Rechtsanwalt Schuldner in Frankfurt am Main
-
Dr. phil. Dr. jur. Seyed Shahram Iranbomy
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetBockenheimer Landstr. 17-19 60325 Frankfurt am Main Hessen DeutschlandDr. phil. Dr. jur. Seyed Shahram Iranbomy ist Ihr kompetenter, juristischer Beistand in Frankfurt am Main für rechtliche Belange zum Stichwort Schuldner. -
Christian Mai
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetHolbeinstr. 62 60596 Frankfurt am Main Niederrad / Sachsenhausen / Oberrad Hessen DeutschlandJuristische Fragen in Sachen Schuldner löst in Frankfurt am Main Christian Mai differenziert für Sie!
Fachbeiträge zum Thema Schuldner
Deutsch ukrainisches Doppelbesteuerungsabkommen
Ein Doppelbesteuerungsabkommen ist ein Völkerrechtlicher Vertrag zur Vermeidung der Doppelbsteuerung von Vermögen, Einkommen und Gewinnen, von natürlichen und juristischen Personen. ...
LesenMit dem Fachanwalt für Insolvenzrecht raus aus den Schulden
Mit Beschluss vom 02.07.2015 Az. 13 IK463 / 08 erteilte das Amtsgericht Heilbronn einem Schuldner gemäß § 300 InsO die ...
LesenDER EIGENTUMSVORBEHALT
Mit Hilfe des Eigentumsvorbehalts kann ein Gläubiger seine Rechte auf die sich noch in seinem Eigentum befindliche Kaufsache geltend machen, ...
LesenInkrafttreten der Reform der EuGVVO
Die Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 ist am 10. Januar 2015 in Kraft getreten. Sie ersetzt die aktuelle EuGVVO (Verordnung Nr. 44/2001, ...
LesenAnwalt hilft bei Schulden
Mit Beschluss vom 03.06.2014 hat das Amtsgericht Heilbronn, Az. 2 IK 208/08 MAR, erneut einem Schuldner gemäß § 300 InsO ...
LesenMit der Schuldnerberatung durch den Anwalt zur Restschuldbefreiung
Mit Beschluss vom 23.04.2014 hat das Amtsgericht Heilbronn, Az. 15 IK 102/08, einem Schuldner die Restschuldbefreiung erteilt. Der überschuldete Schuldner ...
LesenPrivate Krankenversicherungsverträge sind nicht massezugehörig
der Bundesgerichtshof hat in seiner Entscheidung vom 09.02.2014 Az. IV ZR 163/13 festgestellt, dass private Krankheitskostenverträge nicht dem Insolvenzbeschlag unterliegen ...
LesenPrognose bei drohender Zahlungsunfähigkeit
Nach § 133 Abs. 1 InsO sind Rechtshandlungen anfechtbar, welche der Schuldner in den letzten 10 Jahren vor dem Antrag ...
LesenVollstreckung wegen vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung
Die jüngere Entscheidung des Bundesgerichtshofs, Beschluss vom 25.10.2012, Az. VII ZB 12/10 zeigt die Gefahren, denen der Schuldner bei einer Titulierung einer Forderung ...
LesenRestschuldbefreiung
Mit Aktenzeichen 12 IK 592/07 hat das Amtsgericht Insolvenzgericht Heilbronn erneut einem Schuldner die Restschuldbefreiung gewährt. Der Schuldner wandte sich ...
LesenZahlungsunfähigkeit des Schuldners leichter nachweisbar
In seiner jüngsten Entscheidung vom 18.07.2013, Az. IX ZR 143/12, hatte der Bundesgerichtshof Gelegenheit, sich im Rahmen eines Insolvenzanfechtungsprozesses zu ...
LesenMit der Verbraucherinsolvenz zur Schuldenfreiheit
Am 20.11.2013 hat das Amtsgericht Heilbronn, Az. 12 IK 592/07, einem Schuldner die Restschuldbefreiung erteilt. Der Schuldner war überschuldet und ...
