Rechtsanwalt Betreuung in Dormagen
-
Martin Bauers
Kölner Strasse 118 - 120 41539 Dormagen Nordrhein-Westfalen DeutschlandMartin Bauers leistet in Dormagen differenzierte Rechtsberatung in Sachen Betreuung.
Fachbeiträge zum Thema Betreuung
Brauche ich einen Anwalt, wenn ich einen Behandlungsfehler vermute?
Wenn nach einer medizinischen Behandlung – sei es im Krankenhaus, beim Arzt oder anderen Behandlern – der erhoffte Erfolg nicht ...
LesenPraxishinweis: Die Trennungsvereinbarung
Die Trennungsvereinbarung ist formal ein Krisen-Ehevertrag, das heißt eine Vereinbarung, welche die Eheleute nach der Trennung schließen. Sie schützt vor ...
LesenDie nicht-eheliche Lebensgemeinschaft
Diese ist eine rechtlich unverbindliche Form der Lebensgemeinschaft, sodass es die einer Ehe, oder einer eingetragenen Lebenspartnerschaft ähnlichen Vorschriften nicht ...
LesenUnterhalt minderjähriger und volljähriger Kinder
16.10.2013 – Büro „Soziale Stadt“ Oggersheim-WestNach den aktuellen Zahlen des statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2012 in der BRD 179.147 ...
LesenKindesunterhalt beim Wechselmodell
Wechselmodell bedeutet, dass das Kind mit im Wesentlichen gleichen Anteilen, mit einer etwa hälftigen Aufteilung der Erziehungs- und Betreuungsaufgaben von ...
LesenVoraussetzungen für die Änderung eines Unterhaltstitels
Nur bei tatsächlicher Betreuung eines Kindes oder mehrerer Kinder besteht ein An-spruch auf Aufstockungsunterhalt aus § 1573 Abs. 2 BGB. ...
LesenFragen und Antworten zum Erbrecht - Teil 2
Unter welchen Bedingungen wird eine Person zum Nacherben?Ein Nacherbe wird kraft einer Verfügung zum Erbe nach einem anderen, dem sogenannten ...
LesenBGH: Zur Dauer des nachehelichen Betreuungsunterhalts
Der unter anderem für Familiensache zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte sich erstmals mit Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem zum ...
LesenÄnderung bei Erstattung von Kindergartenbeiträgen
In einer am 30.04.2009 vom Bundesgerichtshof veröffentlichten Entscheidung vom 26.11.2008 (XII ZR 65/07) hat der Bundesgerichtshof seine bisherige Rechtsprechung zu ...
LesenNichtigkeit desAusschlusses des Versorgungsausgleichs
Der Bundesgerichtshof hat sich in einer neuen Entscheidung vom 18.03.2009, AZ: XII ZB 94/06, erneut mit der Frage befasst, inwieweit ...
LesenBGH: Mindestbedarf der nichtehelichen Mutter beträgt 770,00 EUR
In seiner Entscheidung vom 16.12.2009 (XII ZR 50/08) hat der Bundesgerichtshof festgestellt, dass der Mindestbedarf für den Unterhaltsanspruch der Kindesmutter ...
LesenUnterhaltsanspruch wegen Betreuung eines behinderten Kindes
Mit Entscheidung vom 17.03.2010 (XII ZR 204/08) hat der Bundesgerichtshof festgestellt, dass der Unterhaltsanspruch nach § 1570 BGB sich nicht ...
LesenEndet der Unterhalt für die Mutter eines nichteheliches Kindes generell nach 3 Jahren
Die Unterhaltspflicht gegenüber der Mutter eines nichtehelichen Kindes besteht für mindestens drei Jahre nach der Geburt des Kindes. Sie kann ...
LesenDie Abmahnfibel
Sie wurden abgemahnt? Dann sind Sie nicht alleine. Sie sollten aber nicht alleine bleiben und sich nicht ohne anwaltliche Hilfe ...
LesenSchützt Selbstmordgefahr vor Räumungsvollstreckung?
Hat der Vermieter nach Kündigung von Wohnraum einen Räumungstitel erwirkt, kann er einen Gerichtsvollzieher mit der Räumung beauftragen, sollte der ...
LesenÖsterreich: Die außereheliche Lebensgemeinschaft
Eine nicht-ehelichen Lebensgemeinschaft wie sie heute immer häufiger insbesondere im Falle der Patchworkfamilien vorkommt wird als eine länger ...
