Lesen
Kündigung oder Aufhebungsvertrag?
Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses kann grundsätzlichauf zwei Wegen erfolgen, nämlich ...
Lesen
Fristlose Kündigung per Telefon
Ärger mit dem Chef oder genug vom eintönigen Arbeitsalltag? Über ...
Lesen
Stechuhr vergessen führt nicht zwangsläufig zur Kündigung
Wer vergisst sich auszustempeln, kann nicht unbedingt fristlos gekündigt werden. ...
Lesen
Leiharbeitnehmerin wäre betriebsrätlich zu berücksichtigen gewesen
Eine Arbeitgeberin kündigte elf Arbeitnehmern im Jahr 2009. Doch geht ...
Lesen
Arbeitnehmerin verpasst Widerspruchsfrist gegen Betriebsübergang
Eine Arbeitnehmerin eines Callcenters wurde von ihrer Arbeitgeberin darüber unterrichtet, ...
Lesen
Strafe für Ex-Porsche-Vorstand Holger Härter?
Unter Umständen steht dem Ex-Porsche-Vorstand Holger Härter eine Geldstrafe - ...
Lesen
Verjährung der Ansprüche auf englische Lebensversicherung
Dass man sich beim Abschließen einer Lebensversicherung die Finger verbrennen ...
Lesen
Altenpflegerin erzielt Vergleich durch Restitutionsklage
Folgender Sachverhalt zeigt, dass die Europäische Union mit ihrem Regelwerk ...
Lesen
Arbeitnehmer verlangen Kündigung eines Kollegen
Das Thema dieses Sachverhalts betrifft Arbeitskollegen, die dem Arbeitgeber mit ...
Lesen
Rechtfertigt unentschuldigtes Fehlen eine fristlose Kündigung?
Es kommt in Betrieben immer wieder vor, dass ein Arbeitnehmer ...
Lesen
Richtige Vorgehensweise bei einer Kündigung
Kündigungen können die unterschiedlichsten Gründe haben und deuten sich in ...
Lesen
Nach der Kündigung: Abfindung einfordern
Die wenigsten Arbeitnehmer sind während ihrer beruflichen Laufbahn im gleichen ...
Lesen