LesenVerbraucherinsolvenz, der Weg zur Restschuldbefreiung
In Deutschland sind über 6 Mio. Bürger überschuldet, viele weiteren tilgen ihre Verbindlichkeiten nur teilweise oder gar nicht. Aufgrund gescheiteter ...
LesenAbführungs- und Auskunftspflicht im eröffneten Insolvenzverfahren
Abführungs- und Auskunftspflicht nach Freigabe einer selbständigen wirtschaftlichen Tätigkeit im eröffneten Insolvenzverfahren nach § 35 II 2 InsOIn seiner neusten ...
LesenZwangsvollstreckungsrecht & Inkasso IN FRANKREICH
Die Kanzlei L&P ist Ihr Experte für den Forderungseinzug von Zahlungsausfällen in Frankreich.Ob es sich um „einfache“ unbezahlte Rechnungen handelt, ...
LesenAngedeutete Drohung mit Insolvenzantrag
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs führt eine durch einen Insolvenzantrag oder der Drohung der Stellung eines Insolvenzantrages veranlasste Zahlung zu ...
LesenVorsicht bei der Freigabe selbständiger Tätigkeiten in der Insolvenz
Seit der Neufassung von § 35 Abs. 2 InsO werden vermehrt selbständige Tätigkeiten von Insolvenzschuldnern im laufenden Insolvenzverfahren freigegeben. Dies ...
LesenRichtig Rechnung stellen & Forderungen durchsetzen in Luxemburg
RA Ole MARQUARDT, Luxemburg / 22. Februar 2011Unter Berücksichtigung des Vortrags von RA Pol THIELEN vor der Luxemburger Handelskammer vom ...
LesenDas gerichtliche Mahnverfahren
Das gerichtliche Mahnverfahren: Von der Rechnung bis zum Vollstreckungsbescheid.Schön ist es, wenn man einen Anspruch auf Zahlung gegen einen anderen ...
LesenAnwaltskosten - Teil 1
Das anwaltliche Gebührenrecht ist eine komplizierte juristische Materie, die für den Laien nicht einfach zu durchschauen ist.Viele meinen, die anwaltlichen ...
LesenRechtsnews zum Thema Schuldner

Unbewiesene Vaterschaft darf öffentlich nicht behauptet werden
Das Allgemeine Persönlichkeitsrecht eines Mannes wird verletzt, wenn eine Mutter ...
Lesen


Expertenmeinung – Räumungsvollstreckung bei Selbstmordgefahr?
Weigert sich ein Mieter nach der Kündigung des Wohnraumes durch ...
Lesen
BGH: Keine Fristverlängerung für Korrektur der Betriebskostenabrechnung
Gemäß § 556 Abs. 3 BGB muss der Vermieter von ...
Lesen
Schutz vor Immobilienverkäufen durch Banken
Häuslebauer und Eigenheimbesitzer, die durch den Bau ihrer eigenen vier ...
Lesen
Kein Rücktritt vom Vertrag bei unerheblichen Mängeln
Sachverhalt Der Rechtsvorgänger der Klägerinnen kaufte Mitte 2006 ein Wohnmobil ...
Lesen
Verbesserter Pfändungsschutz für Sozialleistungen
In seinem Urteil musste sich der Bundesgerichtshof mit der Fragestellung ...
Lesen
BVerwG zur Abschiebungshaft
Eine heikle Angelegenheit: Ein Jordanier wurde in einer Gaststätte beschäftigt, ...
Lesen
BFH: Forderungsaufrechnung bei Insolvenz
Wenn ein Steuerpflichtiger erst einmal Insolvenz angemeldet hat, ist es ...
Lesen
Insolvenzverfahren der Universum Box-Promotion GmbH gestartet
Was geschieht, wenn einem Unternehmen ein Insolvenzverfahren ins Haus steht? ...
Lesen