LesenUnterhaltspflicht gegenüber Kindern
Das ab dem 1.7.1998 geltende Kindesunterhaltsgesetz brachte folgende Neuerungen: es gibt keinen Unterschied mehr zwischen dem Unterhaltsanspruch eines ehelichen und ...
LesenEINE WIRKLICH EINVERNEHMLICHE SCHEIDUNG GIBT ES KAUM
Nicht überall, wo Einvernehmliche Scheidung drüber steht, ist auch wirklich eine einvernehmliche Lösung drinnen. Das stellt sich immer wieder heraus, ...
LesenÜber den Aufhebungsvertrag
Aufhebungsvertrag und die Möglichkeit eines Rücktritts vom Aufhebungsvertrag bei Nichtauszahlung der Abfindung.Am 10. November 2011 hat das Bundesarbeitsgericht mit Urteil ...
LesenDas Behindertentestament Viele Fragen eine Lösung
Aufgrund medizinischer Fortschritte nimmt die Zahl der Behinderten, auch der Kinder, immer mehr zu. Von 160.000 Menschen (2002), die eine ...
LesenRechtsnews zum Thema Betreuung

Hundekot-Fetisch rechtfertigt keinen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat einem Hundebesitzer mit Hundekot-Fetisch die Berechtigung ...
Lesen
Bezahlte Freistellung zur Pflege erkrankter Kinder?
Dieser Fall betrifft den öffentlichen Dienst und die Frage, ob ...
Lesen
Die Anhörung betreuter Personen
Wenn eine volljährige Person auf Grund einer psychischen Krankheit oder ...
Lesen
Hundebiss ist kein Arbeitsunfall
Häufig erklären sich Bekannte untereinander bereit, auf dasHaustier des anderen ...
Lesen
Kurios: Seniorin zerreißt 18.500 Euro aus Angst vor Einbrechern
Bisweilen treib die Angst Menschen zu seltsamen Taten: Sohat eine ...
Lesen
Das Wichtigste zum Urlaubsanspruch im Überblick
Die Regelungen für den Urlaubsanspruch eines Arbeitnehmers ergeben sich aus ...
Lesen
Steuervorteil fürs Gassigehen
Nicht umsonst gilt das Haustier vielenMenschen als bester Freund. Schließlich ...
Lesen
Bundeswehreinsatz in Deutschland
Nach den Terroranschlägen auf Frankreichs Hauptstadt Parisbefinden sich die westlichen ...
Lesen
Erbschleicher und Betrugsmaschen – so werden Senioren am Telefon betrogen
Immer wieder wird darüber berichtet, wie Banden von Trickbetrügern ihr ...
Lesen
Wie gut ist das neue Elterngeld Plus?
In Deutschland gibt es für Eltern zahlreiche finanzielle Förderungen, die ...
Lesen
Künstliche Befruchtung ohne Zustimmung des Ehemannes
Im vorliegenden Fall musste der Bundesgerichtshof entscheiden, ob eine Ehefrau ...
Lesen
Neues Unterhaltsrecht im Bundestag
Nach Angaben von n-tv und der Financial Times Deutschland soll ...
Lesen
Verfassungsbeschwerde gegen neues Unterhaltsrecht
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) muss sich mit dem erst seit einigen ...
Lesen
Wichtige Entscheidung des BGH zum Kindesunterhalt
Der Bundesgerichtshof befasste sich mit der Frage, wann ein nachehelicher ...
Lesen
BGH: Ehemaliger Herstellungsleiter des Fernsehkanals KI.KA zu Freiheitsstrafe verurteilt
Der ehemalige Herstellungsleiter ging vor dem Bundesgerichtshof in Revision und ...
Lesen
Lehrer-Verbeamtung in NRW: Altersgrenze rechtmäßig?
Das Bundesverwaltungsgericht hat die Altersgrenze von 40 Jahren für die ...
Lesen
Neuverhandlung wegen Missbrauchsvorwurf gegen Lehrer
Immer wieder hört man von sexuellem Missbrauch von Schülern durch ...
Lesen
BFH urteilt zum Abzug von Kinderbetreuungskosten
Der Bundesfinanzhof hat ein Urteil dazu gefällt, ob es möglich ...
Lesen
Betreuung in zweisprachigem Kindergarten steuerlich abziehbar
Sind die Aufwendungen von berufstätigen Eltern für die Unterbringung ihrer Kinder ...
Lesen
DJ-Vater darf minderjährige Kinder auf Party betreuen
Nach einer Scheidung darf das umgangsberechtigte Elternteil bestimmen, wo das ...
Lesen